Das Erste: "Bericht aus Berlin" 
am Sonntag, 1. Mai 2011, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 29-04-2011 |   
 
 München (ots) -  
Geplante Themen: 
 
Innere Sicherheit - wohin steuert die Koalition?  
Die jüngsten Übergriffe in Berliner U-Bahnstationen haben die  
Diskussion erneut angeheizt: Nachdem ein Schüler nach einer brutalen  
Attacke sofort wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, mehren sich die  
Forderungen nach einem Warnschussarrest. Aus der Union gibt es aber  
noch weitergehende Pläne nach Strafverschärfung für Gewalttaten an  
öffentlichen Plätzen. Die neuerliche Debatte zeigt die  
unterschiedlichen Positionen von FDP und Union und erschwert die  
anstehenden Entscheidungen zur inneren Sicherheit: Kann sich die FDP  
bei der Vorratsdatenspeicherung gegen die Union durchsetzen, werden  
die Anti-Terrorgesetze gegen den Widerstand der FDP verschärft?  
Autorin: Ulla Fiebig 
 
Studiogast: Birgit Homburger, FDP, Fraktionsvorsitzende 
 
Die SPD und Sarrazin - scharfe Kritik an der Parteiführung  
Die SPD kommt nicht zur Ruhe: Nachdem Thilo Sarrazin trotz seiner  
umstrittenen Thesen zur Integration von Zuwanderern nicht aus der  
Partei ausgeschlossen wurde, gerät die Parteiführung unter Druck.  
SPD-Chef Sigmar Gabriel hatte den Ausschluss des früheren Berliner  
Finanzsenators und Bundesbankvorstands gefordert, jetzt zog die  
SPD-Generalsekretärin Nahles nach einer Erklärung Sarrazins den  
Antrag auf Ausschluss zurück. Mehr als 3000 Unterschriften haben  
Sarrazin-Gegner inzwischen in einer Internet-Petition gesammelt, es  
gibt erste Rücktrittsforderungen an die Adresse von Andrea Nahles.  
Autorin: Bettina Scharkus 
 
Schaltgespräch: Andrea Nahles, SPD, Generalsekretärin 
 
 
Moderation: Ulrich Deppendorf 
 
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung 
unter www.berichtausberlin.de  
 
 
 
Pressekontakt: 
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,  
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328944
  
weitere Artikel: 
- Einsendeschluss 6. Mai 2011 / Journalisten-Preis WEISSER RING / 
Das Kriminalitätsopfer in der Gesellschaft Mainz (ots) - Zum dritten Mal lobt der WEISSE RING einen  
Journalisten-Preis aus. Unter dem Thema "Das Kriminalitätsopfer in  
der Gesellschaft" stehen die sensible und aufklärerische Darstellung  
opferrelevanter Themen sowie Aspekte der Opferproblematik im  
Vordergrund. 
 
   Bewerbungen können noch bis zum 6. Mai 2011 eingereicht werden. 
 
   Um den Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS kann sich jeder/jede  
Journalist/in bewerben. Eingereicht werden können journalistische  
Arbeiten aus den Bereichen Print, TV sowie Hörfunk. Für jeweils mehr...
 
  
- Zum Saisonfinale der Fußball-Bundesliga: Früherer Beginn der Samstags-"Sportschau" München (ots) - Zum Saisonfinale der Fußball-Bundesliga können  
sich die Fernsehzuschauer samstags auf eine frühere und längere  
Berichterstattung des Geschehens im Ersten freuen. In den kommenden  
drei Wochen wird die "Sportschau" am Samstag bereits ab 17.30 Uhr  
ausgestrahlt. Schon am morgigen Samstag, 30. April 2011, begrüßt  
Moderator Reinhold Beckmann die Zuschauer eine halbe Stunde früher  
als gewohnt, um zunächst über den Aufstiegskampf in der 3. Liga zu  
informieren. Ab 18.00 Uhr wird sich die "Sportschau" den spannenden  
Partien mehr...
 
  
- Hohes Zuschauerinteresse an Debatten der Ethikkommission Atomkraft/ In der Spitze Marktanteil von 3 Prozent Bonn (ots) - Hohes Zuschauerinteresse an der Debatte der  
Ethikkommission Atomkraft: Mit der Live-Berichterstattung zur ersten  
öffentlichen Sitzung am vergangenen Donnerstag erreichte PHOENIX zum  
Auftakt der Debatte am Vormittag in der Spitze einen Marktanteil von  
3 Prozent. Rund 1,3 Mio. Zuseher verfolgten zumindest kurzfristig die 
Übertragung aus Berlin. Damit lag die Quote im Durchschnitt der  
insgesamt 13 Stunden langen Übertragung bei 0,7 Prozent. In der  
Kernzeit von 08.00 Uhr bis 17.30 Uhr lag der Zuschauerzuspruch bei 1  
Prozent. mehr...
 
  
- Krimi-Thriller "Bürger van Leeuwen - Die Stadt und die Angst" / ZDF dreht in Amsterdam mit Peter Haber, Maja Maranow und Tobias Moretti Mainz (ots) - Neues Betätigungsfeld für Peter Haber, der den  
Zuschauern als Stockholmer "Kommissar Beck" ein Begriff ist: Unter  
der Regie von Matti Geschonneck beginnen am Samstag, 30. April 2011,  
in Amsterdam die Dreharbeiten zu einem ZDF-Fernsehfilm mit dem  
Arbeitstitel "Bürger van Leeuwen - Die Stadt und die Angst", in dem  
Peter Haber den eigenwilligen Amsterdamer Kommissar Bruno van Leeuwen 
spielt. Das Drehbuch schrieb Markus Busch frei nach dem Roman "Und  
vergib uns unsere Schuld" von Claus Cornelius Fischer, an der Kamera  
steht mehr...
 
  
- joimax® verleiht gemeinsam mit der SMISS erstmals den Parviz Kambin Award beim 1. US TESSYS® User Meeting in Denver, Colorado Karlsruhe/Denver, Colorado (ots) - Nach einem sehr erfolgreichen  
Advanced Cadaver Workshop am Samstag, 9. April 2011, veranstaltete  
joimax® am Sonntag, 10. April  2011, das erste US-amerikanische  
TESSYS Anwendertreffen am Rande der wissenschaftlichen Jahrestagung  
der AANS (American Association of Neurological Surgeons). 
 
   In diesem Rahmen verlieh joimax® zusammen mit der SMISS, Society  
for Minimally Invasive Spine Surgery, erstmals den Parviz Kambin  
Award an Dr. Parviz Kambin, den Namensgeber selbst, als den Entdecker 
des Kambin-Dreiecks mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |