Waveboards: Nie ohne Helm und Protektoren / TÜV Rheinland: Anfängern Hilfestellung geben / Gewichtsklassen beachten / Bedienungsanleitung genau lesen
Geschrieben am 29-04-2011 |   
 
 Köln (ots) - Sie kosten rund 40 bis 130 Euro und sind in etwa so  
groß wie Skateboards: Waveboards erobern derzeit die Herzen vieler  
Jugendlichen. Doch das neumodische Surfbrett für die Straße besitzt  
nur zwei Räder, die drehbar sind und mittig in Längsrichtung unter  
dem Board sitzen. Obendrein besteht das Waveboard aus zwei Teilen,  
die meist flexibel miteinander verbunden sind. Damit ist klar:  
Waveboarding erfordert viel Geschick und Balance, bringt aber auch  
eine Menge Spaß. Denn den Schwung bekommen Fahrer nicht durchs  
Abstoßen, sondern durch Hüft- bzw. Beinbewegungen. "Um Verletzungen  
vorzubeugen, sollten Anfänger immer mit Hilfe von Freunden oder  
Familienmitgliedern üben", rät Frank Holdinghausen von TÜV Rheinland, 
der Waveboards auf ihre Sicherheit hin überprüft. 
 
   Für Waveboards gibt es zurzeit noch keine Norm. Bei den  
auftretenden Belastungen und der Ausführung sind Waveboards den  
Skateboards allerdings ähnlich. Für Prüfungen legen die Fachleute  
deshalb die Europäische Norm für Skateboards (EN 13613) zugrunde und  
zusätzlich werden produktspezifische Prüfungen durchgeführt. Dabei  
gilt: Nur wenn das Board die Anforderungen hinsichtlich Sicherheit,  
Bedienungsanleitung und Kennzeichnung erfüllt, erhält es das  
GS-Siegel für Geprüfte Sicherheit. 
 
   Für den Kauf gilt: Generell sollte eine maximale Belastungsangabe  
auf dem Produkt vorhanden sein. Diese ist im Regelfall mit 100  
Kilogramm angegeben und für Kinder und Jugendliche ausreichend. Bevor 
sich Eltern für ein Board mit einer geringeren Belastung entscheiden, 
sollten sie überlegen, ob sie es nicht auch einmal ausprobieren  
möchten. Außerdem beim Kauf auf scharfe Ecken und Kanten an dem  
Produkt zu achten. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist eine  
ausführliche Bedienungsanleitung. Sie sollte die Adresse des  
Herstellers und eine Anleitung zum sicheren Fahren - inklusive  
Schwung holen und bremsen - beinhalten. "Erst lesen, dann waven", ist 
bei den Trendboards aus Sicht des Experten Holdinghausen besonders  
wichtig. Zudem gilt: Hinweise zum Wechsel der Rollen, zur Wartung und 
Pflege des Waveboards sowie zur Schutzausrüstung des Fahrers  
beachten. "Helm sowie Handschoner, Knie- und Ellenbogenschoner sind  
sehr wichtig." Ganz wie bei Inlinern oder Skateboards. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen: 
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972 
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über  
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328875
  
weitere Artikel: 
- Hayden Panettiere exklusiv in TV Movie: "Ich habe tierisch Angst vor Haien" Hamburg (ots) - Mit "Scream 4" kommt am 5. Mai die Fortsetzung  
einer der erfolgreichsten Horror-Reihen in unsere Kinos. Neben  
Altstars wie Neve Campbell und Courteney Cox mit dabei:  
US-Schauspielerin Hayden Panettiere, die zur Zeit des ersten  
"Scream"-Films gerade mal sieben Jahre alt war. "Später sah ich mir  
jedoch jeden Teil an und war total begeistert", schwärmt Panettiere  
im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Was mir  
besonders gefällt, ist der Mix aus Horror und Comedy." Der Dreh hätte 
sich entsprechend angefühlt mehr...
 
  
- "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" mit 18,6 Prozent MA Marktführer in der Prime Time Unterföhring (ots) - 29. April 2011 Sehr gute 18,6 Prozent  
Marktanteil erreichte am Donnerstagabend die neunte Folge von  
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" bei den 14- bis  
49-Jährigen. Damit war die Sendung das erfolgreichste Programm in der 
Prime Time. Bei den jungen Zuschauern (Z. 14-29 J.) verfolgten 30,3  
Prozent wie Heidi Klums Mädchen die aufregenden Model-Welt Brasiliens 
erkundeten. In der zehnten Folge (5. Mai 2011) müssen die Mädchen  
ihre Tanzkünste unter Beweis stellen. Für Starfotograf Warwick Saint  
stehen sie mit mehr...
 
  
- NATIONAL GEOGRAPHIC entführt in das geheimnisvolle Höhenlabyrinth von Paris 
Eine Entdeckungsreise in verborgene Stollen, gigantische Grabgewölbe und Partykeller Hamburg (ots) - Paris bietet einen abenteuerlichen Untergrund:  
Kalksteinbrüche perforieren den Boden als gigantisches Labyrinth und  
bieten Höhlengänge mit einer Gesamtlänge von rund 300 Kilometern.  
Offiziell ist es seit 1955 verboten, diese alten Steinbrüche zu  
betreten - aber gerade das macht es für viele so reizvoll, die Welt  
unter der Metropole zu erkunden. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND  
berichtet darüber in der Titelgeschichte der Mai-Ausgabe (EVT  
29.4.2011). Viele Meter unter den Straßen, Parks und Häusern befinden 
sich gigantische mehr...
 
  
- Mord auf bayerisch
Drehstart für die neue ARD-Vorabendserie "Hubert und Staller" mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau München (ots) - Bei Mord hört der Spaß auf - aber nicht bei  
"Hubert und Staller", der neuen Vorabendserie für Das Erste. Ab dem  
2. Mai 2011 werden Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau als  
Polizeiobermeister Hubert und Staller ihren Dienst antreten. Denn  
dann beginnen die Dreharbeiten in der oberbayerischen Provinz. Die  
neue Serie für das Vorabendprogramm im Ersten setzt auf "Crime &  
Smile", also auf Krimispannung mit viel bayerischem Witz und Humor.  
Und da stehen mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau,  
Michael mehr...
 
  
- Das Erste: Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 28. April 2011 München (ots) - Kate und William, eine richtige Märchenhochzeit:  
Eine schwerreiche Tochter eines Unternehmerehepaares heiratet ein  
Scheidungskind, dessen Vater mit Pflanzen spricht und nix Richtiges  
gelernt hat. 
 
   Hochzeit Kate und William: für mich das romantischste Ereignis  
seit der gestrigen Versöhnung von Hamas und Fatah. 
 
   Der britische Adel kennt noch seine Pflichten: prunkvoll heiraten, 
Glamour, goldene Kutschen, die das ganz Land in Verzückung versetzen, 
und nicht mit so was Billigem wie einer Doktorarbeit seinen Ruf  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |