Rapsblüte 2011: Wissenswertes rund um Deutschlands Ölpflanze Nr. 1 (mit Bild)
Geschrieben am 28-04-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Auf annähernd 1,5 der insgesamt etwa 12 Millionen Hektar  
Ackerfläche in Deutschland blüht in diesen Tagen leuchtend gelber  
Raps. Damit ist Brassica Napus, so sein botanischer Name, die mit  
Abstand bedeutendste heimische Ölpflanze. Die stetig gestiegene  
Nachfrage nach Rapsöl als wertvolles Speiseöl und Rohstoff für  
Biokraftstoffe auf der einen und nach hochwertigem Eiweißfuttermittel 
auf der anderen Seite, macht den Rapsanbau neben dem Anbau von  
Getreide und Mais für die Landwirte wirtschaftlich überaus attraktiv. 
Weitere Faktoren für seine Beliebtheit bei Deutschlands Bauern sind  
eine Reihe von ackerbaulichen Vorteilen, wie der praktisch  
ganzjährige Schutz des Bodens vor Erosion, seine Humus bildende  
Wirkung und die daraus resultierende sehr gute Vorfruchtwirkung. Das  
bedeutet, dass Raps einen so ideal vorbereiteten Boden hinterlässt,  
dass die nachfolgende Getreideernte höher ausfällt. 
 
   Fruchtfolge statt Monokultur 
 
   Die gelben Felder dominieren eindrucksvoll das Landschaftsbild und 
sorgen überall für Frühlingsgefühle. Bei Laien entsteht dabei leicht  
der Eindruck, dass es immer mehr Rapsfelder gibt. Doch das täuscht.  
Ein Blick auf die Anbaufläche der letzten Jahre zeigt, dass sie sich  
mit maximal 1,5 Millionen Hektar praktisch kaum verändert hat. Der  
Anbau erfolgt dabei in jedem Jahr auf anderen Flächen, weil der Raps  
nicht mit sich selbst verträglich ist. Ein Landwirt baut die Pflanze  
deshalb niemals in Monokultur, also Jahr für Jahr auf der gleichen  
Fläche an. Vielmehr ist Raps in vielen Betrieben ein fester  
Bestandteil mehrjähriger Fruchtfolgen und wird nur alle drei bis vier 
Jahre auf einem Feld angebaut. 
 
   Züchtungsfortschritt 
 
   Raps wie wir ihn heute kennen, wird erst seit etwa 25 Jahren  
angebaut. Den deutschen Züchtern ist es damals gelungen, mit dem so  
genannten "00-Raps" den Grundstein für die positive Entwicklung des  
Anbaus zu legen. Diese neuen Sorten zeichneten sich durch ein  
Fettsäurenmuster des Rapsöls aus, das von Ernährungsexperten  
besonders empfohlen wird. Das gilt auch für das bei der Pressung  
anfallende Schrot, das auf Grund seiner Qualität für praktisch alle  
Einsatzbereiche in der Tierernährung ebenso empfohlen wird.  
Rapsschrot ersetzt dadurch bereits in nennenswertem Umfang  
Sojaimporte. 
 
   Nachhaltigkeit zertifiziert 
 
   Um das Rapsöl auch für die Herstellung von Biokraftstoffen  
verwenden zu können, ist seit Anfang 2011 ein so genannter  
Nachhaltigkeitsnachweis erforderlich. In erster Linie dafür gedacht,  
Regenwälder in Südamerika und Asien zu schützen, gelten die  
Nachhaltigkeitsanforderungen selbstverständlich auch für den Anbau  
und die Verarbeitung von Energiepflanzen für die  
Biokraftstoffproduktion in der EU. Deutschland hat die entsprechende  
Richtlinie der EU als erstes Mitgliedsland umgesetzt und  
entsprechende Zertifizierungssysteme bereits anerkannt. Sie sorgen  
dafür, dass die Nachhaltigkeit vom Acker bis in den Tank erfasst und  
dokumentiert wird. Praktisch die gesamte deutsche Rapsproduktion ist  
mittlerweile als nachhaltig zertifiziert. 
 
   Wetter entscheidend für den Ertrag 
 
   Nach insgesamt 11 Monaten, in denen der Raps auf dem Acker  
gewachsen ist, wird sich im Juli zeigen, wie viel Rapssaat letztlich  
geerntet werden kann. Das Wetter ist dabei der entscheidende Faktor.  
So hat im vergangenen Jahr insbesondere starker Regen in der  
Erntezeit dazu geführt, dass der Ertrag mit geschätzten 5,7 Millionen 
Tonnen hinter dem Rekordergebnis von 6,3 Millionen Tonnen zur Ernte  
2009 geblieben ist. Der Raps der jetzt blüht, hatte Anfang des Jahres 
in einigen Regionen unter dem harten Winter zu leiden. Die Ernte  
dürfte daher auch besonders im Norden und Osten etwas niedriger als  
im Vorjahr ausfallen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
UFOP e. V.  
c/o WPR COMMUNICATION  
Norbert Breuer  
Saarbrücker Straße 36  
10405 Berlin  
Tel.: 030/440388-0  
Fax:  030/440388-20  
E-Mail: info@ufop.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328760
  
weitere Artikel: 
- Für Romantiker und Fans: Das große BILD-Sonderheft zur Traumhochzeit von William & Kate Berlin (ots) - Ab Montag, 2. Mai 2011, präsentiert BILD, Europas  
größte Tageszeitung, das große Sonderheft zur Hochzeit von Prinz  
William und Kate Middleton. Auf mehr als 100 Seiten erfahren die  
Leser alles über das königliche Großereignis in Großbritannien - von  
den emotionalsten Momenten, den berühmtesten Gästen bis hin zu den  
schönsten Kleidern. 
 
   Neben aktuellen Informationen bietet das Magazin auch interessante 
Hintergrunddetails rund um das britische Königshaus - von König Georg 
I. (1714-1727) bis zu Queen Elizabeth II. (seit mehr...
 
  
- Ersatzsender für Radiohörer in Südbrandenburg Cottbus (ots) - Für Radiohörer im südlichen Brandenburg werden  
nach dem Feuer im Sendeturm Calau Ersatzsender installiert.  
Voraussichtlich von Donnerstagabend an sind nach Angaben der für die  
Technik im ausgefallenen Sendeturm verantwortlichen Firma  
MediaBroadcast die rbb-Wellen wieder auf ihren angestammten  
Frequenzen zu empfangen: Fritz auf 103,2 MHz, Kulturradio auf 104,4  
MHz und Inforadio mit dem sorbischen Fenster auf 93,4 MHz. Antenne  
Brandenburg kann im Laufe des (morgigen) Freitags wieder über die  
gewohnte Frequenz 98,6 mehr...
 
  
- Mit starken Themen in einen starken Sommer - BILD Das SalzburgerLand geht mit viel Optimismus und einer 
schlagkräftigen Kampagne in die bevorstehende Sommersaison 
 
   Hallwang (ots) - Das SalzburgerLand ist für den bevorstehenden 
Sommer gut gerüstet. Mit dem Salzburger Almsommer, dem Thema Rad & 
Bike, der Via Culinaria oder der Kompetenz in Sachen Stadt und Kultur 
hat das SalzburgerLand viele Standbeine, die sich perfekt ergänzen 
und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. "Wir gehen mit viel 
Optimismus in die neue Saison", sagte Tourismusreferent LH-Stv. Dr. 
Wilfried Haslauer am Mittwoch mehr...
 
  
- TELEFUNKEN AutoTainment GmbH präsentierte sich zum Marktstart mit innovativen Car-Entertainment-Lösungen Frankfurt (ots) -  
 
   - Auf der AMICOM 2011, Europas größter Fachmesse für Car  
     Entertainment, präsentierte das Unternehmen vier voll  
     integrierbare 2-DIN Navigationsreceiver 
   - Alle Geräte mit DVD-Laufwerk oder "Deckless" erhältlich 
   - Integrierte DUAL-Tuner einmalig in dieser Geräteklasse 
 
   TELEFUNKEN AutoTainment GmbH präsentierte auf der AMICOM 2011 vier 
Navigationsreceiver der "AutoSuper"-Serie. Alle Geräte erfüllen zu  
100 Prozent die Spezifikationen des KFZ Herstellers und sind für den  
schnellen Einbau geeignet. mehr...
 
  
- n-tv genießt Sommerwetter mit neuen Gartenmöbeln / IP Deutschland gewinnt CLP Trading GmbH für das Wettersponsoring bei n-tv Köln (ots) - Entspannung im Garten und auf der Terrasse, egal bei  
welcher Temperatur, und kein lästiges Wegräumen mehr - Gartenmöbel  
für jedes Wetter bewirbt die CLP Trading GmbH jetzt bei n-tv. Das  
Handelsunternehmen aus Lage in Lippe präsentiert vom 1. bis 31. Mai  
das "Wetter am Morgen" beim Nachrichtensender. Die Sponsoringtrailer, 
die als Opener und Closer das Wetter im TV einrahmen, zeigen, wie gut 
sich die hochwertigen Sofas, Sonnenliegen und Stühle aus wetterfestem 
und pflegeleichtem Polyrattan für den Außenbereich eignen. 
 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |