| | | Geschrieben am 27-04-2011 Versicherungsstudie: Die meisten Verbraucher haben Lücken in der Grundabsicherung
 | 
 
 Schwetzingen (ots) - Mehr als die Hälfte der in Deutschland
 lebenden Bevölkerung weist eklatante Lücken in der Grundabsicherung
 durch Versicherungen auf. Dieses erschreckende Ergebnis hat die
 jüngste Studie "Versicherungswesen in Deutschland" zutage gefördert,
 die das Verbraucherportal 1blick (www.1blick.de) vorgestellt hat.
 Mehr als 85 Prozent der von 1blick befragten Experten kommen zu dem
 Schluss, dass in über 50 Prozent der Fälle eine wesentliche
 Versicherungslücke klafft, die den Verbraucher im Fall der Fälle an
 den Rand der wirtschaftlichen Existenz treiben kann. "Das ist
 definitiv ein Thema für den Verbraucherschutz", erklärt
 1blick-Versicherungsexperte Dr. Jochen Weber. "Wohlgemerkt, die
 Lücken tun sich bereits in der Existenz sichernden Grundabsicherung
 auf, die im Schadensfall vor dem Totalruin bewahren sollen." Weber
 präzisiert: "Viele Bürgerinnen und Bürger sind gleichzeitig über- und
 unterversichert. Das heißt, sie haben einerseits häufig überflüssige
 Luxusversicherungen und weisen andererseits eklatante Lücken bei der
 Grundabsicherung auf."
 
 Als Ursache für den häufig mangelhaften Versicherungsschutz nennt
 der 1blick-Report die Unwissenheit der Verbraucher. Die Experten
 kommen aufgrund der Umfrageanalyse zu dem Schluss, dass mehr als 60
 Prozent der Bürgerinnen und Bürger "keine Ahnung" haben, welche
 Versicherungen für sie hilfreich und welche überflüssig sind. Knapp
 30 Prozent führen dies auf eine schlechte Informationspolitik der
 Assekuranzen zurück. Nur ein Zehntel wirft den Verbrauchern
 schlichtweg "Desinteresse" vor. "Entgegen landläufiger Meinung sind
 rund 90 Prozent der Bundesbürger durchaus daran interessiert, wie sie
 persönlich gegen die Unbillen des Lebens abgesichert sind. Aber nur
 70 Prozent verfügen nach Einschätzung der Expertenkommission über die
 Kompetenz, den Überblick über ihren eigenen Versicherungsbedarf zu
 bekommen. Es besteht also ein erheblicher Aufklärungs- und
 Informationsbedarf - möglichst von neutraler Stelle", erläutert
 1blick-Verbraucherportal-Experte Dr. Jochen Weber.
 
 Besuchen Sie unseren Blog: https://1blick.de/blog/ 1blick
 (https://1blick.de) ist das erste Verbraucherportal für Finanzen,
 welches die Standards aus dem mit wissenschaftlicher Unterstützung
 entwickelten Regelwerk der deutschen Finanznorm (DEFINO)
 auszugsweise online umsetzt. Das 1blick-Portal für den mündigen
 Finanzbürger bietet die verbraucherfreundliche und kostenlose
 Möglichkeit eines produktunabhängigen Bedarfs-Checks, der auch anonym
 erfolgen kann. Daneben schafft 1blick Kontrolle über die eigenen
 Finanzen, sorgt für Weiterbildung und transparente Vergleiche im
 Finanz- und Versicherungssektor im Internet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 1blick GmbH
 Das Verbraucherportal für Versicherungen und Finanzen
 Carl-Benz-Strasse 5, 68723 Schwetzingen
 Tel.: 06202-7604-600, E-Mail: presse@1blick.de, web:
 https://1blick.de
 
 PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
 team@euromarcom.de, web: http://www.euromarcom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328396
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TV- und Radioempfang nach Brand in Sendemast weiter eingeschränkt Berlin (ots) - Nach dem Brand im Calauer Sendemast (Landkreis  
Oberspreewald-Lausitz) am Dienstag (26.4.) bleibt der Fernseh- und  
Radioempfang im Süden Brandenburgs weiter eingeschränkt. "Am  
Mittwochvormittag sollte die Brandursache vom Landeskriminalamt  
untersucht werden. Sobald der Betreiber des Turms dann für Reparatur  
oder Ersatz sorgt, ist auch der rbb wieder zu empfangen", sagte  
rbb-Sprecher Justus Demmer. Das Feuer im Turm in 120 Meter Höhe  
konnte erst nach mehreren Stunden gelöscht werden. Seitdem sind  
UKW-Radioempfang sowie mehr...
 
Prozessautomatisierung in Rekordzeit Pfaffenhofen (ots) -  
   - Softwarehersteller Metasonic präsentiert "Business Process Rapid 
     Application" (BP RApp). 
 
   - In nur 4 Wochen ein individueller Prozess automatisiert. 
 
   - Metasonic-CEO Kindermann: "Prozessautomatisierung muss weder  
     viel Zeit noch hohe Kosten in Anspruch nehmen." 
 
   Softwarehersteller Metasonic AG ermöglicht mit seinem aktuellen  
Angebot "Business Process Rapid Application" (BP RApp) die  
Automatisierung von einem individuellen Geschäftsprozess in nur vier  
Wochen. Der Clou bei diesem Vorgehen mehr...
 
UEFA Europa League: Halbfinale FC Porto - FC Villarreal am Donnerstag, 28. April 2011, ab 21.00 Uhr live bei kabel eins Unterföhring (ots) - Im Halbfinale der UEFA Europa League treffen  
der frisch gebackene portugiesische Meister, FC Porto, und der FC  
Villarreal, Tabellenvierter in Spanien, aufeinander. kabel eins zeigt 
das Hinspiel im Estádio do Dragao am Donnerstag, 28. April 2011, ab  
21.00 Uhr live. Hansi Küpper kommentiert die Begegnung. Die  
Live-Übertragung wird von der "ran"-Redaktion produziert. 
 
   Die Partie gibt es auch im Live-Stream auf www.ran.de und  
www.MyVideo.de. 
 
   Pressekontakt: 
 
   ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Michael Ulich mehr...
 
Weinverliebt im Frühling - BILD Der neue Weinjahrgang kann bei den großen 
Frühlingsveranstaltungen an der Weinstraße Niederösterreich 
verkostet werden. 
 
   St. Pölten (ots) - An der über 800 Kilometer langen Weinstraße 
sind die großen Frühjahrsverkostungen der Weinregionen und 
Winzervereinigungen für den Weinfreund die Chance, sich in geselliger 
Runde einen Überblick über den neuen Jahrgang zu verschaffen und den 
eigenen Keller zu füllen. Die schönsten Gelegenheiten, Wein, Winzer 
und Landschaft kennenzulernen, sind folgende Veranstaltungen: 
 
   Weintour Weinviertel. mehr...
 
Parodontitis und Karies sind die Hauptgründe für Zahnverlust / Zahnerhalt im Alter große Herausforderung Berlin (ots) - Trotz der enormen Präventionserfolge der letzten  
zwei Jahrzehnte bleiben Karies und Parodontitis die Hauptgründe für  
den Verlust von Zähnen bei Erwachsenen. Das ist das Ergebnis einer   
Stichprobenuntersuchung auf Basis von 12.000 Beobachtungsfällen bei  
600 Zahnärzten, die das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in  
Kooperation mit der Zahnklinik Jena veröffentlicht hat. 
 
   Die Zahl der jährlichen Extraktionen ist deutlich zurückgegangen:  
von über 16 Mio. Anfang der neunziger Jahre auf ca. 13,4 Mio. im Jahr 
2009 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |