| | | Geschrieben am 26-04-2011 Neu im Kühlregal: FruchtZwerge-Kräutergärten / Ab dem 1. Mai gibt es zu jeder Packung der beliebten FruchtZwerge verschiedene Kräutersamen (mit Bild)
 | 
 
 München/Haar (ots) -
 
 Ab dem 1. Mai gibt es zu jeder Packung der beliebten FruchtZwerge
 verschiedene Kräutersamen. Die Mini-Kräutergärten in bunten
 FruchtZwerge-Töpfchen bringen im Handumdrehen Farbe in die Küche oder
 Kinderzimmer. Kinderleicht können große und kleine Hobbygärtner
 selber auf der Fensterbank ihre Lieblingskräuter ziehen und
 verschenken - an die Mama zum Muttertag, an die
 Lieblingskindergärtnerin oder die stilbewussten Gourmets, die auch im
 Büro nicht auf frische Kräuter in schöner Verpackung verzichten
 wollten!
 
 Der FruchtZwerge-Kräutergarten gelingt kinderleicht: FruchtZwerge
 löffeln, genießen und danach die Becher ausspülen. Anschließend den
 Becher mit etwas Erde füllen, das Samenkärtchen hineinlegen, mit Erde
 bedecken und bewässern. Schon bald wachsen erste zarte Blättchen und
 nach ein bis zwei Wochen ragen aus den kunterbunten
 FruchtZwerge-Blumentöpfen kleine Pflänzchen hervor. Werden die grünen
 Schützlinge regelmäßig gegossen und gepflegt, können die kleinen
 Pflanzenfreunde bald eine erste Ernte einfahren. Die frischen Kräuter
 werden vorsichtig abgeschnitten und verfeinern so manche Gerichte.
 
 Sieht gut aus, schmeckt auch so!
 
 Für FruchtZwerge und Kräutersamen gilt: nicht nur das Äußere
 zählt, sondern auch der Inhalt! Während Kinder die farbenfrohen,
 handlichen Becher und den fruchtigen Geschmack lieben, schätzen die
 Eltern das Gesundheitsplus der FruchtZwerge. Neben knochenwichtigem
 Calcium enthält der Quark Vitamin D, das die Calcium-Aufnahme
 unterstützt. Zusammen können die Nährstoffe für ein gesundes
 Knochenwachstum bei Klein und Groß sorgen.
 
 Ähnlich ist es auch bei der Samenpromotion der FruchtZwerge: Die
 kleinen Pflanzen sehen in ihren Mini-Blumentöpfen nicht nur gut aus,
 sondern bieten einen echten Mehrwert. Die Samenkärtchen auf den
 Packungen gibt es in den Sorten Kresse, Petersilie, Basilikum,
 Schnittlauch und Thai-Basilikum. Somit ist für jede Menge Spaß und
 Abwechslung in der Küche und dem Mini-Kräutergarten auf der
 Fensterbank gesorgt.
 
 Für Kinder sind die Kräutersamen besonders spannend. Zum ersten
 Mal können sie selbstständig und ohne großen Aufwand eine eigene
 Aufgabe übernehmen und täglich sehen, wie ihre Schützlinge dank
 Wasser, Sonne und viel Zuwendung wachsen und gedeihen. Die "Früchte"
 ihrer Arbeit kann dann die ganze Familie zusammen beim Kochen kreativ
 verwenden.
 
 Kräutergärten für große und kleine Kinder
 
 Eine schönes Geschenk sind die FruchtZwerge-Kräutertöpfchen zum
 Muttertag oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch: für die
 Eltern, die Lieblings-Kindergärtnerin, Oma und Opa oder für Freunde.
 Auch "große Kinder" und echte "Stadtpflanzen" haben ihren Spaß an den
 FruchtZwergen: Bürogemeinschaften genießen die kleinen Speisequarks
 und verschönern anschließend die Büroküche mit leckerem Grün.
 Studenten-WGs züchten Kräuter um die Wette in den Bechern ihres
 Lieblingsgeschmacks und verfeinern ihre Mahlzeit.
 
 Danone - weltweite Nummer Eins für Milchfrischprodukte
 
 Die internationale Danone Gruppe mit Sitz in Paris ist weltweit
 eines der größten Unternehmen der Lebensmittelbranche und führend im
 Milchfrischemarkt. Das Unternehmen ist in insgesamt 120 Ländern der
 Welt vertreten und beschäftigt rund 80.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2010
 wurde ein Umsatz von 17,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Gelistet
 ist die Danone Gruppe an der Euronext Paris und darüber hinaus im
 Ranking verschiedener Indices für soziale Verantwortung: dem Dow
 Jones Sustainability Index, dem ASPI Eurozone und dem Ethibel
 Sustainability Index.
 
 Die Danone GmbH beschäftigt in Deutschland rund 850 Mitarbeiter an
 den Produktionsstandorten Rosenheim, Ochsenfurt und Hagenow sowie in
 der Hauptverwaltung in Haar bei München. Mit Marken wie Actimel,
 Activia, FruchtZwerge, Dany Sahne und Obstgarten ist Danone
 Marktführer im deutschen Milchfrischemarkt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Danone Presseservice,  c/o Fleishman-Hillard Germany GmbH,
 Frankfurt am Main, Fax: 069/ 43 03 73
 
 Eva Contzen
 Tel.: 069/ 40 57 02 - 261
 Email: Eva.Contzen@fleishmaneurope.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328198
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Der Tote im Nachtzug 
hr dreht zweiten "Tatort"-Krimi mit Nina Kunzendorf und Joachim Król München (ots) -  
Unter dem Arbeitstitel "Der Tote im Nachtzug" dreht der Hessische  
Rund-funk (hr) vom 27. April bis 5. Juni in Frankfurt den zweiten  
"Tatort"-Fall des neuen hr-Kommissarteams Conny Mey und Frank Steier  
alias Nina Kunzendorf und Joachim Król. Lars Kraume schrieb das  
Drehbuch, das auf einem authentischen Fall aus dem Buch "Auf der Spur 
des Bösen" des Kriminalkommissars und "Tatort"-Analytikers Axel  
Petermann basiert. Kraume führt - wie schon beim ersten Fall - auch  
Regie. 
 
Zum Inhalt: Conny Mey wird früh morgens - mehr...
 
stern TV - Mittwoch 27. April 2011, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Babyklappen-Kind Valentina - Mama, bitte melde Dich!  
Mitte Februar wurde Valentina in die Babyklappe des  
Katharinen-Hospitals Unna gelegt. Im Moment lebt das acht Wochen alte 
Mädchen bei einer Pflegefamilie. Valentinas leibliche Mutter hat noch 
eine Woche Zeit sich zu melden. Danach sucht das Jugendamt eine  
Adoptionsfamilie für das Baby mit den großen blauen Augen. Auch  
Darren wurde von seiner Mama direkt nach der Geburt bei der  
Babyklappe abgegeben. Doch seine Mutter Sarah Soltau holte ihren Sohn 
zu sich zurück.      mehr...
 
Logistik-ERP für die Intralogistik / GUS Group auf der transport & logistic vom 10. bis 13. Mai in München Köln (ots) - Unter dem Motto "Wir verbinden Waren und Werte" zeigt 
die GUS Group, führender Anbieter von Unternehmenslösungen für die  
Prozessindustrie und die Logistik, auf der Logistikmesse transport &  
logistic, die vom 10. bis zum 13. Mai in den Münchner Messehallen  
stattfindet (Halle B, Stand 308), ein ganzes Bündel neuer  
Anwendungsfunktionen. Das Logistik-ERP GUS-OS wurde dazu um drei  
wichtige Planungs- und Steuerungskomponenten für die Intralogistik  
erweitert. Mit dem Logistik-Leitstand können Intralogistiker alle  
Warenflüsse mehr...
 
Aufschwung und Abschwung in einem! (Klaus Flettner Präsident des Kommunikationsverbands - Inhaber Change Gruppe) (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   In Deutschland geht es nur noch aufwärts. So hört und liest man es 
zumindest auf allen Kanälen. Ja, es wird wieder eingestellt,  
investiert und konsumiert. Und die Kommunikatoren jubeln über nicht  
vorher gesehene Zuwachsraten. 
 
   Ist es also vorbei mit den restriktiven Budgets, mit dem immer  
gestrengeren Einkauf, dem KPI-orientierten Controlling? Back to the  
good old times? 
 
   So einfach ist die Welt - zumindest in der Kommunikationsbranche - 
nicht (mehr) zu betrachten. Ja, da ist der Aufschwung, spürbar für mehr...
 
750 Minuten Märchen: Die schönste Hochzeit des Jahres in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   "Sie wird ein sehr schmal geschnittenes, figurbetontes Kleid  
tragen, das auf keinen Fall pompös wirken darf. Denn sie möchte ja  
schmal erscheinen", sagt SAT.1-Society-Expertin Sibylle Weischenberg  
über das Hochzeitskleid von Kate Middleton. Gemeinsam mit Dieter  
Kronzucker, Jan Hahn und Simone Panteleit kommentiert sie die  
Märchenhochzeit des Jahres. 750 Minuten berichtet SAT.1 am Freitag,  
den 29. April 2011, mit fünf Moderatoren in zwei Studios über das  
royale Großereignis. 
 
   Im Londoner Studio im Westminster mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |