| | | Geschrieben am 26-04-2011 stern TV - Mittwoch 27. April 2011, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
 | 
 
 Köln (ots) - Babyklappen-Kind Valentina - Mama, bitte melde Dich!
 Mitte Februar wurde Valentina in die Babyklappe des
 Katharinen-Hospitals Unna gelegt. Im Moment lebt das acht Wochen alte
 Mädchen bei einer Pflegefamilie. Valentinas leibliche Mutter hat noch
 eine Woche Zeit sich zu melden. Danach sucht das Jugendamt eine
 Adoptionsfamilie für das Baby mit den großen blauen Augen. Auch
 Darren wurde von seiner Mama direkt nach der Geburt bei der
 Babyklappe abgegeben. Doch seine Mutter Sarah Soltau holte ihren Sohn
 zu sich zurück.         Die 22-Jährige hat mittlerweile noch ein
 zweites Kind bekommen. Sarah Soltau ist glücklich und stolz, dass sie
 sich damals für Darren entschieden hat. Live bei stern TV möchte sie
 Valentinas Mama Mut machen und ihr zeigen, dass sich ein
 Familienleben auch unter schwierigen Bedingungen lohnt.
 
 Der Spitzel in der Tasche: Dein Smartphone weiß, wo Du gestern
 warst Jeder will sie haben: iPhone und iPad. Doch was bisher niemand
 wusste: Wer sie hat, wird auf Schritt und Tritt überwacht. Das haben
 jetzt zwei englische Programmierer herausgefunden. Denn die Geräte
 sind regelrechte Ortungswanzen und speichern heimlich sämtliche
 Aufenthaltsorte der Nutzer. Wie leicht sich damit detaillierte
 Bewegungsprofile erstellen lassen und wie man sich davor schützen
 kann - live bei stern TV.
 
 "Ich hasse und liebe die Krankheit" - Hannas Kampf gegen die
 Magersucht "Wenn das Hungergefühl nicht da ist, kriege ich Panik."
 sagt Hanna Blumroth. Sie ist 19 Jahre alt, 1,62 m groß und wiegt nur
 34,7 Kilo. Hanna ist seit vier Jahren magersüchtig. Dreimal hat ihre
 Mutter sie bereits wegen Unterernährung in eine Klink einweisen
 lassen. Seit einem Jahr kämpft sie zu Hause jeden Tag um die Genesung
 ihrer Tochter. Live bei stern TV spricht die Abiturientin gemeinsam
 mit ihrer Mutter über den täglichen Kampf gegen die Magersucht. Dr.
 Carl Leibl, Chefarzt einer psychosomatischen Klinik, erklärt, wie man
 Betroffenen helfen kann.
 
 Der große Test: Wie pünktlich ist die Bahn? Tausende Bahnkunden
 regen sich täglich darüber auf: Sie stehen am Bahnsteig und der Zug
 kommt wieder mal zu spät. Und wenn man dann noch einen Anschlusszug
 kriegen muss, ist der meist weg. Aber warum ist das eigentlich so?
 Stiftung Warentest hat acht Monate lang knapp 1,4 Millionen
 Bahnverbindungen überprüft und das Ergebnis ist erschreckend. Stern
 TV hat jetzt den Selbstversuch gemacht: Bahnfahren quer durch
 Deutschland - was dabei raus kam und welche Züge besonders
 unpünktlich sind, das sehen Sie live bei stern TV.
 
 Schluss mit dem Stottern: Wie eine Intensiv-Therapie helfen kann
 Über zehn Jahre hat sich Lefke Blöcker durch verschiedene
 logopädische Behandlungen gequält. Nichts half. Sie ist eine von
 schätzungsweise 130.000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die
 an einem chronischen Stotterproblem leiden. Die Folgen bei Vielen:
 soziale Isolation, schlechte Schulnoten, Depressionen. Mit einer
 Stotter-Intensiv-Therapie hat es Lefke in nur drei Wochen geschafft
 ihr extremes Stottern in den Griff zu kriegen und völlig normal
 sprechen zu lernen. Was für Gleichaltrige ganz selbstverständlich
 ist, empfindet die 15-Jährige als großes Glück. Wie die Therapie
 funktioniert, erzählt sie live bei Steffen Hallaschka im Studio.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328209
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Logistik-ERP für die Intralogistik / GUS Group auf der transport & logistic vom 10. bis 13. Mai in München Köln (ots) - Unter dem Motto "Wir verbinden Waren und Werte" zeigt 
die GUS Group, führender Anbieter von Unternehmenslösungen für die  
Prozessindustrie und die Logistik, auf der Logistikmesse transport &  
logistic, die vom 10. bis zum 13. Mai in den Münchner Messehallen  
stattfindet (Halle B, Stand 308), ein ganzes Bündel neuer  
Anwendungsfunktionen. Das Logistik-ERP GUS-OS wurde dazu um drei  
wichtige Planungs- und Steuerungskomponenten für die Intralogistik  
erweitert. Mit dem Logistik-Leitstand können Intralogistiker alle  
Warenflüsse mehr...
 
Aufschwung und Abschwung in einem! (Klaus Flettner Präsident des Kommunikationsverbands - Inhaber Change Gruppe) (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   In Deutschland geht es nur noch aufwärts. So hört und liest man es 
zumindest auf allen Kanälen. Ja, es wird wieder eingestellt,  
investiert und konsumiert. Und die Kommunikatoren jubeln über nicht  
vorher gesehene Zuwachsraten. 
 
   Ist es also vorbei mit den restriktiven Budgets, mit dem immer  
gestrengeren Einkauf, dem KPI-orientierten Controlling? Back to the  
good old times? 
 
   So einfach ist die Welt - zumindest in der Kommunikationsbranche - 
nicht (mehr) zu betrachten. Ja, da ist der Aufschwung, spürbar für mehr...
 
750 Minuten Märchen: Die schönste Hochzeit des Jahres in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   "Sie wird ein sehr schmal geschnittenes, figurbetontes Kleid  
tragen, das auf keinen Fall pompös wirken darf. Denn sie möchte ja  
schmal erscheinen", sagt SAT.1-Society-Expertin Sibylle Weischenberg  
über das Hochzeitskleid von Kate Middleton. Gemeinsam mit Dieter  
Kronzucker, Jan Hahn und Simone Panteleit kommentiert sie die  
Märchenhochzeit des Jahres. 750 Minuten berichtet SAT.1 am Freitag,  
den 29. April 2011, mit fünf Moderatoren in zwei Studios über das  
royale Großereignis. 
 
   Im Londoner Studio im Westminster mehr...
 
Das Erste: Ein Hauch indischer Exotik hält Einzug bei den "Roten Rosen" 
Neu in der ARD-Telenovela: Daniel Popat als Rajan München (ots) -  
Die dunklen Augen des hoch gewachsenen jungen Mannes versprechen ein  
exotisches Geheimnis. Rajan (Daniel Popat) ist geradewegs aus  
Neu-Delhi nach Lüneburg gekommen und steht jetzt zur Verblüffung von  
Torben (Joachim Kretzer) und Anne Lichtenhagen (Caroline Kiesewetter) 
bei seinen Pateneltern vor der Wohnungstür. Sein Ankündigungsbrief  
ist im Trennungschaos der beiden wohl verloren gegangen. Mit Daniel  
Popat als Rajan treffen in der ARD-Telenovela "Rote Rosen" ab Folge  
1056 - voraussichtlich am Montag, 20. Juni 2011, mehr...
 
Alltag Ausbeutung / Öffentliche Hand und Kirchen kaufen Waren aus zweifelhafter Herkunft / Produktion für den europäischen Markt: Rundreise beleuchtet unwürdige Arbeitsbedingungen Münster (ots) - Erzwungene Schwangerschaftstests in der  
Lieferkette eines Unternehmens, das Uniformen für die Bundeswehr  
liefert; Hungerlöhne und Pestizidbelastungen auf Plantagen, auf denen 
Blumen für den Europa-Export gepflanzt werden; kein Trinkwasser und  
keine Pausen für Arbeiterinnen, die im Akkord Arbeitshosen für den  
europäischen Markt herstellen: Die drei größten Konsumentinnen in  
Deutschland - die öffentliche Hand und die beiden großen christlichen 
Kirchen - kaufen Waren und Güter ein, die unter menschenunwürdigen  
Bedingungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |