(Registrieren)

Beschleunigtes Wachstum im Bereich erneuerbare Energien / 3M erweitert Solarproduktion in China

Geschrieben am 26-04-2011

Neuss (ots) - Das Multi-Technologieunternehmen 3M plant im
Hightech-Park Hefei in Zentralchina den Bau eines Werkes, das
Produkte für die Solarindustrie herstellt. Produziert werden dort
künftig unter anderem Rückseitenschutzfilme für Photovoltaic-Anlagen.
Baubeginn für das neunte 3M Werk in China ist das zweite Quartal
2011. Der Hightech-Park Hefei ist einer der ersten staatlich
genehmigten Entwicklungsparks für erneuerbare Energien in China.

3M gründete bereits 1984 Betriebsstätten in China und war das
erste ausländische Unternehmen, das sich außerhalb der
Sonderwirtschaftszonen ansiedelte. Mit dem neuen Werk folgt der
Konzern seiner Strategie, mit Produktionskapazitäten für
Wachstumstechnologien überall dort präsent zu sein, wo der lokale
Bedarf ist.

Der Einstieg von 3M in den Bereich Erneuerbare Energien begann in
den 1970er Jahren mit Technologien aus den Bereichen Beschichtung,
Folien, Klebebänder, Klebstoffe und Optik. 2009 wurde die weltweite
Abteilung "Erneuerbare Energien" geschaffen, die zum Geschäftsbereich
"Industrie- und Transport" gehört, dem umsatzstärksten des
Unternehmens.

Die Abteilung konzentriert sich auf innovative Lösungen, die zur
Steigerung der Produktivität bei der Gewinnung erneuerbarer Energien
beitragen. Hierzu zählt beispielsweise eine Spiegelfolie, mit deren
Hilfe die Kosten für Spiegelanlagen in solarthermischen Kraftwerken
um bis zu 20 Prozent gesenkt werden können. 3M Spezialfolien sind in
der Lage, die Lebensdauer von Photovoltaik-Modulen, die mit Hilfe von
Photozellen Sonnenlicht in elektrischen Strom verwandeln, deutlich zu
erhöhen. Die witterungsstabilen Folien sorgen dafür, dass die Module
jahrzehntelang gegen den Eintritt von Feuchtigkeit geschützt sind.

In der deutschen Hauptverwaltung der 3M in Neuss wurde 2009 ein
europäisches Forschungszentrum für Wind-, Sonnen- und Geothermische
Energie aufgebaut. Seit 2010 ist 3M Partner der Desertec-Initiative,
deren Ziel eine nachhaltige, entwicklungsfördernde und
konfliktvermeidende Form der Energiegewinnung ist.

Diese Pressemitteilung sowie andere aktuelle Informationen
inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter
www.3m.com/de/pressnet



Pressekontakt:
Anja Ströhlein
Tel: 02131 / 14-2854
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: astroehlein(at)mmm.com

www.3M.de
www.twitter.com/3M_Die_Erfinder


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328152

weitere Artikel:
  • Restrukturierung von Schuldnerstaaten notwendig 7. Handelsblatt Jahrestagung "Restrukturierung 2011" 5. und 6. Mai 2011, Hilton Frankfurt Programm: www.handelsblatt-restrukturierung.de Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Restrukturierung von Schuldnerstaaten notwendig 7. Handelsblatt Jahrestagung "Restrukturierung 2011" 5. und 6. Mai 2011, Hilton Frankfurt Programm: www.handelsblatt-restrukturierung.de Frankfurt/Düsseldorf, 26. April 2011. Die neuerliche Herabstufung Griechenlands zeigt, dass ein Jahr nach Verabschiedung des Rettungspakets die Schuldenkrise nicht überwunden ist. Experten sind besorgt, da auch die Refinanzierungskosten der finanziell angeschlagenen Länder in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen mehr...

  • Der Tagesspiegel: DKV-Chef verurteilt hohe Vermittlerprovisionen und unseriöse Vertriebsmethoden Berlin (ots) - Der Chef der größten privaten Krankenkasse Deutschlands DKV, Clemens Muth, hat sich für die Begrenzung von Vermittlerprovisionen ausgesprochen. "Was wir am Markt sehen, ist stellenweise ruinös", sagte Muth dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Das habe auch die Politik erkannt, sie wolle die Abschlussprovisionen deshalb auf maximal zwölf Monatsbeiträge begrenzen. "Das halte ich für absolut richtig. Der Markt ist offenbar nicht in der Lage, das Problem selbst vernünftig zu lösen", sagte Muth. Der DKV-Chef sprach mehr...

  • Saxo Bank is First to Offer Direct Online Trading in Brazilian Market Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - Saxo Bank, the specialist in online trading and investment, has launched four futures that will, for the first time, offer investors who are not residents in Brazil direct access to the Brazilian market. The products include the Bovespa Index and USD/BRL cross and enable investors to gain exposure to one of the currently most buoyant economies and hedge risks in their portfolios. With this launch, Saxo Bank provides investors with four futures investment instruments -the BOVESPA Index, IBOVSPA Index mehr...

  • SCM kauft Immobilie an der Adresse One Hyde Park (London) als Portfolio-Investition Donezk, Ukraine (ots/PRNewswire) - SCM hat 2006 beschlossen, in den Immobiliensektor einzusteigen. 2006-2007 haben wir unser Immobilien-Portfolio in der Ukraine und international aufgebaut und dabei folgende fundamentale Kriterien befolgt: - Einzigartigkeit der Immobilie (inklusive ihrer Lage) - das Potential für steigenden Wert. SCM kaufte die Immobilie im Wohnbauprojekt an der Adresse One Hyde Park in London 2007 als Portfolio-Investition. In den letzten vier Jahren zeigte das Objekt einen stetigen jährlichen Wertzuwachs mehr...

  • MetaQuotes gibt neues "MQL5-Wizard" heraus KASAN- STADT, Russland, April 26, 2011 (ots/PRNewswire) - MetaQuotes Software Corp gab heute die Herausgabe einer neuen Version des MQL5-Wizards heraus, einer Anwendung zum automatischen Erstellen von Trading Robots für den Forex-Handel. Mit der Verwendung des Wizards können selbst herkömmliche Trader, die keinerlei Programmierkenntnisse besitzen, ganz leicht automatisierte Handelssysteme erstellen. Das Prinzip der Handhabung von MQL5 Wizard ist einfach. Zum Erstellen eines Trading Robots muss der Nutzer lediglich Parameter des Handelsalgorithmus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht