(Registrieren)

Kundenbefragung Versicherer 2011 / Kunden der Barmenia am zufriedensten, ERGO Direkt führt bei Schadensregulierung

Geschrieben am 20-04-2011

Hamburg (ots) -

Sperrfrist: 20.04.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Freundlich, kompetent und immer erreichbar - das wünschen sich
Kunden von ihrem Versicherer. Aber wie gut sind die Versicherer
tatsächlich? Und wie verhalten sie sich im Schadensfall? Das Deutsche
Institut für Service-Qualität machte zusammen mit dem
Nachrichtensender n-tv den großen Zufriedenheitstest.

Die Kunden von Barmenia zeigten sich mit ihrem Versicherer am
zufriedensten. Hier überzeugten die angebotenen Produkte sowie die
gute Beratungsqualität vor Ort und am Telefon. Münchner Verein auf
Platz zwei punktete mit der guten Erreichbarkeit und freundlichen
Vermittlern. Der drittplatzierte Versicherer Debeka überzeugte vor
allem mit der Qualität der angebotenen Produkte. Die höchste
Kundenzufriedenheit im Schadensfall wies ERGO Direkt auf.

Insgesamt war die Zufriedenheit mit den Versicherern hoch. Die
Beurteilung der Produkte und der Freundlichkeit der
Versicherungsvermittler fiel am positivsten aus.
Verbesserungsmöglichkeiten zeigten sich bei der telefonischen
Erreichbarkeit sowie der Beratungsqualität. Aus Sicht der Kunden
können die Versicherer zudem bei der Transparenz der Prämien- und
Kostenberechnung besser werden.

Auch die Bearbeitung von Schadensfällen überzeugte. Gute Noten
bekamen die Versicherer für die Schnelligkeit und die Qualität der
Bearbeitung. Jedoch war jeder zehnte Versicherte mit der
Schadensregulierung unzufrieden.

Die Online-Befragung "Beliebtester Versicherer 2011" fand vom
19.02. bis 27.03.2011 statt. Neben der Beurteilung der Leistungen und
Produkte der Versicherer standen Serviceaspekte und Erfahrungen mit
der Schadensregulierung im Fokus der Befragung. Insgesamt flossen
2.178 Kundenmeinungen ein. Es wurden über 50 Anbieter beurteilt.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Geld, Mittwoch, 20. April 2011, um
18:35 Uhr

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.



Pressekontakt:
Markus Hamer
Telefon: 040 / 41 11 69 26
E-Mail: m.hamer@disq.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327637

weitere Artikel:
  • ProSiebenSat.1 verkauft Fernseh- und Print-Aktivitäten in den Niederlanden und Belgien an internationales Medienkonsortium Unterföhring (ots) - München, 20. April 2011. Die ProSiebenSat.1 Group veräußert ihre Geschäftsaktivitäten in den Niederlanden in den Bereichen Fernsehen und Print sowie ihre TV-Aktivitäten in Belgien an ein Konsortium führender internationaler Medienunternehmen. Das Konsortium besteht in den Niederlanden aus der Sanoma Corporation und der Talpa Holding N.V. sowie in Belgien aus der Sanoma Corporation, der Corelio N.V. und der Waterman & Waterman CVA. Die entsprechenden Anteilskaufverträge wurden heute unterzeichnet. Die zum ProSiebenSat.1-Konzern mehr...

  • WAZ: RWE will Frauenanteil in Führungsebenen bis 2018 verdoppeln Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE hat nach Informationen aus Konzernkreisen beschlossen, den Frauenanteil in den ersten drei Führungsebenen bis zum Jahr 2018 zu verdoppeln. Das berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Derzeit liegt die Quote bei elf Prozent. Ziel ist es, die Quote in den nächsten sieben Jahren auf 22 Prozent zu erhöhen. Das bestätigte ein Konzernsprecher auf Anfrage. Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de mehr...

  • Ukraine bringt beispiellose 550 Mio. EUR für Tschernobyl-Projekte auf Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch drückte seine Dankbarkeit gegenüber den ausländischen Staatsoberhäuptern und den Regierungsbeamten aus, welche kamen, um an der heute stattfindenden internationalen Geberkonferenz teilzunehmen, auf der sie sich zur Spende von mehr als einer halbe Milliarde Euro zur Umsetzung von Tschernobyl-Projekten verpflichtet haben. Das ukrainische Staatsoberhaupt Viktor Janukowitsch hob hervor, dass basierend auf der Erfahrung der Ukraine mit dem Kampf gegen die Tschernobyl-Konsequenzen mehr...

  • Express Hoch Drei - persönlich, flexibel, schnell / Das junge Hamburger Logistik-Unternehmen feiert Geburtstag Hamburg (ots) - Vor einem Jahr lieferte das Hamburger Logistik-Unternehmen Express Hoch Drei seine erste Sendung aus. Heute zählen namhafte Firmen wie Globetrotter, J.J. Darboven, IZA-West, KHP, IR-1, U. Günther und AWU zu seinen Stammkunden. Bei Express Hoch Drei kümmert sich ein erfahrenes Team in Kooperation mit einem Netzwerk kompetenter Partner wie ARAMEX, FEDEX, DER KURIER, Sovereign und ilonexs um den Versand. Ob Express-Sendung oder Spezial Transport, national oder international: Die Betreuung der Kunden ist persönlich mehr...

  • OV: Meine Meinung: Benachteiligt Von Damian Ryschka Vechta (ots) - Wieder einmal werden die ländlichen Gebiete benachteiligt. Wie so oft. Diesmal betrifft es die Insolvenzgerichte, in unserem Fall jene in Vechta und Cloppenburg. Verhandelt werden soll, geht es nach dem Willen der Regierung, künftig in Oldenburg. Weite Wege bedeutet dies vor allem für Personen, die mit Privatinsolvenzen zu tun haben. Man darf sich mit Recht die Frage stellen, ob das noch zumutbar ist. Sollte sich die Bestimmung durchsetzen, steht eines jedenfalls fest: Von Bürgernähe kann nicht die Rede sein. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht