(Registrieren)

KfW als 'Bester nachhaltiger Investor' ausgezeichnet / portfolio Award 2011 für den innovativen und einzigartigen Investment-Ansatz der KfW

Geschrieben am 19-04-2011

Frankfurt (ots) - Die KfW Bankengruppe ist vom international
renommierten Fachmagazin "portfolio institutionell" mit dem portfolio
Award 2011 als "Bester nachhaltiger Investor" ausgezeichnet worden.
In der Begründung der Jury wird der von der Förderbank eigens
entwickelte, nachhaltige Investment-Ansatz besonders hervorgehoben:
"Die KfW hat einen spezifischen Zugangsweg zur Nachhaltigkeit im
Asset Management entwickelt, den sie ständig ausbaut und so für
vergleichbare Kreditinstitute auch als Trendsetter fungiert (...)
Innovativ für das Liquiditätsportfolio, das ausschließlich aus
Schuldverschreibungen besteht, ist auch der Einbezug eines
Nachhaltigkeits-Ratings bei der Auswahl potenzieller Emittenten".
Betont wird zudem, dass der Investment-Ansatz in engem Einklang mit
dem Selbstverständnis der KfW stehe, das vor allem durch eine hohe
ökologische Ausrichtung der Bank gekennzeichnet sei. Insgesamt sei
die KfW ein sehr überzeugender nachhaltiger Investor mit hoher
Vorbildfunktion.

"Wir freuen uns sehr über diese externe Auszeichnung, die unser
starkes Engagement für ein nachhaltiges Wirtschaften als
Wertpapier-investor würdigt. Zur Umsetzung der bereits 2006
unterzeichneten UN-Principles for Responsible Investment (PRI) haben
wir eine Investment-Strategie erarbeitet, die Emittenten zu einer
nachhaltigen Ausrichtung ihres Geschäfts motiviert und dies
offenkundig auch erreicht. Der Award bestärkt uns, unseren Ansatz
kontinuierlich weiter zu entwickeln und auch andere
Kapitalmarkt-Akteure von nachhaltigem Management zu überzeugen",
erklärt Dr. Günther Bräunig, Kapitalmarktvorstand der KfW
Bankengruppe.

Service:

Ausführliche Informationen zum Nachhaltigen Investment-Ansatz der
KfW Bankengruppe und die vollständige Laudatio der Jury des Portfolio
Awards finden Sie unter.

http://www.presseportal.de/go2/Nachhaltiges_Investment

Informationen zum portfolio Award finden Sie unter:
www.portfolio-institutionell-awards.de



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel.: 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327516

weitere Artikel:
  • AdAudience entwickelt umfangreichen Studienbaukasten für Werbewirkungsnachweise von Online-Kampagnen Düsseldorf (ots) - AdAudience geht in die Branding-Offensive: Mithilfe des frisch gelaunchten Studienbaukastens des Targeting-Spezialisten soll die Werbewirkung von Online-Kampagnen belegt werden. Die Studien sollen nachweisen, dass mit Online-Werbung auch Marken aufgebaut werden, also Branding-Wirkung erzielt wird - und durch den Einsatz von Targeting diese Wirkungseffekte deutlich effizienter zu erreichen sind. Dazu hat AdAudience gemeinsam mit dem Marktforschungs-Spezialisten d.core sowie dem führenden Targeting-Anbieter nugg.ad mehr...

  • WISeKey-Mitbegründer und CEO Carlos Moreira im Interview mit CNBC- Mitarbeiter Simon Hobbs über den Einsatz von WISeID zum Schutz der individuellen Privatsphäre Genf/New York (ots) - Simon Hobbs sprach gestern mit WISeKey-CEO Carlos Moreira über den Schutz personenbezogener Daten. Hinsichtlich der Frage nach dem "Recht, sich unsichtbar zu machen" befragte Simaon Hobbs Mitbegründer Moreira zu den WISeKey-Verschlüsselungstechnologien, die es Behörden, Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, ihre Daten, Kommunikation und Identität zu schützen. WISeKey bietet unter anderem den WISeID Personal Data Protector an, eine iPhone-App zur Speicherung von Bank- und Kreditkartendaten, Prämienpunkten mehr...

  • Loslassen, auch wenn es schwerfällt / Warum eine frühzeitige Planung bei der Unternehmensübergabe wichtig ist Nürnberg (ots) - Jährlich steht sie tausendfach in Deutschland an. Zahlreiche Arbeitsplätze und Existenzen hängen von ihr ab. Dennoch wird sie hinausgezögert und verdrängt: Die Entscheidung über die Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Menschlich betrachtet ist dieses Verhalten nachvollziehbar, geht es doch nicht selten um die Übergabe des Lebenswerkes durch den Firmengründer. Wirtschaftlich gesehen ist dies jedoch höchst riskant. Denn: Wer zu lange wartet, setzt fahrlässig die Zukunft der eigenen Firma und die der Mitarbeiter mehr...

  • Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen / ADAC kritisiert Preisanstieg vor den Feiertagen München (ots) - Schwere Zeiten für die Autofahrer: Die Benzin- und Dieselpreise sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Wie die aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, kostet Diesel in keiner der untersuchten Städte weniger als 1,45 Euro je Liter. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer derzeit mindestens 1,58 Euro bezahlen. Laut ADAC ist Kraftstoff derzeit zu teuer. Zu befürchten ist zudem, dass die Preise vor den Osterfeiertagen erneut steigen werden. Von den mehr...

  • WAZ: RWE geht rechtlich gegen Plakatkampagne von Solarworld vor Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE geht rechtlich gegen eine Plakatkampagne des Bonner Photovoltaik-Unternehmens Solarworld vor. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Solarworld hatte für sein Motiv den RWE-Slogan "VorRWEg gehen" verfremdet und daraus den Spruch "R WEG gehen" gemacht, um auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. "Mit der Kampagne verletzt Solarworld die Rechte von RWE. Unsere Marke wird als Blickfang genutzt, um für eigene Produkte zu werben. RWE hat eine Abmahnung versandt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht