(Registrieren)

AdAudience entwickelt umfangreichen Studienbaukasten für Werbewirkungsnachweise von Online-Kampagnen

Geschrieben am 19-04-2011

Düsseldorf (ots) - AdAudience geht in die Branding-Offensive:
Mithilfe des frisch gelaunchten Studienbaukastens des
Targeting-Spezialisten soll die Werbewirkung von Online-Kampagnen
belegt werden. Die Studien sollen nachweisen, dass mit Online-Werbung
auch Marken aufgebaut werden, also Branding-Wirkung erzielt wird -
und durch den Einsatz von Targeting diese Wirkungseffekte deutlich
effizienter zu erreichen sind. Dazu hat AdAudience gemeinsam mit dem
Marktforschungs-Spezialisten d.core sowie dem führenden
Targeting-Anbieter nugg.ad einen umfangreichen Studienbaukasten
entwickelt. Dieser enthält standardisierte Studienansätze in
methodisch und technisch unterschiedlichen Umsetzungsvarianten, die
auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Kampagnen zugeschnitten
werden. Es werden zwei Szenarien mit je zwei Varianten 'BASIC' und
'PREMIUM' angeboten, die sich in Umfang und Forschungsansätzen
unterscheiden: 'BASIC' enthält einen kurzen, standardisierten
Fragebogen, der Kampagnen hinsichtlich Markendreiklang (Bekanntheit,
Sympathie, Verwendung/Besitz) untersucht und der durch eine
kundenindividuelle Frage angereichert werden kann. 'PREMIUM' enthält
einen ausführlichen, individuellen Fragebogen, der eine Vielzahl von
Branding-Parametern untersucht. Beide Varianten können sowohl als
reine Branding-Studie als auch als erweiterte Targeting-Forschung
eingesetzt werden. Hierbei wird zusätzlich zur Branding-Wirkung
analysiert, welchen Effekt das eingesetzte Targeting auf den
Kampagnenerfolg hatte.

AdAudience bietet den Studienbaukasten ab sofort standardmäßig zu
jeder Kampagne an, die ein bestimmtes Buchungsvolumen erfüllt. Ziel
ist es, möglichst bald eine Vielzahl von Belegen für den positiven
Beitrag von Online-Werbung auf Branding-Kampagnen zu erhalten.
Zusätzlich erwartet AdAudience einen eindeutigen Nachweis des
Wirkungspotenzials von Targeting. Erste Studien werden schon in Kürze
veröffentlicht.

Frank Herold, Geschäftsführer AdAudience: "Unser speziell
entwickelter Studienbaukasten bietet unseren Kunden die einmalige
Chance, den Branding-Erfolg ihrer Online-Kampagne zu messen. Dazu
bieten wir vom Standardpaket bis zur individuellen Marktforschung
eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wir möchten damit unseren Beitrag
leisten, die positive Werbewirkung von Online-Kampagnen sowie
verschiedener Targeting-Maßnahmen nachzuweisen."

AdAudience wurde 2010 gegründet als Joint Venture von G+J
Electronic Media Sales (EMS), IP Deutschland, SevenOne Media und
TOMORROW FOCUS. Alle vier Partner lassen einen Teil ihres Inventars
auf allen Seiten ihrer Portfolios durch AdAudience vermarkten.
AdAudience erreicht damit schon jetzt über 80 Prozent aller deutschen
Internetnutzer. Weitere Informationen finden Sie unter
www.adaudience.de .

d.core entwickelt seit 2009 maßgeschneiderte Forschungs- und
Beratungskonzepte inkl. Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für
Medienunternehmen aller Gattungen. Die Schwerpunkte im Bereich der
digitalen Medien, unter Leitung von Andrea Eckes, liegen dabei in den
Bereichen Werbewirkung, Online- und Crossmedia-Forschung,
Vermarktungspositionierung und -strategie, sowie Markenführung. Einen
Überblick über die Leistungen finden Sie auf www.dcore.de .

Die nugg.ad AG ist der führende Anbieter von Predictive Behavioral
Targeting Lösungen zur Steuerung von Werbung in digitalen Medien.
nugg.ad ermöglicht Werbetreibenden, Mediaagenturen und Vermarktern,
die Wirksamkeit von Werbung durch Auslieferung an relevantere
Zielgruppen signifikant zu erhöhen. Der einzigartige Ansatz des
Predictive Behavioral Targeting ermöglicht es, einfache Nutzungsdaten
in Echtzeit mit Befragungsdaten zu Soziodemographie,
Produktinteressen und Lifestyle anzureichern. Hierzu werden
Predictions (statistische Profile) genutzt, die jedoch keine
personenbeziehbaren Daten enthalten. nugg.ad hat so als erster
Targeting-Anbieter für sein Produkt das Datenschutzgütesiegel des
Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz, Schleswig-Holstein (ULD)
verliehen bekommen. Auf europäischer Ebene wurde das nugg.ad Produkt
außerdem mit dem European Privacy Seal, EuroPriSe, zertifiziert. 2008
wurde nugg.ad mit dem "Red Herring 100 Europe" und dem "European Seal
of E-Excellence" ausgezeichnet. Seit 2010 ist nugg.ad ein Unternehmen
von Deutsche Post DHL. Neben dem Hauptsitz in Berlin verfügt nugg.ad
über Büros in Köln, Hamburg, Warschau, Paris, Kopenhagen und London.
Weitere Informationen auf www.nugg.ad .



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
AdAudience
Pressesprecherin
Cordelia Wagner
Telefon: 0221/456-24000
E-Mail: cordelia.wagner@ip-deutschland.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327517

weitere Artikel:
  • WISeKey-Mitbegründer und CEO Carlos Moreira im Interview mit CNBC- Mitarbeiter Simon Hobbs über den Einsatz von WISeID zum Schutz der individuellen Privatsphäre Genf/New York (ots) - Simon Hobbs sprach gestern mit WISeKey-CEO Carlos Moreira über den Schutz personenbezogener Daten. Hinsichtlich der Frage nach dem "Recht, sich unsichtbar zu machen" befragte Simaon Hobbs Mitbegründer Moreira zu den WISeKey-Verschlüsselungstechnologien, die es Behörden, Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, ihre Daten, Kommunikation und Identität zu schützen. WISeKey bietet unter anderem den WISeID Personal Data Protector an, eine iPhone-App zur Speicherung von Bank- und Kreditkartendaten, Prämienpunkten mehr...

  • Loslassen, auch wenn es schwerfällt / Warum eine frühzeitige Planung bei der Unternehmensübergabe wichtig ist Nürnberg (ots) - Jährlich steht sie tausendfach in Deutschland an. Zahlreiche Arbeitsplätze und Existenzen hängen von ihr ab. Dennoch wird sie hinausgezögert und verdrängt: Die Entscheidung über die Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Menschlich betrachtet ist dieses Verhalten nachvollziehbar, geht es doch nicht selten um die Übergabe des Lebenswerkes durch den Firmengründer. Wirtschaftlich gesehen ist dies jedoch höchst riskant. Denn: Wer zu lange wartet, setzt fahrlässig die Zukunft der eigenen Firma und die der Mitarbeiter mehr...

  • Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen / ADAC kritisiert Preisanstieg vor den Feiertagen München (ots) - Schwere Zeiten für die Autofahrer: Die Benzin- und Dieselpreise sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Wie die aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, kostet Diesel in keiner der untersuchten Städte weniger als 1,45 Euro je Liter. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer derzeit mindestens 1,58 Euro bezahlen. Laut ADAC ist Kraftstoff derzeit zu teuer. Zu befürchten ist zudem, dass die Preise vor den Osterfeiertagen erneut steigen werden. Von den mehr...

  • WAZ: RWE geht rechtlich gegen Plakatkampagne von Solarworld vor Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE geht rechtlich gegen eine Plakatkampagne des Bonner Photovoltaik-Unternehmens Solarworld vor. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Solarworld hatte für sein Motiv den RWE-Slogan "VorRWEg gehen" verfremdet und daraus den Spruch "R WEG gehen" gemacht, um auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. "Mit der Kampagne verletzt Solarworld die Rechte von RWE. Unsere Marke wird als Blickfang genutzt, um für eigene Produkte zu werben. RWE hat eine Abmahnung versandt mehr...

  • Auerbach Verlag Leserpreis 2011: Sky gewinnt Kategorie "Bester HDTV-Anbieter" München (ots) - - Mehr als 2 Mio. Leser von DIGITAL FERNSEHEN, HD+TV, DIGITAL TESTED, BLU RAY MAGAZIN und AUDIO TEST sowie www.digitalfernsehen.de zur Wahl aufgerufen - Marcus Ammon, Sky Programmchef: "Publikumspreis von technisch versierten und anspruchsvollen Lesern ist Ritterschlag für einen TV-Anbieter" - Torsten Herres, Geschäftsführer Auerbach Verlag: "Sky war schon immer HDTV-Vorreiter in Deutschland. München, 19. April 2011. Sky ist der "Beste HDTV-Anbieter" Deutschlands: So lautet das objektive Abstimmungsergebnis mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht