(Registrieren)

SDI München setzt mit D!ME verstärkt auf Wachstumsmärkte der Medientechnik

Geschrieben am 19-04-2011

München (ots) - Das seit mehr als 12 Jahren in München ansässige
Unternehmen SDI Gesellschaft für Medientechnologie mbH teilt die
Kerngeschäfte Planung und Vertrieb in eigenständige Unternehmen auf.
Das Planungsteam der SDI wird in neuen Räumen weiterhin unter dem
Namen SDI Gesellschaft für Medientechnologie mbH tätig sein. Der
Vertrieb wird mit den bekannten Mitarbeitern in der D!ME [daim]
Medientechnik GmbH weitergeführt. Dort entstehen Business Units für
die Wachstumsmärkte Digital Signage, Broadcast-Technologie und
Audio/Video-Messtechnik.

Christoph Wax, Geschäftsführer der SDI, bestätigt: "Wir sind
sicher, dass die Fokussierung der D!ME GmbH und der SDI Planung auf
ihre jeweiligen Stärken beachtliche Vorteile in Punkto Schnelligkeit,
Kompetenz und Qualität bringt und für unsere Kunden positiv spürbar
wird."

Wie Florian Goebel, Geschäftsführer der D!ME Medientechnik
mitteilt, hat sich die Ausrichtung der SDI durch schnelles Wachstum
in den letzten Jahren stark verändert. Das mache die Umstrukturierung
unabdingbar, um mit klarem Profil und Konzentration auf das jeweilige
Kerngeschäft aktuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Dazu Florian Goebel: "Unsere Markt-Analyse ergab stark wachsende
Potentiale im Bereich Digital Signage und im Vertrieb digitaler
Mediensysteme. Mit der D!ME Medientechnik schärfen wir unser Profil
im Markt und kommunizieren es durch den neuen Firmennamen auch nach
außen."

Die D!ME behält die bisherigen Geschäftsräume in München, die
bekannten Telefonnummern sowie den Großteil der Mitarbeiter, die
jahrzehntelange Erfahrung in der Medientechnik vorweisen können. Für
Partner und Kunden des Münchener Unternehmens ändert sich nichts
weiter als der neue Firmenname.

Die bisherigen Ansprechpartner bleiben bestehen und werden zum
weiteren Ausbau der Leistungen und Services durch neue Mitarbeiter
unterstützt. Durch die Umstrukturierung werden in der SDI und der
D!ME Medientechnik kurzfristig mehr als 20 neue Arbeitsplätze
entstehen.



Pressekontakt:
APRAVICOM
UG (haftungsbeschränkt)
Anto Kordic
Am Buchhorst 34
14478 Potsdam, Germany
Mail: mail@apravi.com
Skype: Anto.Kordic
Phone: +49 171 2119245


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327458

weitere Artikel:
  • Lieferzeiten bei Neuwagen: Cabrios bleiben von Problemen verschont Köln (ots) - Cabrio-Käufer erhalten ihren Neuwagen zurzeit durchschnittlich nach 3-4 Monaten, das ergab eine Auswertung des Neuwagenportals MeinAuto.de. Damit bleibt das Segment der Cabrios von außerordentlich langen Lieferzeiten weitgehend verschont. "In den allermeisten Fällen werden heutige Käufer im August oder September in ihren Cabrios den Spätsommer genießen können. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, denn die Lieferzeiten sind bei Bestellfahrzeugen immer ausstattungsabhängig.", sagt Experte Alexander Bugge vom Neuwagenportal mehr...

  • "hart aber fair" am Mittwoch, 20. April 2011, 21.45 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Grün wählen - gerne! Aber Grün leben? Die Gäste: Utz Claassen (Unternehmensberater, war von 2002 bis 2007 Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers EnBW, ehem. Automobilmanager) Jutta Ditfurth (Journalistin und Buchautorin "Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen") Jean Pütz (Wissenschaftsjournalist, moderierte von 1974 bis 2004 die WDR-Sendung "Hobbythek") Hubert Weiger (Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Dirk mehr...

  • REWE nimmt Wettbewerb mit Mc Donald's, Starbucks & Co auf Neues Convenience Konzept im Herzen von Köln eröffnet (mit Bild) Köln (ots) - REWE testet in Köln ein neues Konzept für Hochfrequenzlagen: "REWE to go" heißt das innovative und moderne Convenience Konzept, das auf einer der belebtesten Einkaufsstrassen in Deutschland, Hohe Strasse/ Ecke Schildergasse, heute seine Türen öffnet. Mit vielen frischen, gesunden und leckeren Produkten für den direkten Verzehr bietet "REWE to go" eine echte Alternative zu Fast-Food-Filialen, Imbissbuden und Bäckereien. Sechs Expresskassen garantieren einen schnellen Einkauf. "Wir nutzen unsere Kernkompetenz für mehr...

  • Flexible ICT als stabilisierendes Rückgrat für Kraftfahrzeugzulieferer / Neues Detecon Spotlight zur Automobilindustrie Bonn/Eschborn (ots) - Nur mit äußerst flexiblen Informations- und Kommunikationsstrukturen (ICT) können sich Kraftfahrzeugzulieferer auf die vielen zu erwartenden Markt- und Technikänderungen in der weltweiten Automobilbranche vorbereiten. Zu diesem Schluss kommt die Management-Beratung Detecon International in ihrem neuen Spotlight "Mehr Flexibilität für Kraftfahrzeugzulieferer". So lange strategische Fragen nach Partnern, Standorten und Innovationen offen stehen, stellen flexible ICT-Strategien bei der nächsten Neuausrichtung mehr...

  • Hauptversammlung der EnBW 2011: Erneuerbare Energien sind und bleiben strategische Stoßrichtung Karlsruhe (ots) - Geschäftsmodell als integrierter Versorger hat sich bewährt / Externe Belastungen schränken Investitionsspielräume für den von der Politik geforderten Umbau des Energiesystems ein Karlsruhe. "Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist und bleibt ein ganz wesentlicher Schwerpunkt unserer Wachstumsinvestitionen." Mit dieser Aussage bekräftigt der Vorstandsvorsitzende der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Hans-Peter Villis, die Erneuerbaren Energien als eine wesentliche strategische Stoßrichtung des Konzerns. "Zusätzlich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht