(Registrieren)

60 Jahre Innovationen in Deutschland / 3M Deutschland GmbH feiert 60-jähriges Firmenjubiläum (mit Bild)

Geschrieben am 18-04-2011

Neuss (ots) -

Am 20. April 2011 feiert die 3M Deutschland GmbH in Neuss ihr
60-jähriges Bestehen. Der amerikanische Multi-Technologiekonzern 3M
gilt weltweit als eines der innovativsten Unternehmen. Hinter der
japanischen Niederlassung ist die 3M Deutschland GmbH die zweitgrößte
des Konzerns. An den 14 deutschen Standorten arbeiten rund 4.800
Menschen. Pünktlich zum Jubiläum stellte 3M in Deutschland einen
unternehmenseigenen Rekord auf. Erstmals in der 60-jährigen
Geschichte erwirtschaftete die deutsche Gruppe im Geschäftsjahr 2010
einen Gesamtumsatz von über zwei 2 Milliarden Euro. Für das laufende
Jahr rechnet das Management mit einem weiteren Wachstum von fünf bis
sechs Prozent.

"Das schönste Geschenk zum Firmenjubiläum haben wir uns mit dem
hervorragenden Geschäftsjahr 2010 und dem ersten Platz beim
Wettbewerb 'Deutschlands Beste Arbeitgeber 2011' selbst gemacht," so
Günter Gressler, Managing Director der 3M Deutschland GmbH. "In den
letzten 60 Jahren ist es uns gelungen, in Deutschland einen der
wichtigsten Standorte von 3M aufzubauen. Unser Ziel ist es, die
größte Niederlassung weltweit zu werden."

3M steht für 26.000 Patente und 50.000 Produkte: von Kleb- und
Füllstoffen, Mikroreplikation und Nanotechnologie, bis hin zu
Produkten für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie. In der
Deutschlandzentrale wurde zudem ein europäisches Forschungszentrum
für erneuerbare Energien aufgebaut. Ziel von 3M ist es, 40 Prozent
seines Umsatzes mit Produkten zu machen, die weniger als fünf Jahre
auf dem Markt sind.

Der Erfolg des Unternehmens basiert auf einer besonderen
Innovationskultur. Jeder 11. Mitarbeiter ist im Bereich Forschung und
Entwicklung tätig. Diese können 15 Prozent ihrer Arbeitzeit für
Projekte eigener Wahl aufwenden.

Für die Zukunft hat sich 3M ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele
gesetzt. Das Unternehmen, das 2010 erneut einen Spitzenplatz im Dow
Jones Sustainability Index belegte, will bis 2015 unter anderem
seinen Gesamtenergieverbrauch um ein Viertel senken, die Emissionen
flüchtiger organischer Verbindungen sollen um 15 Prozent und das
Abfallaufkommen in der Produktion um ein Zehntel verringert werden.

Über 3M

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von
einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein
Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die
einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine
unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das
Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar
beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen
in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf
Twitter @ 3M_Die_Erfinder

Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial sowie andere
aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter
www.3m.de/pressnet



Pressekontakt:
Manfred Kremer
Tel.: 02131 / 14-2357
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: mkremer@mmm.com

Anja Ströhlein
Tel: 02131 / 14-2854
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: astroehlein@mmm.com

Internet:
www.3m.com/de
www.twitter.com/3M_Die_Erfinder
www.die-erfinder.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327217

weitere Artikel:
  • Der Verbraucher entscheidet über den Erfolg von Smart-Energy-Programmen Berlin (ots) - Aktuell werden in ganz Europa hohe Summen in die Entwicklung und Umsetzung von Smart-Grid-Technologien investiert. Allerdings hängt der Erfolg dieses intelligenten Stromnetzes maßgeblich davon ab, wie "smart" und intelligent sich der Energiebedarf durch die aktive Auseinandersetzung mit den Stromverbrauchern gestalten lässt. Die "Smart Energy Demand Coalition" (SEDC) ist eine neu etablierte Branchengruppe der Energiewirtschaft, die die Entwicklung des Smart Grids durch gezielte Programme auf Verbraucherseite vorantreiben mehr...

  • Umsatz von Heilmitteln um neun Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gestiegen Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte haben im vergangenen Jahr Heilmittel wie zum Beispiel Krankengymnastik und Logopädie im Wert von 4,4 Milliarden Euro verordnet. Das sind neun Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Dies teilte die Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf die aktuelle Statistik des GKV-Spitzenverbandes mit. Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für rund 63 Euro verschrieben. Doch die regionalen Unterschiede sind groß: Mit jeweils über 80 Euro verordneten die Ärzte in den mehr...

  • Europäische Telekom-Branche sucht Wachstum in Schwellenländern Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: M&A-Volumen erreicht 2010 über 41 Milliarden Euro / Konsolidierung in Europa ist weitgehend abgeschlossen / Telekom-Unternehmen kaufen sich in Medienbranche ein Das Übernahmegeschehen in der europäischen Telekommunikationsbranche hat sich 2010 deutlich belebt. Während für Unternehmen in Westeuropa die Expansion in Schwellenländer im Vordergrund stand, sorgte in Osteuropa die Konsolidierung unter Netzbetreibern und Telefongesellschaftern für Impulse. Der Gesamtwert der Deals unter europäischer mehr...

  • BMW: Vertriebs-Vorstand Ian Robertson kündigt Produkt-Offensive an Landsberg am Lech (ots) - "Wir wollen im Premium-Kleinwagen- und -Kompakt-Segment mit den Marken BMW und Mini weiter wachsen", erklärt Ian Robertson, BMW-Vorstand für Vertrieb und Marketing, im Interview mit dem Branchenmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION. Logischer Schritt sei deshalb die Erweiterung nach unten mit einer Kompaktwagen-Familie namens UKL (Untere Kompaktklasse), die es momentan bei BMW und Mini nicht gibt. Um diese Lücke zu schließen, kündigt Robertson eine Produkt-Offensive an: "Wir denken über sechs bis neun neue Fahrzeuge mehr...

  • Mietpreis-Ranking zeigt: Münchner zahlen drei Mal so viel Miete wie Plauener Berlin (ots) - München ist und bleibt der absolute Mietpreis-Spitzenreiter in Deutschland. So führt die bayrische Landeshauptstadt derzeit die Top-5-Liste der Städte mit den teuersten Mieten in Deutschland an. Am günstigsten wohnen Mieter im sächsischen Plauen und im bayrischen Hof. Zu diesem Ergebnis kommt ein Ranking der durchschnittlichen Angebotsmieten des Immobilienportals ImmobilienScout24, für das über 1,4 Millionen Immobilienangebote ausgewertet wurden. Münchner wohnen bundesweit am teuersten: Sie bezahlen bei einer Neuvermietung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht