(Registrieren)

Eberhard Sautter zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt

Geschrieben am 18-04-2011

Hamburg (ots) - Die Aufsichtsräte der HanseMerkur
Versicherungsgruppe haben in ihren Sitzungen am 14. April 2011
Eberhard Reinhold Sautter zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
berufen. Er wird Fritz Horst Melsheimer in der Wahrnehmung seiner
Aufgaben als Vorstandsvorsitzender unterstützen. Dieser wurde im März
2011 zum Präses der Handelskammer Hamburg gewählt und gewinnt nun
mehr Zeit zur Ausübung seines wichtigen Ehrenamtes.

Eberhard R. Sautter, geboren am 6. Mai 1964 in Reutlingen, ist
seit Januar 2001 bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg
beschäftigt. Der Diplom-Mathematiker, der an der Universität
Stuttgart Mathematik mit Nebenfach Informatik studierte, war zunächst
bei der VICTORIA Krankenversicherung im Bereich DV-Mathematik und
Statistik tätig. Bei der HanseMerkur wurde er 2003 Verantwortlicher
Aktuar sowohl für die Kranken- als auch für die Lebensversicherung.
Seit 2005 ist Sautter Mitglied des Vorstandes. Er trägt die
Verantwortung für die Bereiche Mathematik, Produktentwicklung Kranken
und Leben, Markenführung, IT, Rückversicherung und die
Betriebswirtschaft der HanseMerkur Reiseversicherung.

Eberhard R. Sautter ist Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung
und der Deutschen Gesellschaft für Versicherungsmathematik. Zu seinen
Hobbies zählt neben dem Sport die Musik. Sautter ist verheiratet und
hat einen Sohn und eine Tochter.

Ein Foto von Herr Sautter steht unter
www.hansemerkur.de/unternehmen/ueber-uns/vorstaende zum Download
bereit.



Pressekontakt:
HanseMerkur Versicherungsgruppe
Heinz-Gerhard Wilkens
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Tel.: 040/4116-1357
Fax: 040/4119-3626
E-Mail: presse@hansemerkur.de
www.hansemerkur.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327215

weitere Artikel:
  • Nachwuchstalente im Personalwesen: Jetzt bewerben! - Ausschreibung des HR Next Generation Award 2011 Freiburg (ots) - Der "HR Next Generation Award" geht in die dritte Runde. Gesucht werden HR-Young Professionals, die Personalarbeit professionell gestalten, überdurchschnittlich viel Verantwortung übertragen bekommen und innovative Akzente setzen. Infrage kommen Talente, die unter 35 Jahre alt sind und persönlich sowie in Projekten überzeugen. Einzureichen sind eine Empfehlung des Vorgesetzten, eine Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und relevanter Projekte sowie ein Lebenslauf. Einsendeschluss ist der 4. Juli. Unterlagen bitte mehr...

  • 60 Jahre Innovationen in Deutschland / 3M Deutschland GmbH feiert 60-jähriges Firmenjubiläum (mit Bild) Neuss (ots) - Am 20. April 2011 feiert die 3M Deutschland GmbH in Neuss ihr 60-jähriges Bestehen. Der amerikanische Multi-Technologiekonzern 3M gilt weltweit als eines der innovativsten Unternehmen. Hinter der japanischen Niederlassung ist die 3M Deutschland GmbH die zweitgrößte des Konzerns. An den 14 deutschen Standorten arbeiten rund 4.800 Menschen. Pünktlich zum Jubiläum stellte 3M in Deutschland einen unternehmenseigenen Rekord auf. Erstmals in der 60-jährigen Geschichte erwirtschaftete die deutsche Gruppe im Geschäftsjahr mehr...

  • Der Verbraucher entscheidet über den Erfolg von Smart-Energy-Programmen Berlin (ots) - Aktuell werden in ganz Europa hohe Summen in die Entwicklung und Umsetzung von Smart-Grid-Technologien investiert. Allerdings hängt der Erfolg dieses intelligenten Stromnetzes maßgeblich davon ab, wie "smart" und intelligent sich der Energiebedarf durch die aktive Auseinandersetzung mit den Stromverbrauchern gestalten lässt. Die "Smart Energy Demand Coalition" (SEDC) ist eine neu etablierte Branchengruppe der Energiewirtschaft, die die Entwicklung des Smart Grids durch gezielte Programme auf Verbraucherseite vorantreiben mehr...

  • Umsatz von Heilmitteln um neun Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gestiegen Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte haben im vergangenen Jahr Heilmittel wie zum Beispiel Krankengymnastik und Logopädie im Wert von 4,4 Milliarden Euro verordnet. Das sind neun Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Dies teilte die Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf die aktuelle Statistik des GKV-Spitzenverbandes mit. Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für rund 63 Euro verschrieben. Doch die regionalen Unterschiede sind groß: Mit jeweils über 80 Euro verordneten die Ärzte in den mehr...

  • Europäische Telekom-Branche sucht Wachstum in Schwellenländern Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: M&A-Volumen erreicht 2010 über 41 Milliarden Euro / Konsolidierung in Europa ist weitgehend abgeschlossen / Telekom-Unternehmen kaufen sich in Medienbranche ein Das Übernahmegeschehen in der europäischen Telekommunikationsbranche hat sich 2010 deutlich belebt. Während für Unternehmen in Westeuropa die Expansion in Schwellenländer im Vordergrund stand, sorgte in Osteuropa die Konsolidierung unter Netzbetreibern und Telefongesellschaftern für Impulse. Der Gesamtwert der Deals unter europäischer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht