(Registrieren)

Centrosolar stellt auf der Intersolar zwei Neuheiten vor

Geschrieben am 14-04-2011

Hamburg (ots) -

- Kombiprodukt Photovoltaikanlage & Warmwasser-Wärmepumpe
- Ultraleichtes Montagesystem für Flachdächer

Mit gleich zwei Produktneuheiten präsentiert sich Centrosolar auf
der Intersolar vom 8.-10. Juni in München. Einerseits hat das
Hamburger Unternehmen ein System zur optimierten Nutzung von selbst
erzeugtem Solarstrom entwickelt, das den Anteil des Eigenverbrauchs
um bis zu 40 Prozent steigert. Zudem stellt Centrosolar ein neues
aerodynamisches Montagesystem vor, mit dem Photovoltaikanlagen
ballastarm und ohne Durchdringung der Dachhaut auf Flachdächer
installiert werden können.

Ideale Kombi: Photovoltaikanlage & Warmwasser-Wärmepumpe

Seit 2009 hat der Gesetzgeber die Einspeisevergütung für selbst
verbrauchten Solarstrom erhöht. Auf die steigende Nachfrage reagiert
Centrosolar mit einer neuen Produktkombi, die eine maximale Nutzung
von selbst erzeugtem Strom ermöglicht: Eine Warmwasser-Wärmepumpe
kombiniert mit einer Photovoltaikanlage. Zur Entwicklung der neuen
Eigenverbrauchslösung hat Centrosolar eine Kooperation mit der Glen
Dimplex Deutschland GmbH geschlossen, die mit ihrem Geschäftsbereich
Dimplex zu den führenden Herstellern von Wärmepumpen gehört. Eine
Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die in der Umgebungsluft vorhandene
Abwärme als Energiequelle für die zentrale Warmwasser-Bereitung bis
60°C. Das Gerät arbeitet mit circa 3/4 Umweltenergie und etwa 1/4
Strom, der für den Betrieb der Warmwasser-Wärmepumpe benötigt wird.

Diesen Stromanteil liefert bei der neuen Produktkombination die
Solaranlage. Kernstück des Systems ist ein intelligenter
Energiemanager, der das Zusammenspiel der Photovoltaikanlage und der
Wärmepumpe regelt. Der Energiemanager steuert den Stromverbrauch des
Systems und sorgt dafür, dass der benötigte Strom in sonnenreichen
Stunden abgerufen wird. Centrosolar setzt hierfür das
Photovoltaik-Komplettsystem Cenpac 3.x ein, das aus 16 Modulen mit
einer Gesamtleistung von über drei Kilowatt Peak besteht. Die durch
die clevere Ansteuerung erzeugte Kombination der Photovoltaikanlage
mit der Warmwasser-Wärmepumpe verspricht höchste Effektivität und
Nachhaltigkeit. Mehr als 50 Prozent des für die Warmwasserbereitung
benötigten Stroms wird durch die Solaranlage umweltfreundlich selbst
produziert. Der Solarstrom ersetzt Netzstrom und ermöglicht damit
eine unabhängige Warmwasserbereitung im Haushalt. Der sehr gut
isolierte Warmwasserspeicher in der Wärmepumpe dient gleichzeitig als
Energiespeicher. Dadurch erhöht sich der Anteil des selbst
produzierten Stroms, der nicht in das öffentliche Netz eingespeist
wird, signifikant. Der Anlagenbetreiber erreicht auf diesem Weg
leicht eine Eigenverbrauchsquote weit über 30 Prozent und profitiert
von der größtmöglichen Einspeisevergütung.

Aerodynamisches Flachdachmontagesystem minimiert Dachlast

Schnittig und leichtgewichtig: Das neue Montagesystem von
Centrosolar ist die ideale Lösung für flache Dächer, die nur eine
geringe zusätzliche Gewichtsbelastung durch eine Solaranlage
erlauben. Das System erreicht je nach Standort ein Flächengewicht von
unter 10 Kilogramm pro Quadratmeter und ist damit wesentlich leichter
als herkömmliche Montagesysteme. Es kann auf alle flachen
Folien-Dächer mit einer Neigung von bis zu drei Grad installiert
werden - ohne dabei die Dachhaut zu verletzen.

Die Besonderheit des Systems liegt in der cleveren Art der
Befestigung: Die Unterkonstruktion wird durch eine Kombination aus
Ballastierung und Verschweißung mit der Dachbahn auf dem Dach
montiert. Die Verschweißung fängt dabei die horizontal wirkenden
Winddruckkräfte auf, so dass die nötige Ballastierung deutlich
reduziert werden kann, da sie nur die vertikal wirkenden Kräfte
aufnehmen muss. Ein Flächengewicht von deutlich unter 10 Kilogramm
pro Quadratmeter kann mit dieser Kombination ohne jegliche
Kompromisse bei der Standsicherheit erreicht werden. Ist eine
kraftschlüssige Verschweißung nicht möglich - beispielsweise bei
gealterter Folie oder Bitumendächern - kann auch mit einer reinen
Ballastierung gearbeitet werden.

Die Unterkonstruktion des Systems besteht aus 100-Prozent
recyceltem Polypropylen (PP) und hat die Form eines langgezogenen
Dreiecks: Die untere Seite liegt auf dem Dach auf, die obere Seite
ist in einem 15-Grad Winkel aufgeständert. Ein Windleitblech an der
Rückseite verschließt das System und reduziert die auf die Anlage
wirkende Sogkraft des Windes. Die Module werden mit Montageschienen
in Querverlegung befestigt. Zur Installation sind keine
Längsverbinder nötig, so dass Regenwasser ungehindert ablaufen kann.
Der Reihenabstand ist durch den Verzicht auf Reihenverbinder
variabel. Dies erleichtert auch die Integration auf Dächern mit
vorhandenen Aufbauten oder Blitzschutzanlagen. Alle kristallinen
Module von Centrosolar sowie gängige Modultypen anderer Hersteller
können mit dem neuen Montagesystem installiert werden. Es ist
voraussichtlich ab Juli 2011 erhältlich.

Centrosolar auf der Intersolar: Stand A6.280

Über Centrosolar

Die Centrosolar AG mit Standorten in Hamburg, Paderborn und
Kempten im Allgäu ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der
Münchner Centrosolar Group AG. Die Centrosolar Gruppe ist ein
internationaler Konzern mit über 1.000 Mitarbeitern und einem
Jahresumsatz von 404 Mio. EUR (2010). Alle Tochtergesellschaften
tragen mit ihren Produkten und Lösungen dazu bei, Sonnenenergie in
elektrische Energie umzuwandeln. Zum Angebot gehören Photovoltaik
(PV)-Systeme, PV-Montagesysteme, Solarglas und die Projektierung von
PV-Anlagen im Megawattbereich. Die Centrosolar Group verfügt über
eine Modulproduktion in Wismar (Kapazität 200 MWp 2010, Plan 2011:
350 MWp) und ein Solarglaswerk in Fürth (2009: 6 Mio. m² Glas). Es
gibt Tochtergesellschaften in Deutschland, Spanien, Frankreich,
Italien, Griechenland, Großbritannien, der Schweiz, den Niederlanden,
USA und Kanada.

Weitere Informationen:

www.centrosolar.com



Pressekontakt:
Manuela Jakobi
Pressesprecherin Centrosolar AG
Tel. +49 5251/500500
E-Mail: manuela.jakobi@centrosolar.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326654

weitere Artikel:
  • Betriebe wünschen sich mehr Flexibilität / Ergebnisse der RKW-Unternehmensbefragung zu Arbeitszeitmodellen Eschborn (ots) - Die Ergebnisse einer Befragung des RKW Hessen und des RKW Kompetenzzentrums zur Gestaltung von Arbeitszeit zeigen: Viele Betriebe wollen Optimierungschancen ausloten, um betriebliche Verbesserungen zu erzielen. 76 mittelständische Unternehmen des produzierenden und des Gastgewerbes nahmen an der Online-Befragung teil. Die Antworten zeigen, dass eine Reihe von Unternehmen bereit ist, Verbesserungspotenziale durch Arbeitszeitgestaltung zu nutzen. "In fast jedem zweiten Unternehmen werden regelmäßig Überstunden mehr...

  • Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 3. Mai Frankfurt/Main (ots) - Aufbruch ins Ungewisse IVA-Jahrespressekonferenz zur Entwicklung der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie Die Agrarmärkte stehen an einem Wendepunkt. Während der FAO-Preisindex für die wichtigsten Agrarrohstoffe seit Mitte 2010 von Höchststand zu Höchststand eilte, deutet sich an, dass Europas Bauern im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik neue Auflagen gemacht werden. Zugleich startet das europäische Pflanzenschutzpaket mit Anlaufschwierigkeiten; viele Fragen sind noch offen, bevor die EU-Zulassungsverordnung mehr...

  • UTZ CERTIFIED ist weltweit der grösste Anbieter von zertifiziertem Kaffee Amsterdam (ots/PRNewswire) - In der ersten Hälfte des Jahres 2011 wurden beinahe 40.000 metrische Tonnen an "UTZ CERTIFIED Good Inside"-Kaffee verkauft. Dies ist ein Zuwachs von 25 % im Vergleich zum Vergleichszeitraum im Vorjahr. Das hohe Verkaufsvolumen im ersten Quartal ist eine Fortführung des Wachstumskurses des Jahres 2010, in dem insgesamt 121.000 metrische Tonnen an "UTZ CERTIFIED"-Kaffee verkauft und 304.000 metrische Tonnen zertifiziert wurden - ein Wachstum von fast 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies macht UTZ CERTIFIED zum mehr...

  • KfW-Gründungsmonitor 2011: Dynamisches Gründungsgeschehen im Konjunkturaufschwung Frankfurt (ots) - - Höchste Gründerquoten in Stadtstaaten und wirtschaftsstarken Bundesländern - Neugründer schaffen 582.000 Arbeitsplätze - Aber: Ein Drittel aller Gründer gibt in den ersten drei Jahren auf In Deutschland haben im vergangenen Jahr 936.000 Personen eine selbstständige Tätigkeit begonnen, 66.000 oder 8 % mehr als im Vorjahr. Die höchsten Gründerquoten im Bundesländervergleich (Anzahl Gründer bezogen auf die Bevölkerung) verzeichnen die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen. "In den Ballungsräumen mehr...

  • map-report untersucht künftige Ablaufleistungen in der Lebensversicherung: Spitzenplätze für die HUK-COBURG-Lebensversicherung Coburg (ots) - Die künftigen Ablaufleistungen der HUK-COBURG-Lebensversicherung gehören zu den höchsten im Markt. Dies ergibt ein aktueller Vergleich des unabhängigen Brancheninformationsdienstes map-report zur Ablaufanalyse deutscher Lebensversicherer. Der map-report verglich dabei hochgerechnete Ablaufleistungen und Renditen für im Jahr 2011 abgeschlossene kapitalbildende Lebensversicherungen. Er legte in seinen Beispielrechungen einen Jahresbeitrag von 1.200 Euro für einen 30-jährigen Mann mit Laufzeiten von 12, 20 und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht