(Registrieren)

Bilanzierung / Neues Seminar der Haufe Akademie hilft, Spezialfälle der Rechnungslegung zu lösen

Geschrieben am 14-04-2011

Freiburg (ots) - Ob es um die Aufstellung des Konzernabschlusses
geht, um Anpassungen aufgrund einer Betriebsprüfung oder um
Umwandlungen im Rahmen eines Unternehmenskaufs: Bei der
Rechnungslegung sind immer wieder komplexe Fragen zu klären. In einem
neuen Workshop der Haufe Akademie können die Teilnehmer an
ausgewählten Spezialfällen trainieren und eigene Problemstellungen
mit Fachkollegen diskutieren.

Das eintägige Seminar "Bilanzierung spezial" bietet zunächst einen
Überblick über den aktuellen Stand im Handels- und
Gesellschaftsrecht. Anschließend bearbeiten die teilnehmenden Leiter
aus Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuerwesen sowie
Geschäftsführer, Prokuristen und kaufmännische Leiter Fragestellungen
rund um Rechnungslegung und Bilanzierung. Sie erfahren
Möglichkeiten, um Zweifelsfragen bei Geschäfts- oder Firmenwert und
bei immateriellen Vermögensgegenständen zu klären und lernen, wie
sich in Spezialfällen Forschungs- und Entwicklungskosten trennen
lassen. Ebenso werden Fragen rund um Erwerb und Veräußerung eigener
Anteile geklärt, der Umgang mit Ausschüttungs- und Abführungssperren
sowie Probleme rund um Rückstellungsbilanzierung,
Rentenverpflichtungen und die modifizierte Barwertermittlung
durchgesprochen.

Weitere Detailthemen des Workshops sind u.a. latente Steuern, das,
sogenannte Temporary-Konzept, quasi-permanente Differenzen und das
Sale and Lease back-Verfahren. Ebenso ausführlich vorgestellt werden
Fallbeispiele zur Umsatz- und Gewinnrealisierung.

Von besonderem Nutzen ist außerdem das Angebot, ausgewählte
Problemstellungen im Vorfeld einzureichen, um diese dann im Seminar
unter der Leitung des Referenten Professor Dr. Tobias Hüttche,
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Professor an der Fachhochschule
Erfurt sowie Leiter des Kompetenzbereichs Accounting, Auditing und
Controlling der FH Nordwestschweiz zu diskutieren und zu klären.

Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5202



Pressekontakt:

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel.: 0761 898-4542
Mobil: 0151-14776399
Fax: 0761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326618

weitere Artikel:
  • Electronic Banking: Direktinstitute schneiden bei Firmenkunden besser ab als Filialbanken / Direkter Kundenkontakt allein reicht für den Erfolg von Filialbanken nicht mehr aus Hamburg (ots) - Direktinstitute entwickeln sich im Firmenkundengeschäft zu ernstzunehmenden Wettbewerbern von Filialbanken. Die Electronic-Banking-Leistungen der Internetbanken in Deutschland bewerten Unternehmen insgesamt mit der Schulnote "gut" - die Angebote klassischer Geldhäuser dagegen nur mit einer "Zwei minus". Besonders zufrieden sind die Firmenkunden mit kurzen Antwortzeiten bei Datenübertragungen und der Aktualität der Kontoinformationen. In beiden Punkten haben die Direktinstitute die Nase vorn. Filialbanken schneiden mehr...

  • Neuland + Herzer GmbH und Andreas Vill gründen anythingabout GmbH: integrierter Anbieter für Corporate Social Publishing Hamburg/Frankfurt (ots) - Mit der anythingabout GmbH gründet die Agentur Neuland + Herzer GmbH gemeinsam mit Andreas Vill den führenden integrierten Dienstleister für Corporate Social Publishing in Hamburg. Das Unternehmen ( www.anythingabout.de ) verknüpft in zunächst zwei Angebotslösungen Corporate Publishing mit Software und Social Media und bietet dazu Implementierung und Redaktionsmanagement: 'CrowdTopic' ermöglicht Unternehmen die Integration von Social Media Contents in ihrer externen Kommunikation. Mit 'CrowdLab' können mehr...

  • entf23Inhalt mehr...

  • Manfred Krause wird neues Vorstandsmitglied von HSBC Trinkaus Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat von HSBC Trinkaus hat in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch Herrn Manfred Krause zum 7. Juni 2011, dem Tag der Hauptversammlung, zum weiteren Vorstandsmitglied der Bank berufen. Manfred Krause, der bisher als Bereichsvorstand im Firmenkundengeschäft der Bank tätig war, wird das Ressort Corporate Banking leiten. Im Rahmen seiner aktuellen Wachstumsstrategie strebt HSBC Trinkaus eine Expansion seines Geschäfts insbesondere in diesem Bereich an. Das Haus plant, sich mit einem erweiterten Service- mehr...

  • Bau-Tarifkonflikt: Ergebnis der Schlichtung im Bauhauptgewerbe Berlin (ots) - - Erhöhung der Entgelte in zwei Schritten bei einer Laufzeit vom 1. April 2011 bis 31. März 2013 West: 1. Mai 2011: 3,0 Prozent 1. Juni 2012: 2,3 Prozent plus Komponente zur Alterssicherung Ost: 1. Juni 2011: 3,4 Prozent 1. August 2012: 2,9 Prozent - Angleichung der Mindestlöhne in Ost und West - Beitrag zur Alterssicherung vereinbart Die Schlichtung im Bau-Tarifkonflikt ist unter dem Vorsitz des ehemaligen Wirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement erfolgreich zu Ende mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht