(Registrieren)

KfW-Verwaltungsrat verlängert Vorstandsmandat von Dr. Norbert Kloppenburg für weitere fünf Jahre

Geschrieben am 13-04-2011

Frankfurt (ots) - Der Verwaltungsrat der KfW Bankengruppe hat am
06. April 2011 beschlossen, Dr. Norbert Kloppenburg (54) ab dem 01.
Januar 2011 für weitere fünf Jahre - bis zum 31. Dezember 2016 - zum
Mitglied des Vorstands der KfW zu bestellen. Der promovierte
Agrarökonom wurde zum 01. Januar 2007 in den Vorstand der KfW
Bankengruppe berufen und verantwortet heute das gesamte
internationale Geschäft der KfW Bankengruppe. Dazu zählen die
internationale Export- und Projektfinanzierung des
Tochterunternehmens KfW IPEX-Bank, die verschiedenen Länderbereiche
der KfW Entwicklungsbank und das für private Investitionen in
Entwicklungs- und Transformationsländern zuständige
Tochterunternehmen DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH.

Seit 01.01.2008 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der KfW
IPEX-Bank und seit 18.11.2008 stellvertretender Vorsitzender des
Aufsichtsrats der DEG.

Kloppenburg trat 1989 in die KfW ein und bekleidete Funktionen wie
die Abteilungsleitung Energie der internationalen Export- und
Projektfinanzierung sowie die Bereichsleitung der KfW
Entwicklungsbank für Europa und Asien.

Ein ausführlicher Lebenslauf und Pressebilder stehen auf der
Internetseite der KfW Bankengruppe bereit:
www.kfw.de/kfw/de/KfW-Konzern/Unternehmen/Management/Vorstand



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326341

weitere Artikel:
  • Erster Ford Focus Turnier ausgeliefert (mit Bild) Saarlouis (ots) - - Fahrzeug-Export aus dem Saarland in mehr als 80 Länder - Saarlouis ist das Stammwerk der Ford Focus-Modellfamilie Die Auslieferung des neuen Ford Focus Turnier hat am Mittwoch, 13. April 2011, im Werk Saarlouis der Ford-Werke GmbH begonnen. Ford beabsichtigt, noch in diesem Jahr 321.000 Einheiten des neuen Ford Focus als vier- und fünftürige Limousine und als Kombi-Variante Turnier in Saarlouis zu produzieren. Das tägliche Bauvolumen des Werkes liegt bei insgesamt 1.850 Einheiten - Ford Focus und Ford mehr...

  • Rolic Technologies Ltd. from Switzerland concluded a license agreement with Sharp Corporation (Japan) for its "Rolic® LCMO? technology Allschwill, Switzerland (ots) - Sharp Corporation, Japan, a leading LCD manufacturer recently concluded as the last step of a long term implementation plan of Sharp and Rolic a technology license agreement with Rolic Technologies Ltd., Switzerland, pertaining to Rolic® LCMO, Rolic?s Light Controlled Molecular Orientation technology. In 2009 Sharp has successfully introduced its UV2 A technology under Rolic?s technology license for the LCD TV production in Kameyama and Sakai, which is utilizing Rolic® LCMO technology. As of today mehr...

  • Wohnen in München: Preise für Eigentumswohnungen weiter gestiegen Nürnberg (ots) - Ergebnisse des Marktberichts München von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: - Eigentumswohnungen in München um 8 Prozent teurer als im Vorjahr - Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen 2.000 Euro über dem deutschen Durchschnitt - Rekordmieten in beliebten Vierteln in Zentrumsnähe weiter gestiegen Wer sich den Wunsch von einer eigenen Wohnung in der bayerischen Landeshauptstadt erfüllen möchte, muss noch mehr investieren als im letzten Jahr. Der Marktbericht München von mehr...

  • Ende der Konsumflaute? / Deloitte-Report zur Konsumgüterindustrie: Samsung und Nestlé größte Anbieter München (ots) - Samsung ist der weltweit größte Konsumgüterhersteller und konnte laut dem Deloitte-Report "Global Powers of the Consumer Products Industry" zusammen mit LG Electronics als einziger der internationalen Top Ten seinen Nettoumsatz steigern. Insgesamt gingen diese 2009 bei den Top Ten um 0,8 Prozent, die der Top 250 sogar um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Dabei waren die deutschen Unternehmen besonders stark betroffen: Sie mussten einen Nettoumsatzeinbruch um 5,4 Prozent verkraften und hinkten auch beim Nettogewinn mehr...

  • Gerüstet für steigende Mobilgeräte-Nachfrage / 3M baut weltweit Produktionskapazität für optisch klare Klebstoff-Filme aus (mit Bild) Neuss (ots) - Das amerikanische Multi-Technologieunternehmen 3M hat seine weltweite Kapazität zur Herstellung optisch klarer Klebstoff-Filme an mehreren asiatischen Standorten ausgeweitet. Mit dem Kapazitätsausbau rüstet sich der Konzern für das schnelle Wachstum bei Verbraucherelektronikgeräten wie Smartphones, Tablet-PCs, Touchdisplays oder elektronischen Lesegeräten. Ziel ist eine Verdreifachung der Produktionskapazitäten für die Beschichtung optisch klarer Klebstoff-Filme bis zum Ende des dritten Quartals 2011. Weitere mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht