(Registrieren)

"Brioche Dorée" sucht Franchise-Partner in Deutschland

Geschrieben am 11-04-2011

Berlin (ots) - Die zweitgrößte Café- und Bäckerei-Gruppe weltweit,
"Groupe Le Duff", will in Deutschland wachsen. Gesucht werden
Franchise-Partner, die das französische Erfolgskonzept von "Brioche
Dorée" an City nahen Standorten umsetzen. "Brioche Dorée" verbindet
guten Geschmack mit französischer Tradition und bewusster Ernährung.
Die Schnellgaststätten gibt es in Innenstädten, Einkaufszentren sowie
Bahnhöfen.

Frische Croissants, Baguettes, Pains au Chocolat, Tartes flambées
oder Quiches: "Brioche Dorée" ist der Marktführer der
Schnellgaststätten mit französischer Tradition. 495 Cafe-Bäckereien
in Frankreich und 125 weitere Standorte in 17 Ländern verströmen
bereits den Duft französischer Feinbackwaren. Seit 2009 ist "Brioche
Dorée" auch auf dem deutschen Markt vertreten, zum Beispiel mit
Filialen in München und Hamburg. Zusammen mit Franchise-Partnern
sollen jetzt neue Standorte entstehen. "Brioche Dorée" bietet
interessierten Unternehmern ein umfangreiches Franchising-Programm
von der Marktberatung über die Standplatzsuche bis zur Einrichtung
der schlüsselfertigen Filiale. Auch Services wie Aus- und
Fortbildung, Marketing und Logistik gehören zum Angebot. Künftige
Franchise-Partner profitieren von einer starken Marke mit Tradition
und internationalem Erfolg. "Brioche Dorée" ist Teil der "Groupe Le
Duff".

Gesundheit und Genuss: International erfolgreiches Erfolgsrezept
seit 1976

Die 1976 von Louis Le Duff gegründete Unternehmensgruppe setzte
von Beginn an konsequent auf Genuss und Gesundheit. Schon 1976
definiert Le Duff sein bis heute unverändertes Erfolgsrezept: die
Verbindung französischer Tradition und bewusster Ernährung mit der
zentralen Lage und Schnelligkeit seiner Restaurants. Die Gaststätten
mit Take-away bieten zahlreiche frisch zubereitete und
abwechslungsreiche Bäckereiprodukte, dazu Sandwiches sowie Salate und
natürlich Café. Ein weiterer Grund für den Siegeszug durch die Welt:
Le Duff kombiniert handwerkliche Tradition mit Spitzentechnologie.

60 bis 80 neue Standorte jährlich

Wirtschaftliche Basis bei "Groupe Le Duff" war und ist das
Franchise-System - bei "Brioche Dorée" ebenso wie bei anderen
Restaurants und Cateringunternehmen der Gruppe: "Bridor", "La
Tradition Boulangère", "Ristorante Del Arte", "La Madeleine" und auch
das Bio- und Nachhaltigkeitslabel für Fertiggerichte "La Ferme des
Loges" gehören dazu. Allein in den vergangenen sechs Jahren eröffnete
die Unternehmensgruppe weltweit knapp 500 neue Fillialen. Das
Umsatzwachstum betrug durchschnittlich 15 Prozent pro Jahr. Im Moment
gibt es 1.195 Restaurants und Bäckereien sowie 13.400 Mitarbeiter
weltweit. Für 2011 erwartet die Le Duff Gruppe einen Umsatz von 1,1
Milliarde Euro.

Kontakt für interessierte Unternehmer

Das Franchise-Angebot für "Brioche Dorée" richtet sich an
unabhängige Geschäftsleute und Unternehmer, die einen Standort in
Deutschland eröffnen möchten. Interessenten können sich unter
http://www.presseportal.de/go2/franchise-brioche-doree informieren.
Oder sie wenden sich direkt an cgerault@groupeleduff.com. Weitere
Informationen zur "Groupe Le Duff" gibt es im Internet unter
www.groupleduff.com .



Journalistenkontakt:
Groupe Le Duff Communication Department
Patrice Avellan
Caroline Fressonnet
Tel. +33 (0)1 53 912 921
Communication@groupleduff.com

Ketchum Pleon
Christian Decker
Tel. 030-726139-781
Christian.Decker@ketchumpleon.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325904

weitere Artikel:
  • Mineralöl-Mittelstand befürwortet dritte Superbenzin-Sorte / Super E10 hat Chancen Berlin (ots) - Superbenzin mit einem Anteil von zehn Prozent Ethanol (Super E10 mit 95 Oktan) hat bislang nicht die Akzeptanz gefunden wie von der Politik und Mineralölwirtschaft erhofft. Der Autofahrer verlangt zusätzlich auch ein Superbenzin mit nur fünf Prozent Ethanol-Anteil (Super E5 mit 95 Oktan), also die Sorte, die bis Ende 2010 gängig war. Die im MEW Mittelständische Energiewirtschaft e.V., Berlin, zusammengeschlossenen Mineralölverbände gehen davon aus, dass die Mineralölindustrie und der Mineralölhandel Super E5 mit mehr...

  • März-Auktionen von Ritchie Bros. in Europa und Nahost ziehen Bieter aus 86 Ländern an Breda, Niederlande (ots/PRNewswire) - Ritchie Bros. Auctioneers , weltweit grösster Industrieauktionator, konnte vergangenen Monat Registrierungen von über 4.200 Bietern aus 86 Ländern bei fünf uneingeschränkten Ausrüstungsauktionen in Europa und Nahost verzeichnen. Die Auktionen fanden statt in Saint Aubin Sur Gaillon, Frankreich (8. März), in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (8.-9. März), in Caorso, Italien (10. März), in Ocaña, Spanien (17-18. März) sowie in Meppen, Deutschland (31. März). "Unsere März-Auktionen in Europa und mehr...

  • South Korea joint venture: Eberspaecher expands customer base to include Hyundai Kia Esslingen/Hwaseong City (ots) - In order to supply Hyundai Kia, exhaust specialist Eberspaecher, located in Esslingen, Germany is collaborating with South Korean car supplier Wooshin Industrial of Dangjin City. As a first step, a joint venture has now been set up for the South Korean market under the name of Wooshin Eberspaecher AG in Hwaseong City. Further joint ventures to supply the Korean vehicle manufacturer are planned around the world. "Thanks to the co-operative link-up with Wooshin we are able to expand our customer base mehr...

  • Ostbrandenburg präsentiert sich erfolgreich auf der Tissue World 2011 / ICOB zeigt die Standortvorteile der deutsch-polnischen Wirtschaftsregion Frankfurt (Oder)-Eisenhüttenstadt-Slubice auf Frankfurt (Oder) (ots) - "Vorteil Twin-Location" - so lautete das Motto des Investor Center Ostbrandenburg (ICOB) bei der Präsentation der deutsch-polnischen Grenzregion um Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt und Slubice vom 28.-31. März auf der Tissue World in Nizza, Frankreich. Die Messe mit angrenzender Konferenz feierte in diesem Jahr ihr 10. Jubiläum und ist mit mehr als 1.500 Teilnehmern aus 83 Ländern der wichtigste Branchentreff der internationalen Hygienepapier-Industrie. Der Wachstumskern Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt mehr...

  • EAA-EnergieAllianz Austria: Marktbereinigung bei Energiediskontern ist Chance für switch Wien (ots) - Essen/Wien (OTS) - - Langfristiges Wachstum braucht ein solides Fundament: Der Energieanbieter switch hat mit der EnergieAllianz Austria Gruppe (WIEN ENERGIE, EVN, BEWAG, BEGAS) starke Eigentümer für die weitere Expansion - switch liefert saubere Energie aus Österreich ohne Atomstrom und bietet seinen Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit "Unter den deutschen Energieanbietern zeichnet sich eine Marktbereinigung ab", sagt René Huber, Geschäftsführer von switch. Er fürchtet, "dass der eine oder andere Anbieter mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht