(Registrieren)

South Korea joint venture: Eberspaecher expands customer base to include Hyundai Kia

Geschrieben am 11-04-2011

Esslingen/Hwaseong City (ots) - In order to supply Hyundai Kia,
exhaust specialist Eberspaecher, located in Esslingen, Germany is
collaborating with South Korean car supplier Wooshin Industrial of
Dangjin City. As a first step, a joint venture has now been set up
for the South Korean market under the name of Wooshin Eberspaecher AG
in Hwaseong City. Further joint ventures to supply the Korean vehicle
manufacturer are planned around the world.

"Thanks to the co-operative link-up with Wooshin we are able to
expand our customer base to include Hyundai Kia", explains
Eberspaecher CEO Dr. Thomas Wuensche. Until now the leading exhaust
specialist has been represented in the South Korean market by a sales
and development branch office; this is the first time it has ventured
into local production.

In future, Wooshin Eberspaecher AG will supply so-called hot ends,
i.e. particulate filters and catalytic converters, to manufacturer
Hyundai Kia in its home market. Currently, joint venture partner
Wooshin Industrial Co. Ltd., which has around 330 employees, supplies
Hyundai Kia in South Korea with muffler assemblies - so- called cold
ends - and exhaust manifolds.

An important component of the co-operation agreement is the agreed
know-how and technology transfer. Wuensche stresses: "With
Eberspaecher's technological edge in diesel and hot end technology,
Wooshin will be able to adopt an excellent strategic position in the
domestic market".

The Korean car group is also set to be supplied with hot and cold
ends in future via further joint ventures of the two partner
companies in international markets, for example the USA, India,
Russia, Czech Republic, Slovakia and Brazil.

Eberspaecher ranks amongst the leading system developers and
suppliers of exhaust technology, vehicle heaters and bus air
conditioning systems worldwide and is also involved in automotive
electronics and automotive bus systems for electronic networking in
the vehicles. Its customers include almost all European and North
American, and increasingly more Asian manufacturers of passenger cars
and commercial vehicles. In 2009, the internationally positioned
group of companies, with approximately 5,300 employees, posted sales
of over 1.3 billion Euros.



Press contact:
J. Eberspaecher GmbH & Co. KG
Gabriela Schoppe
Head of Public Relations
Eberspaecherstrasse 24
73730 Esslingen
GERMANY

Phone: +49 711 939-0224
Fax: +49 711 939-160224
gabriela.schoppe@eberspaecher.com
http://www.eberspaecher.com/


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325919

weitere Artikel:
  • Ostbrandenburg präsentiert sich erfolgreich auf der Tissue World 2011 / ICOB zeigt die Standortvorteile der deutsch-polnischen Wirtschaftsregion Frankfurt (Oder)-Eisenhüttenstadt-Slubice auf Frankfurt (Oder) (ots) - "Vorteil Twin-Location" - so lautete das Motto des Investor Center Ostbrandenburg (ICOB) bei der Präsentation der deutsch-polnischen Grenzregion um Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt und Slubice vom 28.-31. März auf der Tissue World in Nizza, Frankreich. Die Messe mit angrenzender Konferenz feierte in diesem Jahr ihr 10. Jubiläum und ist mit mehr als 1.500 Teilnehmern aus 83 Ländern der wichtigste Branchentreff der internationalen Hygienepapier-Industrie. Der Wachstumskern Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt mehr...

  • EAA-EnergieAllianz Austria: Marktbereinigung bei Energiediskontern ist Chance für switch Wien (ots) - Essen/Wien (OTS) - - Langfristiges Wachstum braucht ein solides Fundament: Der Energieanbieter switch hat mit der EnergieAllianz Austria Gruppe (WIEN ENERGIE, EVN, BEWAG, BEGAS) starke Eigentümer für die weitere Expansion - switch liefert saubere Energie aus Österreich ohne Atomstrom und bietet seinen Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit "Unter den deutschen Energieanbietern zeichnet sich eine Marktbereinigung ab", sagt René Huber, Geschäftsführer von switch. Er fürchtet, "dass der eine oder andere Anbieter mehr...

  • Reichlich Neukunden für MAROundPARTNER München (ots) - Die in den Branchen Touristik und Freizeit spezialisierte Münchner Agentur MAROundPARTNER konnte in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 eine ganze Reihe von Neukunden verbuchen. Die PR-Sparte der Agentur meldet die Touristik-Regionen Niederösterreich und Weinviertel aus Österreich sowie die Landesmetropole Bozen und Tiers/Rosengarten aus Südtirol als Zugänge. Aus Bayern kam das Tourismusamt Bad Feilnbach neu hinzu. Für diese Kunden verantwortet MAROundPARTNER die gesamte PR-Arbeit auf dem deutschen Markt, für Bozen auch mehr...

  • Caparros legt Aufsichtsratsmandat bei Karstadt Warenhaus GmbH nieder Köln (ots) - Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender des Kölner Handels- und Touristikkonzerns REWE Group, hat mit Wirkung zum heutigen Tag sein Mandat als Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Karstadt Warenhaus GmbH wegen eines unterschiedlichen Verständnisses über die Rolle des Aufsichtsrates in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens niedergelegt. Caparros wünschte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Karstadt viel Erfolg auf dem Weg des Unternehmens in die Zukunft sowie dem Management unter der Führung mehr...

  • Enigma meldet Beginn klinischer Studien in den USA zu seinem Influenza A/B-Nachweistest MILTON PARK, OXFORD, England und SAN DIEGO, April 11, 2011 (ots/PRNewswire) -- Enigma Diagnostics gab heute den Beginn klinischer Studien zu seinem Enigma(R) ML Influenza A/B-Nachweistest bekannt, der für den Point-of-Care-Einsatz bestimmt ist. Enigma wird den Zulassungsantrag für den Test 2012 bei der US-Aufsichtsbehörde FDA einreichen. Die Enigma(R) ML-Instrumentenplattform vereint vollautomatische Probenextraktion mit einem Echtzeit-PCR-Verstärkungs- und -nachweissystem, das speziell auf die Anforderungen an Tests bei Infektionskrankheiten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht