(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Siemens bringt Rhein-Ruhr-Region als Standort für neue Sparte ins Gespräch

Geschrieben am 10-04-2011

Berlin (ots) - Siemens hat einen zweiten inländischen Standort
neben Berlin für den Sitz der neuen Infrastruktursparte ins Gespräch
gebracht. "Berlin ist als deutsche Hauptstadt exponiert, aber die
einzige Megacity, die wir in Deutschland haben, ist eigentlich die
Region Rhein-Ruhr. Man könnte auch argumentieren, dass wir deshalb
dahin gehen sollten", sagte Finanzvorstand Joe Kaeser dem
Tagesspiegel in einem Interview (Montagausgabe). Eine Entscheidung
sei noch nicht gefallen. "Uns geht es mit unseren Technologien darum,
allen Städten zu ermöglichen, ihre Aufgaben dank höherer Effizienz zu
geringeren Kosten zu erledigen. Das nützt auch Berlin", sagte er.

Der Siemens-Gesamtbetriebsrat setzt sich für einen Sitz der Sparte
"Infrastruktur und Städte" in Deutschland ein und hält auch Berlin
für geeignet, befürchtet aber, dass der Vorstand an London als
Standort denkt. Die neue, vierte Sparte soll Aktivitäten mit einem
Jahresumsatz von zuletzt 16,5 Milliarden Euro bündeln und weltweit
81.000 Mitarbeiter unter eine eigene Führung stellen. Berlins
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) hatte angekündigt, mit der
Konzernleitung das Gespräch zu suchen. Auch der Regierende
Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hatte sich interessiert gezeigt.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325795

weitere Artikel:
  • Alpha IntraSpread(TM) von Behörden zugelassen Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - Die Alpha Group gab heute bekannt, dass seine IntraSpread(TM) Einrichtung von den Behörden zugelassen wurde und noch vor dem Sommer für den Handel zur Verfügung stehen wird, nachdem regulatorische Tests von der kanadischen Aufsichtsbehörde für die Investmentbranche IIROC abgeschlossen worden sind. IntraSpread(TM) ist eine Einrichtung, die für die Verbesserung der Ausführungsqualität auf kanadischen Märkten bei gleichzeitiger Reduzierung von Handelskosten entwickelt wurde. Nach einem langen, aber erfolgreichen mehr...

  • WAZ: Schmerzhafte Weigerung - Kommentar von Tobias Bolsmann Essen (ots) - Die Allianz der Energiekonzerne mag seit dem Atom-Moratorium bröckeln - RWE klagt allein gegen die Stilllegung der Atommeiler. Doch beim Ökofonds herrscht Einigkeit unter den vier Kernkraftwerksbetreibern. Sie kündigen die Einzugsermächtigung. Das Vorgehen ist aus Sicht der Unternehmen konsequent und erfolgversprechend. Die Zahlungen in den Ökofonds sind per Vertrag ausdrücklich an die Laufzeitverlängerung gekoppelt worden. Da diese - mindestens - ausgesetzt ist, macht es keinen Sinn in den Fonds einzuzahlen. Die Weigerung mehr...

  • Biokraftstoff aus der nicht essbaren Jatropha-Pflanze beweist seinen Wert als Flugbenzin Los Angeles (ots/PRNewswire) - Business Matchmaking, Inc. hat die Ergebnisse mehrerer Tests der Fluggesellschaften mit dem Öl aus der wenig bekannten, nicht essbaren Pflanze Jatropha zusammengestellt, die als potenzieller Ersatz für das traditionelle Flugbenzin gilt. Die Tests zeigten beeindruckende Ergebnisse. Die gemeinnützige Firma hat sich darauf spezialisiert, kleine Firmen mit staatlichen Stellen und grossen Unternehmen zusammenzubringen. Japan Airlines, Air New Zealand, Continental, Brasiliens TAM Airlines und kürzlich hinzugekommen mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Island / Referendum Osnabrück (ots) - Eiskalt erwischt Arme Isländer. 12 000 Euro pro Kopf sollen sie, vor Steuern und Zinsen, zahlen, um für die Verluste der Pleitebank Icesave aufzukommen. Dass sie dies erneut abgelehnt haben, ist nur verständlich. Schließlich geht es um Verbindlichkeiten einer Privatbank, die nicht einfach Steuerzahlern aufgebürdet werden können. Man darf gespannt sein, wie europäische Gerichte den Fall bewerten. Auf politischer Ebene stehen die Chancen, Zahlungen vermeiden zu können, indessen schlecht. Denn es ist kaum mehr...

  • The Next Generation in Bilevel Therapy Now Available on ResMed's Award-Winning S9(TM) Platform Oslo, Norway (ots/PRNewswire) - ResMed , a leading developer, manufacturer, and distributor of sleep and respiratory medical equipment, announced the launch of its next generation bilevel therapy devices. "We are proud to announce the launch of the bilevel range of products on the S9(TM) platform, our latest and most innovative flow generator system for treating respiratory disorders including sleep-disordered breathing (SDB). Now, for the first time in our history, patients have one platform that can treat obstructive sleep apnea, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht