(Registrieren)

CEO von Far East Energy hält Vortrag auf IPAA Öl- & Gas-Investment-Symposium

Geschrieben am 08-04-2011

Houston (ots/PRNewswire) - Far East Energy Corporation
gab heute bekannt, dass Michael R. McElwrath, CEO und Präsident des
Unternehmens, auf dem IPAA Öl- & Gas- Investment-Symposium am Montag,
dem 11. April 2011 um 15:45 Uhr US-Ostzeit sprechen wird. Die
Veranstaltung findet im Sheraton New York Hotel and Towers statt.
Eine Live-Online-Übertragung des Vortrags kann über einen Link auf
der Unternehmenswebsite unter http://www.fareastenergy.com verfolgt
werden. Der Webcast wird nach dem Vortrag für zehn (10) Tage auf der
Unternehmenswebsite verfügbar sein.

Informationen zur Far East Energy Corporation

Far East Energy Corporation ist ein in Houston, Texas, ansässiges
Unternehmen, das in China über Niederlassungen in Peking, Kunming und
Taiyuan City verfügt und auf die Exploration und Erschliessung von
Flözgas spezialisiert ist.

Aussagen in der vorliegenden Pressemitteilung, die sich auf
Absichten, Hoffnungen, Überzeugungen, Erwartungen, Aussichten bzw.
Vorhersagen für die Zukunft von Far East Energy Corporation und der
Unternehmensleitung beziehen, sind zukunftsweisende Aussagen im Sinne
des Abschnitts 27A des Aktiengesetzes (Securities Act) von 1933, in
seiner gültigen Fassung, sowie des Abschnitts 21E des Börsengesetzes
(Securities Exchange Act) von 1934, in seiner gültigen Fassung. Es
wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass derartige vorausschauende
Aussagen keine Gewähr für künftige Leistungen darstellen und einer
Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Die tatsächlich
eintretenden Ergebnisse können daher wesentlich von den in
vorausschauenden Aussagen getätigten Vorhersagen abweichen. Zu den
Umständen, die letztlich dazu führen können, dass tatsächlich
eintretende Ergebnisse wesentlich von den in derartigen
vorausschauenden Aussagen vorweggenommenen Ergebnissen abweichen,
zählen unter anderem: es besteht keinerlei Gewähr für die Gasmenge,
die letztlich durch unsere Bohrungen erzeugt oder verkauft wird;
aufgrund der Einschränkungen des chinesischen Rechts kann es sein,
dass wir unsere im Gasvertriebsvertrag zwischen der Shanxi Province
Guoxin Energy Development Group Limited und China United Coalbed
Methane Corporation, Ltd. festgelegten Rechtsansprüche nur in
beschränktem Umfang geltend machen können, obwohl wir ausdrücklich
als Begünstigter genannt werden; Pipelines und Sammelsysteme, die für
unseren Gastransport notwendig sind, dürfen unter Umständen nicht
gebaut werden, oder wenn sie gebaut werden dürfen, werden sie
möglicherweise nicht rechtzeitig fertiggestellt oder ihre
Routenführung könnte von der erwarteten Routenführung abweichen; die
Pipeline selbst sowie der örtliche Vertrieb/Vertriebsunternehmen für
komprimiertes Erdgas könnten sich weigern, unser Gas zu kaufen oder
zu beziehen, oder wir selbst könnten nicht dazu in der Lage sein,
unsere Rechte entsprechend gültiger Vereinbarungen mit den Pipelines
durchzusetzen; Konflikte im Bereich des Steinkohlebergbaus oder die
Koordinierung unserer Erschliessungs- und Produktionsaktivitäten mit
dem Bergbau könnten sich negativ auf unsere betriebliche Tätigkeit
auswirken oder erhebliche Kosten mit sich bringen; einige der
geplanten Transaktionen mit Dart Energy (ehemals Arrow Energy)
könnten unter Umständen aufgrund unerfüllter Abschlussbedingungen
oder aus sonstigen Gründen nicht zeitnah oder überhaupt nicht
abgeschlossen werden; die erwarteten Vorteile aus Transaktionen mit
Dart Energy könnten möglicherweise nicht realisiert werden; die
endgültigen von Dart Energy erhaltenen Beträge könnten anders als
erwartet ausfallen; Dart Energy kann von seinem Recht Gebrauch
machen, die Farmout-Vereinbarung jederzeit zu beenden; das
chinesische Handelsministerium ("MOC") könnte einer Verlängerung des
Qinnan-Produktionsbeteiligungsvertrages möglicherweise nicht
rechtzeitig bzw. überhaupt nicht zustimmen; unsere chinesischen
Partnerunternehmen oder das MOC könnten im Zusammenhang mit ihrer
Zustimmung bezüglich der Verlängerung des
Qinnan-Produktionsbeteiligungsvertrages auf bestimmte Änderungen der
vertraglichen Bestimmungen des Produktionsbeteiligungsvertrages
bestehen; unsere fehlende Betriebserfahrung; beschränkte Geldmittel
und eine diesbezüglich möglicherweise inadäquate Verwaltung; Risiken
und Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Förderung, Entwicklung und
Produktion von Flözgasen; geprüfte Reserven können nicht zeitgerecht
oder gar nicht gemeldet werden und können, wenn sie gemeldet
werden,kleiner sein als erwartet; unser Unvermögen, alle oder den
Grossteil unserer geschätzten bedingten Ressourcen zu fördern oder
zuverkaufen; wir können möglicherweise den Anforderungen für die
Kotierung unserer Wertpapiere an der Börse nicht entsprechen;
Enteignungen und sonstige mit ausländischen Betriebsniederlassungen
verbundene Risiken; Störungen auf den Kapitalmärkten, die die
Finanzmittelbeschaffung beeinträchtigen könnten; Angelegenheiten, die
die Energiebranche allgemein betreffen; mangelnde Verfügbarkeit von
Gütern und Dienstleistungen für Öl- und Gasfelder; Umweltrisiken;
Bohrungs- und Förderungsrisiken; Änderungen von Gesetzen und
Verordnungen, die unsere betriebliche Tätigkeit betreffen, sowie
weitere Risiken, die in unserem Geschäftsbericht 2010 und weiteren
bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen
erörtert werden.



Pressekontakt:
Anlegerpflege - +1-281-606-1600, Far East Energy
Corporation,Investorrelations@fareastenergy.com, Bruce Huff -
+1-832-598-0470, Far EastEnergy Corporation, bhuff@fareastenergy.com,
Catherine Gay -+1-832-598-0470, Far East Energy Corporation,
cgay@fareastenergy.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325721

weitere Artikel:
  • Weser-Kurier: Staatsanwaltschaft: Betrugsverdacht gegen Stolberg erhärtet Bremen (ots) - Bremen - Der Betrugsverdacht gegen Ex-Beluga-Chef Niels Stolberg und weitere Führungskräfte erhärtet sich. "Der Sachverhalt einer Täuschung in Zusammenhang mit Kreditmitteln, die Oaktree Beluga für die Finanzierung von Schiffen oder dem Erwerb von Anteilen gewährt hat, hat sich nach unseren bisherigen Ermittlungen bestätigt", sagte der Leiter der Staatsanwaltschaft Bremen, Uwe Lyko, dem WESER-KURIER (Sonnabendausgabe). Die Behörde müsse nun klären, ob im Zuge dieser Täuschung ein Vermögensschaden für Oaktree entstanden mehr...

  • Börsen-Zeitung: Der Default kommt, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Portugal ist unter den Rettungsschirm geflüchtet. Und wie sieht die Reaktion der Bond- und Credit-Märkte aus? Von Erleichterung weit und breit keine Spur. Warum sollten die Akteure auch mit Erleichterung auf den Hilferuf reagieren? Der Schritt galt seit Wochen als überfällig, einige Marktteilnehmer erwarteten ihn schon im vierten Quartal, als Dublin in Brüssel anrief. Selbst ein in Staatsrefinanzierungsfragen unbedarfter Betrachter dürfte zum Schluss erkannt haben, dass der Zickzackkurs der portugiesischen mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Diesel / Preise Osnabrück (ots) - Ruhig wundern Da hat EU-Kommissar Algirdas Semeta aber etwas angerichtet: Wer sich an den Spritpreisen vergreift, darf sich heftigen Gegenwinds sicher sein. Allerdings: Die Wahrscheinlichkeit, dass seine Initiative in dieser Form umgesetzt wird, tendiert gegen null. Einstimmig müssen die EU-Mitgliedstaaten Steuerfragen entscheiden. Schon Deutschland wird in diesem Fall kaum mitspielen. Autofahrer können also ruhig bleiben, aber sie dürfen sich auch wundern. Zum Beispiel über die Argumente derjenigen, die Semetas mehr...

  • Erste Schlichtungsrunde im Bau-Tarifkonflikt ohne Ergebnis zu Ende gegangen Berlin (ots) - Die erste Schlichtungsrunde im Bau-Tarifkonflikt ist nach zehn Stunden in Potsdam ohne Ergebnis auf den 13. April vertagt worden. Die Tarifvertragsparteien konnten sich unter dem Vorsitz des Schlichters, des ehemaligen Bundeswirtschafts- und Arbeitsministers Wolfgang Clement, noch nicht einigen. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Dipl.-Ing. Klaus Hering, erklärte dazu: "Wir müssen die unterschiedlichen Interessen von Ost und West berücksichtigen. Aber wir brauchen mehr Zeit, um eine Lösung zu finden." Verhandlungsort: mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema E10 Bielefeld (ots) - Werben und Beruhigen hat nicht geholfen. Deutschlands Autofahrer verweigern sich weiterhin dem mit zehn Prozent Bio-Ethanol angereicherten E10-Benzin. Die Gründe dafür sind vielfältig. Entweder fehlt das Vertrauen in den neuen Kraftstoff, der, so die Befürchtungen, den Motor schädigen könnte. Oder aber es sind schlicht die Vorbehalte, dass Nahrungsmittel in Treibstoff umgewandelt werden. Nun zieht Aral die Notbremse und kündigt die Rückkehr zum E5 an. Angesichts des Absatzdebakels ist das nur zu verständlich. Doch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht