Presseclub mit Volker Herres
Thema: 
Deutschland alternativ? - Ein Land steuert um
Geschrieben am 08-04-2011 |   
 
 Köln (ots) - So schnell kann sich alles ändern: Es ist erst ein  
gutes halbes Jahr her, da verlängerte die schwarz-gelbe  
Bundesregierung die Laufzeit der Atomkraftwerke. Nun - angesichts der 
Nuklear-Katastrophe in Fukushima - will man selbst in der CDU raus  
aus der Kernkraft und rein ins Zeitalter der erneuerbaren Energien.  
Das sagt sich leicht. Tatsächlich aber steht Deutschland mit dieser  
vorgezogenen Energiewende vor einer Jahrhundertaufgabe mit enormen  
Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeitsmarkt und Alltag. Der Wandel  
verlangt einiges von den Bürgern. Energie sparen kann eigentlich  
jeder. Oder? Und wie sieht es mit der Toleranz aus, wenn auf einmal  
neue Hochspannungsleitungen installiert werden, wenn neue  
Windkrafträder in der Nachbarschaft gebaut werden? Bringt die  
Energiewende gar andere grüne Ziele in Gefahr? Klimaschutz zum  
Beispiel, weil man bei einer Abkehr von der Kernkraft auch wieder auf 
Kohlekraftwerke setzen muss - zumindest in einer Übergangszeit. Es  
bewegt sich was in Deutschland. Die Strompreise werden explodieren,  
sagen die Energiekonzerne. Die Umweltschützer sehen das anders und  
die Ökostromanbieter sind schon im Aufwind. Deutschland alternativ? - 
Ein Land steuert um. Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker  
Herres am Sonntag im ARD-Presseclub mit den Gästen: 
 
   Bettina Gaus, Die Tageszeitung 
 
   Heike Göbel, Frankfurter Allgemeine Zeitung 
 
   Claus Leggewie, Publizist 
 
   Roland Tichy, Wirtschaftswoche 
 
   Redaktion: Ellis Fröder 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Tel 0221 220 2770,  
annette.metzinger@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  325647
  
weitere Artikel: 
- Optimaler Wärmeschutz beginnt im Keller Rossdorf bei Darmstadt (ots) - Energieziele erfordern zuverlässige 
Wärmedämmung 
 
   Ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 -  
dieses Ziel hat die Bundesregierung in ihrem Energiekonzept vom  
vergangenen Herbst formuliert. Derzeit wird etwa 40 Prozent der in  
Deutschland verbrauchten Endenergie für das Heizen und Kühlen von  
Gebäuden genutzt. Den Wärmebedarf auf lange Sicht so zu reduzieren  
ist nur mit einem optimalen Wärmeschutz möglich. 
 
   Ein Wärmeleck, das Hausbesitzer auch nachträglich einfach  
schließen können, mehr...
 
  
- "Wir fiebern dem Startschuss entgegen" / Novo Nordisk Gutenberg Marathon 2011: Großereignis wirft seine Schatten voraus Mainz (ots) - Heute in einem Monat startet das sicherlich  
wichtigste sportliche Großereignis in Mainz: Der Novo Nordisk  
Gutenberg Marathon 2011. Dieser behält seinen bekannten und in der  
Laufwelt bereits etablierten Namen mindestens weitere drei Jahre. Der 
Haupt- und Namenssponsor, die Novo Nordisk Pharma GmbH aus Mainz, hat 
sein ideelles wie finanzielles Engagement bis ins Jahr 2013  
ausgeweitet. Nachhaltigkeit im Handeln und gesellschaftliche  
Verantwortung, aber auch die seit 1958 gewachsene enge Verbundenheit  
mit der Stadt Mainz mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 10. April 2011. Tages-Tipps: 13:00 FORUM POLITIK, 14:00 HISTORISCHE EREIGNISSE, 20:15 Kaltblütig, 22:30
FORUM POLITIK Bonn (ots) - 05:15 
 
   California Dreamin' 2/3: Goldrausch Film von Petra Höfer, Freddie  
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 05:00) 
 
   06:00 
 
   California Dreamin' 3/3: Traumfabrik Film von Petra Höfer, Freddie 
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 05:45) 
 
   06:45 
 
   700 Kilometer Einsamkeit Eisiges Rennen in Kanadas Norden Film von 
Klaus-Peter Siegloch, ZDF-Studio New York, PHOENIX / ZDF/2011 Von  
Whitehorse nach Dawson City geht es entlang des Yukon Tals auf dem  
alten Weg der Goldgräber. Yukon Arctic Ultra heißt das härteste  
Rennen der Welt mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, 9. April 2011
Tages-Tipps: 15:00 THEMA: Die alten Ägypter, 
             18:00 THEMA: Eisiges Nordamerika Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 09. April 2011 
 
   05:45 
 
   Hat der Motor eine Seele? 1908 im Auto um die Welt Film von  
Wolfgang Ettlich, Andreas Dirr, BR/2010 
 
   07:15 
 
   Traktoren unterm Hammer Film von Thomas Fischer, NDR/2011 
 
   07:45 
 
   Chrom-Cowboys Film von Jörg Laaks, WDR/2002 
 
   08:15 
 
   THEMA: England 
 
   08:15 
 
   Der Ärmelkanal zwischen Calais und Dover Reisewege Meerengen Film  
von Manfred Behrens, SR/2008 An seiner engsten Stelle misst der  
Ärmelkanal, der die britischen Inseln vom Kontinent trennt, mehr...
 
  
- Hauptdarsteller von ZDF-Fernsehfilm "Rammbock" mit new faces award ausgezeichnet Mainz (ots) - Der 16-jährige Schauspieler Theo Trebs ist am  
gestrigen Donnerstag, 7. April 2011, in Berlin mit dem new faces  
award ausgezeichnet worden. Die Jury war begeistert von seinem Spiel  
in dem ZDF-Zombiefilm «Rammbock» sowie im Kinofilm «Der ganz große  
Traum». "Rammbock" von Marvin Kren und Benjamin Hessler entstand als  
Koproduktion der ZDF-Nachwuchsredaktion Das Kleine Fernsehspiel mit  
moneypenny filmproduktion gmbh. 
 
   Der Film spielt in einem Berliner Hinterhof, wo sich ein  
schreckliches Virus in rasantem Tempo verbreitet. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |