Optimaler Wärmeschutz beginnt im Keller
Geschrieben am 08-04-2011 |   
 
 Rossdorf bei Darmstadt (ots) - Energieziele erfordern zuverlässige 
Wärmedämmung 
 
   Ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 -  
dieses Ziel hat die Bundesregierung in ihrem Energiekonzept vom  
vergangenen Herbst formuliert. Derzeit wird etwa 40 Prozent der in  
Deutschland verbrauchten Endenergie für das Heizen und Kühlen von  
Gebäuden genutzt. Den Wärmebedarf auf lange Sicht so zu reduzieren  
ist nur mit einem optimalen Wärmeschutz möglich. 
 
   Ein Wärmeleck, das Hausbesitzer auch nachträglich einfach  
schließen können, sind sogenannte Wärmebrücken. Dies sind all die  
Stellen, an denen mehr Wärme nach außen entweicht als über die  
restliche Gebäudehülle. Sie entstehen, wenn Materialen  
unterschiedlicher Dämmqualität aufeinandertreffen, wie an den  
Übergängen zwischen Wand und Fenster. Wärmebrücken bedeuten nicht nur 
einen hohen Energieverlust, sondern begünstigen auch Schimmelbildung  
und die nachhaltige Schädigung der Bausubstanz. Mit Dämmplatten aus  
extrudiertem Polysterol-Hartschaumstoff (XPS) lassen sich  
Wärmebrücken auch bei Bestandsgebäuden vermeiden. 
 
   Bei den meisten Häusern bildet der Keller eine der größten  
energetischen Schwachstellen. Da sich eine wirksame Perimeterdämmung  
- die Wärmedämmung sämtlicher erdberührter Bauteile - im Bestand nur  
schwer nachrüsten lässt, sollte sie bei Neubauten direkt eingeplant  
werden. Die Perimeterdämmung stellt extreme Anforderungen an das  
eingesetzte Material, das hier deutlich mehr leisten muss, als nur  
die Wärme im Inneren zu halten: Es ist kontinuierlich dem feuchten,  
kalten Erdreich und teils auch dem Grundwasser ausgesetzt.  
XPS-Platten  eignen sich ideal für den anspruchsvollen Einsatz im  
Keller. Sie haben einen hohen Dämmwert und die Fähigkeit, extremen  
Druckbelastungen standzuhalten. Darüber hinaus ist XPS  
verrottungsfest und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Mit  
XPS-Dämmplatten lassen sich sämtliche Wärmeschutzstandards von der  
aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) bis zum zukunftsweisenden  
Passivhaus realisieren. Gleichzeitig steigert das pastellfarbene  
Material den Immobilienwert. 
 
   Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und  
weitere Presseinformationen zum Download bereit. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Informationsbüro XPS 
c/o KOOB - 
Agentur für Public Relations 
Solinger Straße 13 
45481 Mülheim an der Ruhr 
Telefon: 0208 4696-45120 
Telefax: 0208 4696-385 
www.xps-waermedaemmung.de 
xps@koob-pr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  325648
  
weitere Artikel: 
- "Wir fiebern dem Startschuss entgegen" / Novo Nordisk Gutenberg Marathon 2011: Großereignis wirft seine Schatten voraus Mainz (ots) - Heute in einem Monat startet das sicherlich  
wichtigste sportliche Großereignis in Mainz: Der Novo Nordisk  
Gutenberg Marathon 2011. Dieser behält seinen bekannten und in der  
Laufwelt bereits etablierten Namen mindestens weitere drei Jahre. Der 
Haupt- und Namenssponsor, die Novo Nordisk Pharma GmbH aus Mainz, hat 
sein ideelles wie finanzielles Engagement bis ins Jahr 2013  
ausgeweitet. Nachhaltigkeit im Handeln und gesellschaftliche  
Verantwortung, aber auch die seit 1958 gewachsene enge Verbundenheit  
mit der Stadt Mainz mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 10. April 2011. Tages-Tipps: 13:00 FORUM POLITIK, 14:00 HISTORISCHE EREIGNISSE, 20:15 Kaltblütig, 22:30
FORUM POLITIK Bonn (ots) - 05:15 
 
   California Dreamin' 2/3: Goldrausch Film von Petra Höfer, Freddie  
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 05:00) 
 
   06:00 
 
   California Dreamin' 3/3: Traumfabrik Film von Petra Höfer, Freddie 
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 05:45) 
 
   06:45 
 
   700 Kilometer Einsamkeit Eisiges Rennen in Kanadas Norden Film von 
Klaus-Peter Siegloch, ZDF-Studio New York, PHOENIX / ZDF/2011 Von  
Whitehorse nach Dawson City geht es entlang des Yukon Tals auf dem  
alten Weg der Goldgräber. Yukon Arctic Ultra heißt das härteste  
Rennen der Welt mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, 9. April 2011
Tages-Tipps: 15:00 THEMA: Die alten Ägypter, 
             18:00 THEMA: Eisiges Nordamerika Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 09. April 2011 
 
   05:45 
 
   Hat der Motor eine Seele? 1908 im Auto um die Welt Film von  
Wolfgang Ettlich, Andreas Dirr, BR/2010 
 
   07:15 
 
   Traktoren unterm Hammer Film von Thomas Fischer, NDR/2011 
 
   07:45 
 
   Chrom-Cowboys Film von Jörg Laaks, WDR/2002 
 
   08:15 
 
   THEMA: England 
 
   08:15 
 
   Der Ärmelkanal zwischen Calais und Dover Reisewege Meerengen Film  
von Manfred Behrens, SR/2008 An seiner engsten Stelle misst der  
Ärmelkanal, der die britischen Inseln vom Kontinent trennt, mehr...
 
  
- Hauptdarsteller von ZDF-Fernsehfilm "Rammbock" mit new faces award ausgezeichnet Mainz (ots) - Der 16-jährige Schauspieler Theo Trebs ist am  
gestrigen Donnerstag, 7. April 2011, in Berlin mit dem new faces  
award ausgezeichnet worden. Die Jury war begeistert von seinem Spiel  
in dem ZDF-Zombiefilm «Rammbock» sowie im Kinofilm «Der ganz große  
Traum». "Rammbock" von Marvin Kren und Benjamin Hessler entstand als  
Koproduktion der ZDF-Nachwuchsredaktion Das Kleine Fernsehspiel mit  
moneypenny filmproduktion gmbh. 
 
   Der Film spielt in einem Berliner Hinterhof, wo sich ein  
schreckliches Virus in rasantem Tempo verbreitet. mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. April 2011, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Samstag, 9. April 2011, 18.30 / Leute heute Mainz (ots) - Samstag, 9. April 2011, 17.45 Uhr 
 
   Menschen - das Magazin 
 
   Ausbildung: Motivation ist alles 
 
   mit Bettina Eistel 
 
   Die Suche nach einer geeigneten Lehrstelle ist für viele  
Jugendliche jedes Jahr frustrierend. Denn mit schlechten Schulnoten  
bleiben beim Rennen um die begehrten Ausbildungsplätze viele  
Verlierer zurück. Dass dies nicht so sein muss, dafür setzt sich eine 
Autowerkstatt in Berlin ein. Der KFZ-Meister Thomas Lundt geht bei  
der Auswahl seiner Bewerber unkonventionelle Wege. Sein Credo: Schaut 
auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |