| | | Geschrieben am 08-04-2011 ots.Audio: Christian Bale: "Ich musste für die Rolle in 'American Psycho' nicht tief graben"
 | 
 
 Grünwald (ots) -
 
 Oscar-Preisträger Christian Bale verkörpert jede seiner Rollen mit
 vollem Einsatz. Den psychopathischen Serienkiller Patrick Bateman in
 'American Psycho' (12.04., 22.45 Uhr, TELE 5) spielte Bale jedoch mit
 links, wie er im TELE 5-Interview verriet.
 
 Beitrag:
 
 In 'American Psycho' spielt Christian Bale den New Yorker
 Investment-Banker Patrick Bateman, der nachts als psychopathischer
 Serienkiller sein Unwesen treibt. Dabei stellte sich der heute
 37-Jährige ungewöhnlichen schauspielerischen Herausforderungen.
 
 O-TON: "Ich musste schlecht spielen. Ich musste mir des
 Schauspielens sehr bewusst sein, da Bateman genau auf jede seiner
 Bewegungen achtet. Seine Monologe wirken, als hätte er sie irgendwo
 gelesen, hätte ein fotografisches Gedächtnis und würde sie zitieren."
 
 So belastete es Bale auch nicht, dass er als Patrick Bateman in
 die tiefsten Abgründe des Menschen dringen musste.
 
 O-TON: "Viele fragten 'Nimmt dich das nicht mit?'. Es hat mich
 überhaupt nicht fertig gemacht. Ich musste für die Rolle nicht tief
 graben, keine Emotionen hervorholen. Ich konnte Bateman einfach
 ausschalten."
 
 Um in die Rolle zu schlüpfen, reichte dem Oscar-Preisträger das
 morgendliche Ritual in der Maske.
 
 O-TON: "Bateman ist so manisch in seiner Eitelkeit, besessen von
 seinem Aussehen. Seine morgendliche Routine des akkuraten
 Zurechtmachens hat mir geholfen, in den Charakter zu finden. Ich saß
 jeden Morgen in der Maske, wurde schick eingekleidet, geschminkt."
 
 Privat ist Bale dagegen sein Äußeres nicht so wichtig.
 
 O-TON: "Ich bin so eitel wie jeder andere auch. Ich hasse shoppen,
 interessiere mich nicht für Mode. Klar schätze ich einen guten Anzug,
 aber das Einkaufen kann ich nicht ausstehen."
 
 Abmoderation: 'American Psycho' mit Christian Bale sehen Sie am
 Dienstag, 12. April um 22.45 Uhr auf TELE 5.
 
 Nutzung honorarfei bei Sendung in voller Länge oder Nennung der
 Quelle TELE 5.
 
 Konnten Sie den Beitrag verwenden? Wir freuen uns über einen
 Mitschnitt an presse@tele5.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 TELE 5 Kommunikation
 Sabrina Tippelt,
 Tel. 089-649568-177,
 E-Mail: presse@tele5.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325539
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"dpa-Bild des Jahres 2010" ausgezeichnet - picture alliance präsentiert die Gewinner (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Ein Jahresrückblick, eingefangen in Sekundenbruchteilen: Zum  
zehnten Mal hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ihre "Bilder des 
Jahres" prämiert. Sie zeichnet dabei von einer unabhängigen Jury  
ausgewählte Top-Fotos aus ihren Bilderdiensten aus. 
 
   "Vom Flugverbot über die Olympischen Spiele, den  
Missbrauchs-Skandal, Lenas Sieg in Oslo bis zu den  
Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 bieten die prämierten Fotos  
einen optisch interessanten Querschnitt der Ereignisse des Jahres  
2010", sagte Bernd von Jutrczenka, mehr...
 
ots.Audio: "Ich bin ein großer Fan des deutschen Films"
Deutscher Filmpreis 2011: Barbara Schöneberger präsentiert die Verleihung der begehrten Lolas heute Abend (8.4.) im ZDF
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Berlin (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Große Gala heute Abend (8.4.) in Berlin: Im Friedrichstadtpalast  
wird der Deutsche Filmpreis 2011 verliehen. In 16 Preiskategorien  
gibt es die begehrte "Lola". Wer sie bekommt, das haben die 1.200  
Mitglieder der Deutschen Filmakademie in geheimer Wahl entschieden -  
und bis zur Verleihung heute Abend bleibt das Ergebnis streng geheim. 
Moderiert wird die große Gala zur Verleihung wieder von Barbara  
Schöneberger - inzwischen zum vierten Mal in Folge. 
 
   1. O-Ton Barbara Schöneberger 
 
   Also mehr...
 
Keine Säureblocker ohne Beratung / Bei Magenbeschwerden durch andere Arzneimittel erst Arzt oder Apotheker fragen Baierbrunn (ots) - Manche Arzneimittel, wie zum Beispiel  
Eisenpräparate, Osteoporosemittel oder auch einige Antibiotika,  
können die Magenschleimhaut reizen. Wer diese Nebenwirkungen auf  
eigene Faust mit einem Säurebinder zu lindern versucht, blockiert  
damit möglicherweise die erwünschte Wirkung des Arzneimittels, das er 
für den Auslöser der Beschwerden hält, berichtet die "Apotheken  
Umschau". Wenn Beschwerden auftreten, sollen Patienten Kontakt mit  
der Apotheke oder dem Arzt aufnehmen. Je nach Wirkstoff muss der  
Einnahmeplan geändert mehr...
 
Krebs ist die Angst-Krankheit Nr. 1 / Kein anderes Gesundheitsproblem ängstigt die Deutschen mehr Baierbrunn (ots) - Die meisten Menschen in Deutschland sterben an  
Herz-Kreislauf-Krankheiten. Am meisten Angst haben sie jedoch vor  
Tumor-Erkrankungen, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" unter  
Berufung auf Umfrage-Ergebnisse der DAK. Zwei Drittel der Männer und  
mehr als drei Viertel der befragten Frauen fürchten sich davor, an  
Krebs zu erkranken. Erst danach folgen Unfälle und Schlaganfall.  
Herzinfarkte folgen sogar erst an fünfter Stelle. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Die Inhalte weiterführender mehr...
 
Ahnungslos beim Anbandeln - Umfrage: Jeder dritte Deutsche hat keinerlei Flirt-Erfahrung Baierbrunn (ots) - Ob nun zu schüchtern, zu unsicher oder zu  
wählerisch: Viele Männer und Frauen in Deutschland haben eigenen  
Angaben zufolge keinerlei Erfahrung mit dem Flirten! Das ist das  
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des  
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Jeder Dritte (32,5 %)  
gibt dabei zu, in puncto Flirten keine Übung vorweisen zu können.  
Ebenso viele behaupten (32,1 %): "Ich flirte grundsätzlich nicht".  
Vor allem viele Frauen scheinen sich dabei aber auch nicht recht zu  
trauen. Drei von Zehn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |