| | | Geschrieben am 08-04-2011 "dpa-Bild des Jahres 2010" ausgezeichnet - picture alliance präsentiert die Gewinner (mit Bild)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Ein Jahresrückblick, eingefangen in Sekundenbruchteilen: Zum
 zehnten Mal hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ihre "Bilder des
 Jahres" prämiert. Sie zeichnet dabei von einer unabhängigen Jury
 ausgewählte Top-Fotos aus ihren Bilderdiensten aus.
 
 "Vom Flugverbot über die Olympischen Spiele, den
 Missbrauchs-Skandal, Lenas Sieg in Oslo bis zu den
 Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 bieten die prämierten Fotos
 einen optisch interessanten Querschnitt der Ereignisse des Jahres
 2010", sagte Bernd von Jutrczenka, Chef Foto in der
 dpa-Chefredaktion, zu der Preisverleihung in Hamburg. "Die
 "dpa-Bilder des Jahres" zeigen die Vielfalt unseres Angebots und die
 Kreativität unserer Fotografen. Mit diesem Preis wollen wir uns vor
 allem bei ihnen bedanken."
 
 Zur Jury, die unter knapp 850 Einsendungen die Auswahl traf,
 gehörten in diesem Jahr Petra Göllnitz (Bildredaktion Stern), Claudia
 Jeczawitz (Bildredaktion Der Spiegel), Georg Hardenberg (Leitung
 Bildredaktion Super Illu), Michael Dilger (Leitung Bildredaktion Die
 Welt) und Frank Toelstede (Bildredaktion BVG Medien KG). Die
 Auszeichnungen für den mit insgesamt EUR 10.500 dotierten Wettbewerb
 wurden im Rahmen des Fototreffs der Zentral Agentur Programm in der
 Bauer Media Group vergeben. Die Jury urteilte in den Kategorien
 Politik, Wirtschaft, Sport, Vermischtes, Feature sowie Kultur und
 Entertainment. Präsentiert werden die Gewinner-Motive von der picture
 alliance, der Bildagentur der dpa-Gruppe.
 
 Politik:
 
 1. Platz		Marijan Murat
 
 "Um jeden Preis: Zwei Männer stützen einen verletzten Mann, der im
 Schlossgarten in Stuttgart gegen die Abholzung protestiert hat."
 
 2. Platz		Rainer Jensen
 
 "Auf Abwegen: Christian Wulff und Doris Leuthard posieren auf der
 Fafleralp in der Schweiz für die Fotografen, während Bettina Wulff
 die Berge bewundert."
 
 3. Platz		Bernd Settnik
 
 "Lass dich anschauen, Kindchen: Angela Merkel wird in Diedersdorf
 von einer Dorfbewohnerin begrüßt."
 
 Wirtschaft:
 
 1. Platz		Daniel Karmann
 
 "Flugbahn: Nach dem Flugverbot wegen der isländischen Vulkanasche
 startet eine Linienmaschine vom Flughafen Nürnberg."
 
 2. Platz		Boris Roessler
 
 "Trübe Aussichten: Piloten der Lufthansa stehen während einer
 Protestkundgebung am Frankfurter Flughafen im Regen."
 
 3. Platz		Bernd Thissen
 
 "Werbeträger: Ein projeziertes Unternehmenslogo zeichnet sich auf
 der Stirn des Vorstandsvorsitzenden der Telekom, Rene Obermann, ab."
 
 Sport:
 
 1. Platz		Peter Kneffel
 
 "Herrenlos: Ein Schuh folgt dem Bob von Beat Hefti nach seinem
 Unfall während eines Trainingslaufs im Whistler Sliding Center bei
 den Olympischen Spielen 2010."
 
 2. Platz		Hendrik Schmidt
 
 "Um Haaresbreite: Nikita Kriukov (l) besiegt Alexander Panzhinskiy
 (r) nur um Millimeter beim Männer Sprint Langlauf bei den Olympischen
 Spielen 2010."
 
 3. Platz		Bernd Thissen
 
 "Irre anstrengend: Carsten Schlangen (M) läuft als zweiter bei den
 Leichtathletik-Europameisterschaften im Olympia-Stadion Lluis
 Companys in Barcelona über die Ziellinie."
 
 Kultur & Entertainment:
 
 1. Platz		Frank May
 
 "Ein Tänzchen gefällig?: Guido Westerwelle und Franziska van
 Almsick tanzen auf dem Ball des Sports in Wiesbaden."
 
 2. Platz		Karl-Josef Hildenbrand
 
 "Frisch geschoren: Nach 109 Vorstellungen warten Mitwirkende der
 Passionsspiele in Oberammergau darauf, Haare und Bart geschnitten zu
 bekommen."
 
 3. Platz		Jörg Carstensen
 
 "Like a satellite: Lena Meyer-Landrut gewinnt das Finale der
 Castingshow "Unser Star für Oslo" in Köln."
 
 Feature:
 
 1. Platz		Boris Roessler
 
 "Wasserläufer: Ein Marienkäfer bahnt sich seinen Weg über
 Regentropfen."
 
 2. Platz		Frank May
 
 "Eiszeit: Mit einer Schneefräse räumt ein Mann im Harz seine
 Einfahrt frei."
 
 3. Platz		Stefan Sauer
 
 "Blaue Stunde: Hell erleuchtet der Mond auf Rügen aufgestaute
 Eisschollen entlang der Küste."
 
 Vermischtes:
 
 1. Platz		Karl-Josef Hildenbrand
 
 "Gepeinigt: Die Staatsanwaltschaft München II hat im Kloster Ettal
 Akten im Zusammenhang mit dem Verdacht des sexuellen Missbrauchs von
 Schülern sichergestellt."
 
 2. Platz		Ronald Wittek
 
 "Ihr könnt mir alle nichts: TV-Wettermoderator Jörg Kachelmann
 nach seiner Entlassung aus der Haft im Wagen seines Anwalts."
 
 3. Platz		Boris Roessler
 
 "Vom Winde verweht: Zwei Frauen halten sich in Frankfurt an einem
 Metallpfahl fest, um nicht vom Sturmtief "Xynthia" umgeweht zu
 werden."
 
 Die Bilderdienste der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
 verschickten im Jahr 2010 knapp 400.000 Fotos über den dpa-Bildfunk
 und bearbeiteten über 600.000 Fotos für die Bilddatenbank. In der
 dpa-Bildzentrale in Berlin und in der Redaktion des
 Tochterunternehmens Zentralbild werden regionale, nationale und
 internationale Angebote rund um das Bild produziert. Mehr als
 vierzehn Millionen Bilder stellt die dpa-Tochter picture alliance
 unter www.picture-alliance.com zur Verfügung. Hinzu kommen etwa 10
 Millionen Bilder im Print-Archiv. Die Vielfalt des Angebots wird
 einerseits durch ein weltweit tätiges Fotografennetz, andererseits
 durch die Zusammenarbeit mit international renommierten
 Partneragenturen garantiert.
 
 Das prämierte Bildmaterial kann für die redaktionelle
 Berichterstattung über das "dpa-Bild des Jahres 2010" unter
 hoffmann.nicole@dpa.com bezogen werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 dpa Picture-Alliance GmbH
 Marketing
 Nicole Hoffmann
 Tel: +49 69 2716-34203
 Fax: +49 69 2716-34209
 Email : hoffmann.nicole@dpa.com
 
 dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Dr. Carsten Wieland
 Tel: +49 30 2852 31103
 wieland.carsten@dpa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: "Ich bin ein großer Fan des deutschen Films"
Deutscher Filmpreis 2011: Barbara Schöneberger präsentiert die Verleihung der begehrten Lolas heute Abend (8.4.) im ZDF
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Berlin (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Große Gala heute Abend (8.4.) in Berlin: Im Friedrichstadtpalast  
wird der Deutsche Filmpreis 2011 verliehen. In 16 Preiskategorien  
gibt es die begehrte "Lola". Wer sie bekommt, das haben die 1.200  
Mitglieder der Deutschen Filmakademie in geheimer Wahl entschieden -  
und bis zur Verleihung heute Abend bleibt das Ergebnis streng geheim. 
Moderiert wird die große Gala zur Verleihung wieder von Barbara  
Schöneberger - inzwischen zum vierten Mal in Folge. 
 
   1. O-Ton Barbara Schöneberger 
 
   Also mehr...
 
Keine Säureblocker ohne Beratung / Bei Magenbeschwerden durch andere Arzneimittel erst Arzt oder Apotheker fragen Baierbrunn (ots) - Manche Arzneimittel, wie zum Beispiel  
Eisenpräparate, Osteoporosemittel oder auch einige Antibiotika,  
können die Magenschleimhaut reizen. Wer diese Nebenwirkungen auf  
eigene Faust mit einem Säurebinder zu lindern versucht, blockiert  
damit möglicherweise die erwünschte Wirkung des Arzneimittels, das er 
für den Auslöser der Beschwerden hält, berichtet die "Apotheken  
Umschau". Wenn Beschwerden auftreten, sollen Patienten Kontakt mit  
der Apotheke oder dem Arzt aufnehmen. Je nach Wirkstoff muss der  
Einnahmeplan geändert mehr...
 
Krebs ist die Angst-Krankheit Nr. 1 / Kein anderes Gesundheitsproblem ängstigt die Deutschen mehr Baierbrunn (ots) - Die meisten Menschen in Deutschland sterben an  
Herz-Kreislauf-Krankheiten. Am meisten Angst haben sie jedoch vor  
Tumor-Erkrankungen, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" unter  
Berufung auf Umfrage-Ergebnisse der DAK. Zwei Drittel der Männer und  
mehr als drei Viertel der befragten Frauen fürchten sich davor, an  
Krebs zu erkranken. Erst danach folgen Unfälle und Schlaganfall.  
Herzinfarkte folgen sogar erst an fünfter Stelle. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Die Inhalte weiterführender mehr...
 
Ahnungslos beim Anbandeln - Umfrage: Jeder dritte Deutsche hat keinerlei Flirt-Erfahrung Baierbrunn (ots) - Ob nun zu schüchtern, zu unsicher oder zu  
wählerisch: Viele Männer und Frauen in Deutschland haben eigenen  
Angaben zufolge keinerlei Erfahrung mit dem Flirten! Das ist das  
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des  
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Jeder Dritte (32,5 %)  
gibt dabei zu, in puncto Flirten keine Übung vorweisen zu können.  
Ebenso viele behaupten (32,1 %): "Ich flirte grundsätzlich nicht".  
Vor allem viele Frauen scheinen sich dabei aber auch nicht recht zu  
trauen. Drei von Zehn mehr...
 
Das Erste / Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 7. April 2011 München (ots) - Jahrhundertsieg: Schalke 5:2 gegen Inter Mailand.  
Am Samstag kommt Magath mit Wolfsburg zum Gratulieren vorbei. 
 
   5:2 gegen Inter Mailand. Das ist so, wie wenn die FDP demnächst  
den Kanzler stellt. 
 
   Philipp Rösler soll neuer FDP-Vorsitzender werden. Er ist ja Arzt  
und kann sich bei den nächsten Umfragen für die FDP das  
Betäubungsmittel selber verschreiben. 
 
   Westerwelle tritt als Parteichef ab, behält aber den Doktortitel. 
 
   Wichtigste Frage für seine Fans: Schafft er es noch in die  
aktuelle Staffel von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |