(Registrieren)

WAZ: Hurra, wir wachsen! - Kommentar von Thomas Wels

Geschrieben am 07-04-2011

Essen (ots) - Allen Katastrophen und Unglücken zum Trotz wächst
die deutsche Wirtschaft um annähernd ein Drittel stärker als im
Herbst angenommen. Ist das eine gute oder schlechte Nachricht? Für
Wachstumskritiker, die sich nach der Finanzkrise und der
Atom-Katastrophe in Japan in ihrer These von Zivilisationskrise und
Wachstumswahn bestätigt sehen, liegt die Antwort auf der Hand. Dass
sowas von sowas kommt. Das allerdings treibt den Kulturpessimismus
arg auf die Spitze. Wachstum schafft ja nicht nur Arbeitsplätze
(siehe Frühjahrsgutachten) und Wohlstand, sondern auch Freiheit.
Wobei selbst gegen Wohlstand nichts auszusetzen ist, da er den
meisten zu Gute kommt. Und Freiheit? Mehr Arbeitsstellen bedeuten
mehr Chancen, bedeuten mehr Geld in den Sozialsystemen zur
Absicherung der wenig Begüterten, der Rentner, der Kranken. Der
technische Fortschritt in der Medizin sorgt in Industrie- und
Schwellenländern für steigende Lebenserwartungen - beides erfordert
Wachstum: zur Finanzierung teurerer medizinischer Leistung und der
Ruhegehälter. Wachstum ist prima, wie man es organisiert, das ist die
Frage.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325475

weitere Artikel:
  • WAZ: Die Euro-Krise bleibt - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Da waren es drei unterm Rettungsschirm: Erst krabbelten die Griechen darunter, hemmungslos verschuldet ob eines überbordenden Staatswesens; dann die Iren, die unter einer Bankenkrise ächzen; und jetzt die Portugiesen, die unter einer Wettbewerbsschwäche leiden. Der nächste bitte. Wie zuvor von Athen, Dublin und Lissabon hört man nun aus Madrid: Wir haben nicht die Absicht, unter den Rettungsschirm zu schlüpfen. Dabei hat Spanien womöglich längst ein Nummernkärtchen gezogen. Es hilft kein Drumherumreden. Die Rettungsmilliarden mehr...

  • SCHOTT Solar bringt Sonnenenergie in den Unterricht (mit Bild) Mainz (ots) - - Schüler erforschen Solarkraft - Interesse für Zukunftstechnologie wecken - SCHOTT Solar fördert Schulen durch Experimente-Koffer Mainz, 7. April 2011 - Jetzt geht die Sonne auf: An Schulen in ganz Deutschland werden Schüler demnächst praktische Versuche zur Sonnenenergie durchführen können. Dazu steht ihnen ab sofort der SCHOTT Solar Experimente-Koffer zur Verfügung. Vorgestellt wird das Versuchs-Set auf dem Jahreskongress des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen mehr...

  • Ostthüringer Zeitung: Prof. Kirchhof will im Mai neues Steuerrecht mit nur 146 Paragraphen vorstellen Gera (ots) - Steuerrechtler Prof. Paul Kirchhof hat gestern in Gera angekündigt, im nächsten Monat ein reformiertes Steuerrecht vorzulegen. Es benötige statt aktuell über 40 000 Paragrafen nur noch 146, sagte er der Ostthüringer Zeitung. "Damit könnten wir das deutsche Steuerrecht deutlich verschlanken", sagte der Wissenschaftler aus Heidelberg beim Europäischen Kulturdialog in Gera. Kernpunkt sei, dass Arbeitnehmer ein Viertel des steuerbaren Einkommens als Steuer entrichten. Derzeit steigt der Einkommenssteuersatz mit der Höhe mehr...

  • Europäisches Patentamt bestätigt ursprüngliche Entscheidung und unterstützt Terumo im Streit um das Patent von B.Braun Löwen, Belgien (ots/PRNewswire) - Am 30. März hat die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts (EPA) in München entschieden, den Einspruch der B.Braun Melsungen AG ("B.Braun") gegen die Entscheidung der Einspruchsabteilung vom 1. April 2009 abzulehnen. Mit dem Urteil vom 30. März ist die ursprüngliche Entscheidung der Einspruchsabteilung, mit der das Patent EP 1 363 690 B9 von B.Braun für ein Schutzgerät für eine Injektionsnadel aufgehoben wurde, rechtskräftig und endgültig. 2006 leitete B.Braun rechtliche Schritte gegen Terumo mehr...

  • Titan Poker bietet Ihnen die Möglichkeit, Sitze zur WSOP* 2011 zu gewinnen London (ots/PRNewswire) - Titanpoker.com (http://www.titanpoker.com/de/), der führende Pokerraum in Europa, bietet Spielern verschiedenste Wege, ihre Reise nach Las Vegas für die Teilnahme an den Turnieren der World Series of Poker 2011* (http://www.titanpoker.com/de/tournaments/wsop/wsop-2011.html) in diesem Sommer zu gewinnen Titan Poker vergibt No Limit Hold'em Main Event Pakete an die Gewinner der Super Satellite Turniere Donntags und Dienstags. Jedes Paket ist $13.000 wert und beinhaltet das $10.000 Buy-In zum Main Event (Event mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht