(Registrieren)

TELEFUNKEN verdoppelt Geschäftsbereiche / Erfolg auf internationalen Märkten dank einzigartigem Geschäftsmodell / Traditionsmarke setzt auf erstklassige Partnerfirmen / Weitere Sparten für 2011 geplan

Geschrieben am 07-04-2011

Frankfurt (ots) - TELEFUNKEN, die deutsche Traditionsmarke im
Bereich Unterhaltungs- und Elektronikindustrie, konnte Anzahl und
Volumen seiner Geschäftsbereiche seit Gründung der Telefunken Holding
AG im Jahr 2008 mehr als verdoppeln. In Hongkong wurde bereits der
zweite TELEFUNKEN-Flagship-Store eröffnet, ein dritter befindet sich
in der Aufbauphase.

"Unser Ziel ist es, diese große deutsche, globale Marke TELEFUNKEN
zu revitalisieren und eine nachhaltige Präsenz auf den
internationalen Märkten sicherzustellen," erläutert Klaus-Peter
Voigt, stellv. Vorstandsvorsitzender der Telefunken Holding AG.

Motor der erfolgreichen Expansion ist die in 2009 gegründete
einzigartige TELEFUNKEN- Partner-Alliance. Mehr als 50 individuell
ausgewählte Unternehmen gehören ihr an und verpflichten sich, dem
Wertecodex der Marke zu folgen. Die selbständigen Unternehmen
entwickeln, produzieren und vertreiben TELEFUNKEN-Produkte in über
120 Ländern, auf allen fünf Kontinenten.

Für die Erschließung neuer Märkte sucht TELEFUNKEN weltweit
Unternehmen, die für die Marke innovative Produkte entwickeln,
produzieren oder vertreiben z.B. in den Bereichen Home Security, Home
Connectivity und Medical Devices.

TELEFUNKEN in Zahlen

Im Jahr 2008 startete TELEFUNKEN mit 21 Partnerunternehmen in 8
Produktbereichen. Die Anzahl der Produktbereiche wird von derzeit 16
auf 19 ausgeweitet. Für das Jahr 2011 wird der Markteintritt in
Russland und Brasilien geplant. Laut Umfrage der GFK kennen 75 %
aller Deutschen TELEFUNKEN.

Über die Telefunken Holding AG

Die Telefunken Holding AG mit Sitz in Frankfurt am Main besitzt
alle weltweiten Marken- und Lizenzrechte der Marke TELEFUNKEN und
vertreibt unter diesem Markennamen seit 2008 Unterhaltungselektronik,
Telekommunikations- und Haushaltsgeräte sowie Solartechnik.
www.telefunken.com



Pressekontakt:
bobz GmbH
Claudia Bobzin
Querkamp 25
21521 Wohltorf
T: ++49 41046990861
F: ++49 41046990851
M: cb@bobz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325385

weitere Artikel:
  • 34. Deutscher Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress (DVVK) / Trends, Strategien und Verhandlungstechniken für Führungskräfte in Vertrieb und Verkauf Freiburg (ots) - Als Motor des Unternehmens nimmt der Vertrieb eine wichtige Position ein. Das galt für die Zeit der Krise und gilt erst recht für die Phase des Aufschwungs. Neben dem Wissen um Trends und Strategien, geht es im Vertrieb nicht zuletzt auch um Verhandlungsgeschick und Verkaufspsychologie. Zwei der führenden Rhetorik- und Verhandlungstrainer des Landes, sind deshalb beim DVVK in München dabei. Rolf H. Ruhleder gehört zu den renommiertesten Rhetoriktrainer Deutschlands. In seinem Vortrag "Die Kunst zu überzeugen" mehr...

  • Stabiler Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG Hamburg (ots) - Die über 900.000 Mitgliedsunternehmen zahlen rückwirkend für 2010 durchschnittlich 0,84 Prozent der Entgeltsumme als Mitgliedsbeitrag an die gesetzliche Unfallversicherung VBG. Der Beitragssatz zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG bleibt gegenüber dem Vorjahr stabil. Der VBG-Vorstand hat entschieden: Der Beitragssatz der Umlage für Pflicht- und freiwillig Versicherte liegt bei 4,80 Euro (Vorjahr: 4,80 Euro). Die freiwillige Unfallversicherung für gewählte Ehrenamtsträger bleibt mit 2,73 Euro je Versichertem mehr...

  • PocketBook eröffnet Firmenzentrale in Radebeul / Neuer Geschäftsführer zeichnet für das gesamte Deutschland- und Europageschäft verantwortlich Radebeul (ots) - Der ukrainische E-Reader-Spezialist PocketBook International eröffnet heute im Beisein des Gründers und CEO Igor Popov seinen neuen deutschen Firmensitz in Radebeul. PocketBook wird zukünftig von Radebeul aus die gesamten deutschen und europäischen Vertriebs- und Marketingaktivitäten koordinieren. Zum 1. März 2011 wurde zudem Dr. Peter Jargstorf zum neuen Geschäftsführer der PocketBook Readers GmbH ernannt. "Neben einer persönlichen Affinität des Gründers zur Region haben wir einen hervorragenden Standort und ein mehr...

  • CeMAT mit internationalem Kongressprogramm / BRIC-Staaten stehen im Mittelpunkt (mit Bild) Hannover (ots) - Zum Thema "Sustainability in Intralogistics" diskutieren im Rahmen des CeMAT International Forums vom 2. bis 6. Mai 2011 in Halle 12, Stand F70 Experten aus den USA und Kanada, Brasilien, Russland, Indien und China, aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Finnland und Deutschland. Die Vorträge decken neben der nachhaltigen technischen Entwicklung intralogistischer Systeme die gesamte Themenbreite logistischer Abläufe ab. Dabei reicht das Spektrum von der Gestaltung sicherer und zuverlässiger Lieferketten mehr...

  • Quantensprung finanziert Zytoprotec - BILD Emission mehrfach überzeichnet Wien (ots) - Die Beteiligungsgesellschaft quantensprung stellt dem österreichischen Biotech-Unternehmen Zytoprotec Mezzanin-Kapital für die weitere Unternehmensentwicklung zur Verfügung. "Das Interesse am Private Placement der Zytoprotec war enorm. Bereits nach drei Tagen war die Emission überzeichnet und musste vorzeitig geschlossen werden. Wir bereiten aber schon ein weiteres Private Placement an der Zytoprotec vor", berichtet Quantensprung Geschäftsführer Manfred Weiß. Das Biotech-Unternehmen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht