(Registrieren)

Zahlungsverkehrsdienstleister EFIS EDI Finance Service nutzt SMARAGD TCM für die Finanzsanktionsüberwachung

Geschrieben am 07-04-2011

Stuttgart/Dreieich (ots) - Angesichts verschärfter Auflagen zur
Überwachung des internationalen Zahlungsverkehrs auf Finanzsanktionen
und Embargoverstöße hat sich die EFiS EDI Finance Service AG für eine
Kooperation mit der Cellent Finance Solutions AG entschieden. Das
Stuttgarter Software- und Beratungsunternehmen stellt dem
Zahlungsverkehrsdienstleister das Modul SMARAGD TCM aus der SMARAGD
Anti-Finance-Crime Suite zur Verfügung. Auf dieser Grundlage kann die
EFiS EDI Finance Service ihren Kunden als neue Dienstleistung die
Echtzeitüberwachung des gesamten SWIFT-Zahlungsverkehrs auf Verstöße
gegen die Bestimmungen zu Finanzsanktionen anbieten. Detlev Komnig,
Vertriebsleiter der EFiS EDI Finance Service AG, erklärte die
Entscheidung für die Cellent Finance Solutions wie folgt: "Wir
brauchten für unsere Kunden eine hoch performante Lösung mit einem
hohen funktionalen Abdeckungsgrad. Um daraus ein
Dienstleistungsangebot entwickeln zu können, kam selbstverständlich
nur ein mandantenfähiges System infrage. Nach umfangreicher Prüfung
haben wir uns für die Lösung der Cellent Finance Solutions AG
entschieden."

Die EFiS Finance Service AG stellt SMARAGD TCM über die von ihr
selbst gehostete Zahlungsverkehrsplattform E.F.I.S. der ABK-Systeme
GmbH zur Verfügung. Daher können die Kunden des
Zahlungsverkehrsdienstleisters SMARAGD TCM schnell und kostengünstig
in Betrieb nehmen. Mit der IKB Deutsche Industriebank hat sich
bereits ein langjähriger Kunde der EFiS Finance Service AG für das
neue Dienstleistungsangebot entschieden.

Für Werner Guderlei, Direktor für Strategische Compliance
Geschäftsentwicklung bei der Cellent Finance Solutions AG, ist die
Kooperation von strategischer Bedeutung. Er sagte: "Die SMARAGD
Anti-Finance-Crime Suite ist ein Premium-Produkt für große Institute
sowie Dienstleister mit hohem Zahlungsverkehrsaufkommen und in der
Regel einer Vielzahl von Mandanten. Internationale Großbanken nutzen
die Software beispielsweise für ihre verschiedenen
Tochtergesellschaften in aller Welt. Mit der EFiS Finance Service AG
haben wir erneut einen bedeutenden Zahlungsverkehrsdienstleister als
Kunden gewinnen können, der seinen Kunden dadurch das aufwändige
Monitoring abnimmt und gleichzeitig für Compliance-Sicherheit sorgt."



Pressekontakt:
Elisabeth Gutscher-Wolf, PR
0711-222 992 900
www.cellent-fs.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325288

weitere Artikel:
  • Sofortprogramm für die persönliche Energiewende / Energieeffizienz als wichtiger Baustein / Sparpotenzial bei Haushalten entspricht Jahresstrommenge von drei Atomkraftwerken Berlin (ots) - Haushaltsgeräte tauschen, Ökostrom bestellen, Heizung optimieren - für Privathaushalte gibt es viele Möglichkeiten, die persönliche Energiewende einzuläuten. "Mit aktivem Energiesparen und einer verbesserten Energieeffizienz kann jeder helfen, unabhängiger von Atomstrom und Energieimporten zu werden", sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Das Einsparpotenzial im privaten Bereich liegt bei 24 Milliarden Kilowattstunden. Das entspricht etwa der Strommenge, die von drei Atomkraftwerken mehr...

  • WISeKey Attracts Top Executive Tim Bloechl from Microsoft to lead its Public Sector Vertical Geneva, Switzerland (ots) - WISeKey, a leading eSecurity company, announces Tim Bloechl, former Managing Director for Worldwide Public Safety & National Security at Microsoft, has joined WISeKey to lead its global public sector business. Before joining Microsoft Partner WISeKey, Mr. Bloechl was Microsoft's first senior executive, chief strategist and spokesperson for Public Safety and National Security markets and initiatives globally. He was responsible for business strategy development and execution for several public sectors mehr...

  • Anzeigenblätter erneut mit über zwei Milliarden Euro Nettowerbeumsatz Berlin (ots) - Die Anzeigenblätter in Deutschland verzeichnen im Geschäftsjahr 2010 bei den Nettowerbeumsätzen einen Anstieg von 2,3 Prozent. Dies teilte der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) anlässlich seiner Frühjahrstagung in Berlin mit. Nachdem im Geschäftsjahr 2009 die Umsätze sehr moderat gesunken waren, überspringt das lokale Medium wieder die Zwei-Milliarden-Euro-Grenze (2,011 Milliarden Euro). Mit dem Ansteig von 45 Millionen EUR (+2,3 Prozent) bleiben die Anzeigenblätter der drittgrößte Werbeträger mehr...

  • Telnic bringt Quick Setup Tool für .tel-Namen auf den Markt London (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://telnic.tel), der Registerbetreiber der .tel Top-Level-Domain (TLD), gab heute bekannt, dass es jetzt, mit der Veröffentlichung des neuen Quick Setup Tool sogar noch einfacher ist, Ihr .tel einzurichten. In drei einfachen Schritten können Kunden nun schnell ihre Geschäftskontakte, Social-Media-Links und Standortinformationen eingeben, vorprüfen und dann veröffentlichen. Damit haben sie die Möglichkeit, eine saubere und einfache Online-Präsenz zu erzeugen, die automatisch für Suchmaschinen mehr...

  • Neue Anlegerschutz-Gesetze: Stunde der Wahrheit für Vertriebssoftware der Banken Hamburg (ots) - Die jüngst von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzentwürfe zur Stärkung des Anlegerschutzes (AnFuG) samt Graumarktregulierung setzen die Banken unter Zugzwang. Demnach müssen Anleger beispielsweise ab dem 1. Juli 2011 mit einem kurzen, leicht verständlichen Dokument über die wesentlichen Merkmale eines Finanzinstrumentes informiert werden. Basis für eine reibungslose Umsetzung der neuen Vorgaben durch die Finanzdienstleister bildet eine funktionstüchtige Finanzplanungssoftware. Die neuen Vorgaben werden damit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht