(Registrieren)

Telnic bringt Quick Setup Tool für .tel-Namen auf den Markt

Geschrieben am 07-04-2011

London (ots/PRNewswire) - Telnic Limited
(http://telnic.tel), der Registerbetreiber der .tel Top-Level-Domain
(TLD), gab heute bekannt, dass es jetzt, mit der Veröffentlichung des
neuen Quick Setup Tool sogar noch einfacher ist, Ihr .tel
einzurichten.

In drei einfachen Schritten können Kunden nun schnell ihre
Geschäftskontakte, Social-Media-Links und Standortinformationen
eingeben, vorprüfen und dann veröffentlichen. Damit haben sie die
Möglichkeit, eine saubere und einfache Online-Präsenz zu erzeugen,
die automatisch für Suchmaschinen zugänglich und gleichzeitig
handyfreundlich ist.

"Wir suchen kontinuierlich nach Wegen, um .tel-Namen zugänglicher
zu machen, speziell für die Kunden mit weniger Gespür für
Technologie", erklärte Nadya Morozova, Community Relations Director
bei Telnic. "Mit diesem neuen Quick Setup Tool können Sie, wenn Sie
das entsprechende Formular ausfüllen, alle Ihre Kontaktinformationen
online veröffentlichen, an einem leicht zugänglichen Platz im
Internet, der Ihnen gehört. So können Sie zusätzlich auch überall
gefunden werden, gleich wo ihr Standort ist."

Immer mehr kleine Unternehmen und professionelle Einzelpersonen
in mehr als 180 Ländern weltweit profitieren von der verbesserten
Sichtbarkeit, die ein .tel-Name bieten kann. Für weitere
Informationen zur Nutzung von .tel-Namen, und um herauszufinden, wie
.tel auf einer täglichen Basis verwendet werden kann, besuchen Sie
bitte http://ILoveMyTel.com. Für Informationen, wo Sie einen
.tel-Namen registrieren können, besuchen Sie bitte
http://telnic.org/get-started-buy.html.

Hinweis für Redakteure:

Informationen zu Telnic Limited - unter http://about.telnic.tel

Ansprechpartner - Justin Hayward, Communications Director, Telnic
Limited: http://justin.tel



Pressekontakt:
Ansprechpartner - Justin Hayward, Communications Director,
TelnicLimited: http://justin.tel


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325305

weitere Artikel:
  • Neue Anlegerschutz-Gesetze: Stunde der Wahrheit für Vertriebssoftware der Banken Hamburg (ots) - Die jüngst von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzentwürfe zur Stärkung des Anlegerschutzes (AnFuG) samt Graumarktregulierung setzen die Banken unter Zugzwang. Demnach müssen Anleger beispielsweise ab dem 1. Juli 2011 mit einem kurzen, leicht verständlichen Dokument über die wesentlichen Merkmale eines Finanzinstrumentes informiert werden. Basis für eine reibungslose Umsetzung der neuen Vorgaben durch die Finanzdienstleister bildet eine funktionstüchtige Finanzplanungssoftware. Die neuen Vorgaben werden damit mehr...

  • ots.Audio: Männer riskieren mehr als Frauen - und sind damit erfolgreicher bei der Geldanlage München (ots) - Männer können nicht zuhören, Frauen können nicht einparken - so weit die Klischees. Aber wie sieht es bei der Geldanlage aus? Welches Geschlecht entpuppt sich da als Könner? Die DAB bank hat zum vierten Mal das Anlegerverhalten von Frauen und Männern umfassend untersucht. Timo Horstkemper mit den Einzelheiten... Für die Frauen-Männer-Studie 2009/2010 wurden 450.000 Privatanlegerdepots ausgewertet. Nur ein Viertel befinden sich aktuell in der Hand von Frauen, die Männer halten dagegen einen deutlich höheren mehr...

  • App-Entwickler Project Zebra sichert Investment der Venista Ventures London (ots) - Das britische Softwareunternehmen Project Zebra hat die Kölner Venista Ventures als Investor und Kooperationspartner für die Entwicklung ortsgebundener iPhone-Anwendungen gewonnen. Project Zebra mit Sitz in London wird von dem deutschen Venture-Kapitalunternehmen ab sofort finanziell sowie unternehmerisch unterstützt. Über die Höhe des Investments vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. "Die Zusammenarbeit sichert unserer Firma die Ausstattung, Infrastruktur und auch das qualifizierte Personal, das wir brauchen, um mehr...

  • IMAX wird CineStar EVENT Cinema / CineStar baut Berliner IMAX zu einem Premium-Erlebnis-Kino der neuen Dimension um / Sony Center wird an einer Hauswand geöffnet, um Berlins größte Leinwand einzubauen Lübeck (ots) - CineStar EVENT Cinema, so heißt das neue Kino der Superlative im Berliner Sony Center, das demnächst eröffnet. Die Baumaßnahmen im IMAX-Saal haben begonnen. Mit einem Investitionsvolumen von über 1,1 Mio. Euro schafft die CineStar-Gruppe ein einzigartiges Premiumkino in der Hauptstadt, das sich durch die größte 2D- und 3D-Leinwand in Berlin, besten Sound, höchsten Komfort und ein besonderes Amphitheater-Seating auszeichnet. Damit entsteht eine neue Erlebnisdimension von 3D-Kino. In den kommenden Wochen entsteht mehr...

  • Autohandel rechnet mit steigendem Absatz und höheren Preisen bei Gebrauchtwagen / TÜV SÜD veröffentlicht Gebrauchtwagenstudie zur AMITEC in Leipzig München (ots) - Mit Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt geht der Autohandel in Deutschland von steigendem Absatz und steigenden Preisen aus. Auch wird die Bedeutung des Gebrauchtwagenhandels im Vergleich zum Neuwagengeschäft im Jahr 2011 weiter zunehmen. Wichtiger Motor für das Geschäft mit den Gebrauchten bleibt auf der Vertriebsseite das Internet. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung, die das Marktforschungsinstitut Technomar im Auftrag von TÜV SÜD im März unter 406 Autohäusern und Werkstätten im Bundesgebiet mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht