(Registrieren)

Q-Sensei präsentiert Enterprise Search Plattform / Flexibel einsetzbare Plattform mit intuitivem Suchinterface hilft Unternehmen bei effizienter Erschließung strukturierter und unstrukturierter Daten

Geschrieben am 06-04-2011

Rockledge, FL und Erfurt, Deutschland (ots) - Mit dem Ziel, die
stetig steigende Menge an Daten in Unternehmen besser nutzbar zu
machen und qualitativ hochwertige Geschäftsinformationen daraus zu
gewinnen, präsentiert Q-Sensei heute seine Enterprise Search
Plattform. Unternehmen können die Plattform nutzen, um Daten,
unabhängig von deren Quelle oder Format, über ein einfach zu
bedienendes Interface zusammenzuführen und ein präzises Suchen und
Browsen darin zu ermöglichen.

Die Enterprise Search Lösung der nächsten Generation analysiert
und verarbeitet strukturierte und unstrukturierte Daten. Von
Datenbanken und Dokumentenservern über SharePoint oder CRMs bis hin
zu Informationen aus dem Internet, wie News- oder Social Media Feeds
von z.B. Twitter oder Facebook, können alle vorhandenen Datenströme
über die Plattform integriert und miteinander in Beziehung gesetzt
werden. Die einzigartige Möglichkeit eines 360° Rundumblicks auf
Daten und Suchergebnisse bietet Nutzern einen schnellen und sicheren
Zugriff auf alle relevanten Informationen für Business Analytics
Prozesse, statistische Analysen oder die Medien- und
Marktbeobachtung.

"Den Marktforschern von Gartner zufolge wird die Menge an
Unternehmensdaten bis zum Jahr 2015 um 650% steigen.[1] Im Ergebnis
wird es damit immer schwieriger und zeitaufwändiger, die für die
tägliche Arbeit benötigten Informationen zu finden", erklärt Ute
Rother, CEO von Q-Sensei. "Der Unternehmenserfolg hängt mehr denn je
davon ab, möglichst schnell relevante Informationen zu finden und
darauf aufbauend die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Mit
unserer Enterprise Search Plattform können Unternehmen genau diese
Herausforderung meistern und ihren Mitarbeitern die Möglichkeit
geben, die Fülle der vorhandenen Informationen kontextbasiert zu
durchsuchen und dabei zusätzlich von sichtbar werdenden Relationen
zwischen Objekten unterschiedlicher Datenpools und -formate zu
profitieren."

Die Plattform eignet sich für den Einsatz in Intranets, für
unternehmensinterne Analysen, Social Search Anwendungen und
verbraucherorientierte Webseiten. Der modulare Aufbau, eine robuste
API sowie die Skalierbarkeit des Systems machen eine flexible und
schnelle Implementierung unabhängig von Unternehmensgröße und
Datenmenge möglich.

Weitere Informationen zur Enterprise Search Plattform sind unter
www.qsensei.com verfügbar.

Über Q-Sensei:

Q-Sensei´s Enterprise Search Plattform bietet Nutzern in Echtzeit
einen 360° Rundumblick auf alle strukturierten und unstrukturierten
Unternehmensdaten - unabhängig von deren Format und Quelle - und
macht diese über ein intuitiv zu bedienendes Interface zugänglich.
Die Q-Sensei Corp. wurde im April 2007 durch den Zusammenschluss der
in Deutschland ansässigen Lalisio GmbH und der US-amerikanischen
Gesellschaft QUASM Corporation gegründet. Q-Sensei hat seinen Sitz in
Rockledge, FL und betreibt in Erfurt die Tochterfirma Lalisio.

[1] "Technology Trends You Can't Afford to Ignore", Raymond
Paquet, Gartner Managing VP, Jan 2010



Pressekontakt:
André Wiebel
Tel.: +49.361.660112.20 - Mail: press@qsensei.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325085

weitere Artikel:
  • Q-Sensei introduces its Enterprise Search Platform, enabling companies to tap into the wealth of corporate data with efficiency and ease Rockledge, Florida/Erfurt (ots) - - Intuitive, single-interface platform helps monetize structured and unstructured data by transferring it into quality business information To help tame, leverage and monetize the deluge of corporate data, Q-Sensei's new Enterprise Search Platform gives businesses a real-time view of all their data, no matter the source or format, all in one simple interface. This next-generation enterprise search platform analyzes and processes both structured and unstructured data from any source, mehr...

  • New aircraft trim panel reduces noise level by 10 decibels / Amazingly better acoustics Hamburg (ots) - Aircraft noise is one of the biggest environmental concerns. But in the interior of aircrafts, passengers and the crew also have to be relieved from noise emissions. At the Expo 2011, the Pelzer Consult GmbH presented its worldwide novel aircraft trim panel that reduces the noise level in the interior by up to 10 decibels. The supplier of VIP aircrafts will be excited about it: Thanks to the high reduction of the noise level, the interior noise and speech intelligibility has been appreciably improved. However, due mehr...

  • Verblüffend bessere Akustik / Neue Flugzeugverkleidung reduziert Schalldruckpegel um 10 Dezibel Hamburg (ots) - Fluglärm ist eines der größten Umweltprobleme. Doch auch im Innenbereich von Flugzeugen müssen Passagiere und Crew von Lärmemissionen entlastet werden. Auf der Aircraft Interiors Expo 2011 präsentierte die Pelzer Consult ihr weltneues Flugzeugverkleidungsteil, das den Schalldruckpegel im Innenraum um bis zu 10 Dezibel reduziert. Ausstatter von VIP-Flugzeugen wird es freuen: Durch die hohe Schalldruckpegelreduktion verbessern sich hörbar Innengeräusch und Sprachverständlichkeit. Aber auch für Personal-Ruheräume mehr...

  • Opel im ersten Quartal: 17,4 Prozent Plus gegenüber Vorjahr (mit Bild) Rüsselsheim (ots) - - Opel wächst um 3,5 Prozent stärker als der deutsche Gesamtmarkt - 8,2 Prozent Marktanteil im März, 7,9 Prozent im ersten Quartal 2011 - Auch in Europa kontinuierlich zunehmende Marktanteile für Opel Der kontinuierliche Aufschwung von Opel bei den PKW-Zulassungen in Deutschland geht weiter: Die Rüsselsheimer Marke ist im ersten Quartal des Jahres 2011 mit einem Zulassungsplus von 17,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal stärker gewachsen als der Gesamtmarkt (13,9 Prozent), der Marktanteil mehr...

  • Dipl.-Ing. Herbert Bodner tritt als Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie zurück - Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer als neuer Bauindustriepräsident vorgeschlagen Berlin (ots) - Dipl.-Ing. Herbert Bodner hat das Präsidium des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie darüber informiert, dass er zur Mitgliederversammlung am 9. Juni 2011 vom Amt des Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie zurücktreten wird. In einer Erklärung gegenüber dem Präsidium begründet Bodner seinen Schritt damit, dass nach seinem Verständnis nur aktive Unternehmer dem Spitzenverband der deutschen Bauindustrie vorstehen sollten. Nur ein Präsident, der im aktiven Geschäft stehe, sei in der Lage, die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht