(Registrieren)

Dr. Hanns-Ferdinand Müller neuer Honorarprofessor der ISM / Private Hochschule ehrt Kuratoriumsmitglied

Geschrieben am 06-04-2011

Dortmund (ots) - Dr. Hanns-Ferdinand Müller ist neuer
Honorarprofessor der International School of Management (ISM). Die
private Hochschule würdigt damit Müllers Einsatz für den Dialog
zwischen Hochschule und Praxis.

Müller ist derzeit Sprecher des Vorstands der RWE Vertrieb AG und
Mitglied des ISM-Kuratoriums. Seit mehr als 5 Jahren lehrt er an der
ISM. "Um die Studierenden in ihrer Entwicklung zu unterstützen
unterrichte ich mit großer Begeisterung das Fach strategisches
Management. Schwerpunkt ist dabei die wertorientierte
Unternehmenssteuerung", sagt Müller. Darüber hinaus unterstützt er in
seiner Funktion als ISM Kuratoriumsmitglied die private staatlich
anerkannte Hochschule.

Der 45-jährige Dr. Hanns-Ferdinand Müller studierte
Wirtschaftswissenschaften an der Universität der Bundeswehr Hamburg
und Musik an der Musikhochschule Hamburg. Nach seinem Studium
sammelte er praktische Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Seine
berufliche Karriere begann er als Leiter Materialwirtschaft des
Flughafens Köln / Bonn. Anschließend stieg er als Seniorberater bei
der WestLB in Düsseldorf ein und promovierte zum Dr. rer. pol. an der
Universität Trier.

Seit 2001 ist Müller für den RWE Konzern tätig. Er übernahm dort
verschiedene Aufgaben im Vertriebsbereich. Nach mehreren beruflichen
Stationen ist er seit dem 1. Januar 2011 Sprecher des Vorstandes der
RWE Vertrieb AG.

Hintergrund:

Die International School of Management (ISM) - eine private
staatlich anerkannte Hochschule - bildet in Dortmund, Frankfurt /
Main, München und Hamburg Nachwuchskräfte für die internationale
Wirtschaft aus. Das Studienprogramm umfasst fünf
Bachelor-Studiengänge (International Management; Tourism & Event
Management; Communications & Marketing; Psychology & Management;
Corporate Finance), fünf konsekutive Master-Studiengänge
(International Management; Strategic Marketing Management; Finance;
International Transport & Logistics; Strategic Tourism Management)
und zwei MBA-Programme (MBA General Management; MBA Energy
Management). Ab September 2011 wird das Studienangebot um einen
berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang (Business Administration)
ergänzt. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch
Internationalität und Praxisorientierung aus. Diese Erfolgsfaktoren
garantiert die ISM durch enge Kooperationen mit Unternehmen, Projekte
in Kleingruppen sowie integrierte Auslandssemester und -module an
über 130 Partneruniversitäten. Die Qualität der Ausbildung bestätigen
Studierende und Ehemalige ebenso wie Personaler in zahlreichen
Hochschulrankings. Die ISM belegt dort seit Jahren konstant vorderste
Plätze.



Pressekontakt:
Dr. Daniela Lobin
Leiterin Marketing & Communications
International School of Management (ISM) gemeinnützige GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
email: daniela.lobin@ism.de
www.ism.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325024

weitere Artikel:
  • DELO steigert Umsatz um fast 40 Prozent (mit Bild) Windach (ots) - DELO Industrie Klebstoffe vermeldet zum Geschäftsjahresende am 31. März 2011 einen Gesamtumsatz von 41 Millionen Euro. Damit verzeichnet das Unternehmen einen überproportional hohen Umsatzzuwachs von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Wir haben in diesem Jahr ordentlich zugelegt", sagt DELO-Geschäftsführer Dr. Wolf-Dietrich Herold. Mit einem Gesamtumsatz von 41 Millionen Euro verzeichnet DELO im Vergleich zum Vorjahr (Umsatz GJ 09/10: 30 Mio. Euro) einen großen Umsatzzuwachs. "Angesichts der sehr positiven mehr...

  • Neu: Home&Trend Award - Von Experten und Verbrauchern empfohlen Frankfurt (ots) - Initiative LifeCare verleiht in Kooperation mit der Messe Frankfurt den neuen Home&Trend Award / Anmeldung für Produkte aus Einrichtungsbranche bis zum 13. Mai 2011 Eine wertvolle Orientierungshilfe beim Kauf neuer Produkte sind objektive Gütesiegel. Die Initiative "LifeCare - Besser Leben" schafft mit dem neuen Home&Trend Award eine Zertifizierung, die diese neutrale Entscheidungshilfe bietet. Das Qualitätssiegel "Trendprodukt des Jahres" wird in Kooperation mit der Messe Frankfurt an Produkte aus der Einrichtungsbranche mehr...

  • Wahl der Hausverwaltung entscheidet maßgeblich über Rendite / Investoren sollten Pauschalangebote genau prüfen München (ots) - Säumige Mieter, Randale im Hausflur, überteuerte Betreuungskosten, Vetternwirtschaft bei Instandhaltungsarbeiten am Objekt: "Vermietern die sich eine dauerhaft stabile Rendite sichern wollen, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit eine verlässlichen Hausverwaltung. Diese nimmt dem Eigentümer lästige Verwaltungsaufgaben ab und sorgt für stetige Mieteinnahmen bei überschaubaren Kosten", sagt Robert Anzenberger, Vorstand des Immobilien- und Finanzierungsvermittlers PlanetHome. In Zeiten krisengeschüttelter Finanzmärkte mehr...

  • Schwartz Public Relations gewinnt zwei neue Technologie-Kunden München (ots) - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations ( www.schwartzpr.de ) verzeichnet zwei Kundenzugänge aus dem Technologiebereich. Ab sofort übernimmt Schwartz PR die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das IT-Systemhaus SYSback AG und den Hersteller von Industrie PC-Lösungen im Bereich Fleet Management Advantech-DLoG. Die SYSback AG ( www.sysback.de ) mit ihrem Firmenhauptsitz in Hamburg ist Experte für Dienstleistungen und Beratungen in den Bereichen IT Infrastruktur, Systemintegration und IT Service Management. mehr...

  • Thüga baut Erzeugungsposition im Bereich erneuerbare Energien aus München (ots) - - 27 Unternehmen der Thüga-Gruppe gründen Gesellschaft für Investitionen in erneuerbare Energien - Erste Gesellschafterversammlung: Management stellt Strategie vor - Joachim Zientek wird Aufsichtsratsvorsitzender - Bis 2020 eine Milliarde Euro Investitionen in erneuerbare Energien vorgesehen - Thüga Erneuerbare Energien nimmt im April 2011 operatives Geschäft in Hamburg mit sieben Mitarbeitern auf - Weitere Unternehmen der Thüga-Gruppe haben Interesse an einer Beteiligung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht