(Registrieren)

SuccessFactors ist das globalste Cloud-basierte Unternehmen

Geschrieben am 06-04-2011

San Mateo, Kalifornien und Munich (ots/PRNewswire) -
SuccessFactors, Inc. listet an der Deutschen Börse, der NYSE
Euronext Paris und der New York Stock Exchange. Aktien des
Unternehmens können dann täglich 21 Stunden in verschiedenen
Währungen gehandelt werden. "Dieser Schritt entspricht unserer
Konzentration auf Business Execution in Echtzeit an mehreren
Standorten", so Lars Dalgaard, CEO von SuccessFactors.

"Unsere Kunden arbeiten mit mehreren Teams in verschiedenen
Zeitzonen und in unterschiedlichen Sprachen. Auch bei uns ist dies
der Fall", führt Dalgaard aus. "Unser Ziel ist es, die weltweite
Produktivität mit Cloud-Anwendungen zu steigern, damit grosse
Unternehmen in der Lage sind, Ihre Mitarbeiter ergebnisorientiert
aufeinander abzustimmen und zu motivieren. Um dieses Ziel zu
erreichen, müssen wir selbst das globalste Cloud-Unternehmen am Markt
sein. Seit der Gründung haben unsere Kunden das Produkt international
eingesetzt und gleichzeitig auf Deutsch, Französisch, Englisch,
Japanisch und mehreren anderen Sprachen verwendet. Heute vereinen wir
Millionen Benutzer aus 168 Ländern in der Cloud und bringen ihre
Unternehmensziele in 34 Sprachen mit einem einfachen Tastenklick in
Einklang."

"Dieser Schritt ist ein positives Signal und spiegelt das
verstärkte Engagement von SuccessFactors auf dem europäischen Markt
wider", so Dr. Norbert Kleinjohann, CIO Siemens AG. "Wir haben uns
basierend auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sowie
Bereitstellung einer integrierten Lösung für SuccessFactors
entschieden."

"Lars Dalgaard verkörpert unsere globale Reichweite", erläutert
Bill Harris, ein Vorstandsmitglied von SuccessFactors.. "Er ist
dänischer Staatsbürger und spricht sieben Sprachen, verfügt über
Wohnungen und Büros in Europa sowie in den USA und ist mit der ganzen
Welt rund um die Uhr optimal vernetzt."

"In Europa wurden SuccessFactors und unsere "on-Demand"
Philosophie besonders gut angenommen" bilanziert Bruce Felt, CFO bei
SuccessFactors. "Wir betreiben in Europa sechs Niederlassungen,
verfügen in jedem Land über lokale Mitarbeiter und Kunden von
Finnland über Italien bis Liechtenstein zählen zu unseren Referenzen.
Mit einer Bevölkerung von 830 Millionen Menschen ist Europa ein
aufstrebender Markt für uns, bei dem wir uns im vergangenen Jahr über
ein Wachstum von 100 Prozent freuen konnten. Wir erwarten, im Lauf
der nächsten zehn Jahre bis zur Hälfte unseres Umsatzes in Europa zu
erwirtschaften. Aufgrund dieser Änderung wird sich unsere finanzielle
Strategie nun auch an unserer Unternehmensstrategie ausrichten: für
alle unsere Investoren weltweit jederzeit verfügbar zu sein."

Als einziges grosses Cloud-Unternehmen mit einem dedizierten
Datencenter in Europa verfügt SuccessFactors über das Fachwissen und
die Technologie, um auf die ländertypischen und branchenbezogenen
Herausforderungen einzugehen, mit denen europäische Firmen
konfrontiert sind. SuccessFactors unterhält Hauptniederlassungen in
Paris, London und München, wo das Unternehmen auf ein beträchtliches
Wachstum und eine wesentliche Entwicklung verweisen kann. Der
internationale Umsatz des Unternehmens macht mittlerweile ein Drittel
seiner Geschäftstätigkeiten aus, wobei der grösste Teil davon in
Europa erwirtschaftet wird. SuccessFactors betreibt die grösste
einzelne Cloud-Bereitstellung in Europa, mit der 400.000 Enduser von
Siemens versorgt werden.

"Als nachweislich treibende Kraft bei Cloud-Innovationen und
Kapitaleffizienz begrüssen wir die Entscheidung von SuccessFactors,
an die NYSE Euronext zu gehen", betont Scott Cutler, EVP und Head of
Listings (Amerika) bei NYSE Euronext. "Der Schritt von
SuccessFactors, den NYSE Euronext-Märkten in New York und Paris
beizutreten, steht für die steigende Popularität unserer Börsen bei
Technologieunternehmen. Und unterstreicht die Möglichkeiten unserer
raschen kombinierten Notierung, mit der eine öffentlichkeitswirksame
Handelspräsenz an den europäischen und US-amerikanischen Märkten
einfach und kostengünstig erzielt werden kann. Wir begrüssen die
Möglichkeit, eine Partnerschaft mit SuccessFactors und den Aktionären
des Unternehmens schliessen zu können."

Anfang Februar 2011 gaben die Deutsche Börse und NYX die Absicht
bekannt, in Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen und weiteren
entsprechenden Bedingungen eine Fusion einzugehen. Nach der
erfolgreichen Platzierung der Aktien des Unternehmens wird
SuccessFactors in der Lage sein, als erste Firma von der
transatlantischen Reichweite des neu fusionierten Unternehmens zu
profitieren. Das Unternehmen geht davon aus, Ende April 2011 den
Wechsel vom NASDAQ Global Select Market hin zur NYSE vollziehen zu
können. In Abhängigkeit der vollständigen Genehmigungen der NYSE
Euronext und der Deutschen Börse rechnet das Unternehmen damit, dass
der Handel an der Euronext Paris und der Deutschen Börse bereits im
April 2011 unter seinem aktuellen Aktien-Symbol "SFSF" aufgenommen
werden kann. Bis zum Abschluss des Wechsels wird das Unternehmen
weiter am NASDAQ Global Select Market gehandelt.

Über SuccessFactors

SuccessFactors ist der führende Anbieter im Bereich
Cloud-basierter Business Execution-Softwarelösungen (BizX) für
Unternehmen aller Grössen mit über 8 Millionen Benutzern in
verschiedenen Branchen und an unterschiedlichen Standorten. Die
Zufriedenheit unserer Kunden möchten wir durch innovative Lösungen,
eine grosse Palette an Content, Fachwissen im Bereich Verarbeitung
und das Wissen um bewährte Vorgehensweisen sicherstellen, die wir aus
unserem riesigen und verschiedenartigen Kundenstamm ziehen können.
Aktuell können wir uns über mehr als 3.200 Kunden in über 168 Ländern
freuen, die unsere Anwendungssuite in 34 Sprachen einsetzen.

Execution Is The Difference(TM)
Folgen Sie uns: http://twitter.com/SuccessFactors
Empfehlen sie uns: http://facebook.com/SuccessFactors
Treffen Sie uns bei SuccessConnect in San Francisco (11.-12.
Mai), Amsterdam (19.-20. Mai) und Sydney (24.-25. August):
http://www.successfactors.com/successconnect/.

"Safe Harbor"-Erklärung gemäss Private Securities Litigation
Reform Act von 1995:

Diese Pressemitteilung enthält vorausblickende Darstellungen im
Sinne von Section 27A des Securities Act von 1933 und Section 21E des
Securities Exchange Act von 1934. Bei diesen vorausblickenden
Darstellungen handelt es sich um die aktuellen Erwartungen und
Überzeugungen von SuccessFactors.

Zu diesen vorausblickenden Darstellungen zählen Erklärungen zu
zukünftigen Wachstumserwartungen. Zu den Faktoren, wegen denen die
tatsächliche Entwicklung deutlich von der abweichen kann, die in den
vorausblickenden Darstellungen angenommen wird, zählen die folgenden:
unser Erfolg im Bereich Kundenbindung und Verlängerungsraten;
Verlängerungen von Abonnements durch Kunden für zusätzliche Module
oder Benutzer; Preisdruck; die unsicheren Auswirkungen der
allgemeinen, globalen wirtschaftlichen Bedingungen, auch auf Kunden,
Interessenten und Partner, Verlängerungsraten und die Dauer von
Vertriebszyklen; die Tatsache, dass sich die Business
Execution-Branche in einer frühen Entwicklungsphase befindet und sich
nicht so rasch wie von uns erwartet entwickelt; Risiken in
Zusammenhang mit der Integration von Fusionen einschliesslich dem
Binden von Kunden und Mitarbeitern sowie dem Verwalten geografisch
verteilter Betriebsstandorte; Wettbewerbsfaktoren; Ausfälle oder
Sicherheitsverstösse; unser Erfolg bei der Entwicklung von und die
Marktakzeptanz bei neuen Services; die Auswirkungen gefundener
Produktfehler oder -ausfälle; unser Erfolg beim fortgesetzten Absatz
unserer Services ausserhalb der Personalbranche; unser Erfolg beim
Bewältigen des Wachstums; unser Erfolg beim erfolgreichen Ausbauen
unseres Vertriebs und dessen Effektivität; der Erfolg unserer
Wiederverkäufer und anderer Partner beim Vermarkten unserer Produkte;
unser fortgesetzter Erfolg beim Einhalten der Kosten; die
Auswirkungen unvorhergesehener Ausgaben, einschliesslich infolge des
Integrierens von Fusionen und die allgemeinen wirtschaftlichen
Bedingungen weltweit. Wenn sich solche Risiken oder Unwägbarkeiten
einstellen bzw. sich diese Annahmen bewahrheiten sollten, kann die
tatsächliche Entwicklung deutlich von der abweichen, die wir in den
vorausblickenden Darstellungen zum Ausdruck gebracht oder
vorausgesetzt haben.

Weitere Informationen zu diesen und anderen Faktoren, die sich
auf diese vorausblickenden Darstellungen auswirken können, finden Sie
im Abschnitt "Risk Factors" (Risikofaktoren) in unserem Jahresbericht
(Form 10-K), in unserem aktuellen Bericht (Form 10-Q) sowie in
weiteren Berichten, die wir von Zeit zu Zeit bei der
Börsenaufsichtsbehörde erstatten.

Kontakt:
Bei Medienanfragen:
Andrea Meyer
+1-415-370-7329
ameyer@successfactors.com
Bei Investorenanfragen:
Karen Moran
+1-650-645-4439
kmoran@successfactors.com



Pressekontakt:
(http://photos.prnewswire.com/prnh/20090602/SF26086LOGO)


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325020

weitere Artikel:
  • Programm für das Extrema Outdoor Festival 2011 bekanntgegeben! Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das komplette Programm für das Extrema Outdoor Festival 2011 wurde soeben bekanntgegeben. Es werden die berühmtesten Künstler der Welt aus verschiedenen Dance-Genres auftreten. Unter anderen stehen Armand van Helden, Sven Vath, Ricardo Villalobos, Carl Craig, Steve Aoki, Sasha, Sander Kleinenberg, Mr Oizo, Afrojack und Richie Hawtin ganz oben auf dem Programm des internationalen Dance-Festivals. Am Samstag, den 16. Juli findet Extrema zum 16. Mal statt. Mit Auftritten international renommierter mehr...

  • Immobilien Zeitung beteiligt sich an S+H Medien Statistik Frankfurt (ots) - Die Wiesbadener IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) hat sich zu einem Drittel an der S+H Medien Statistik GmbH & Co. KG mit Sitz in Roßdorf bei Darmstadt beteiligt. Das Unternehmen S+H Medien Statistik wurde im Februar 2004 von Detlef Sauer, Gabriele Heil und Helmut Heil gegründet und beschäftigt derzeit sechs festangestellte sowie mehr als 100 freie Mitarbeiter. Statistisch erfasst und aufbereitet werden Anzeigen und Hörfunkspots von aktuell mehr...

  • Studie: Findet der Wirtschaftsaufschwung nicht statt? / 82 Prozent der Arbeitssuchenden sehen kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt Augsburg (ots) - Insgesamt empfindet die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) ihre Chancen als schlecht, jetzt einen neuen Job zu finden. Gut ein Viertel der Befragten (25,4 Prozent) macht dafür die schlechte Arbeitsmarktlage verantwortlich. Ein Ergebnis, das bei der aktuellen wirtschaftlichen Situation realitätsfern wirkt: Nach der schwersten Rezession der Nachkriegszeit und dem für deutsche Verhältnisse hohen Wirtschaftswachstum von 3,6 Prozent in 2010 zeichnet sich schon jetzt ein wachsender Fachkräftemangel ab. Vor diesem Hintergrund mehr...

  • Dr. Hanns-Ferdinand Müller neuer Honorarprofessor der ISM / Private Hochschule ehrt Kuratoriumsmitglied Dortmund (ots) - Dr. Hanns-Ferdinand Müller ist neuer Honorarprofessor der International School of Management (ISM). Die private Hochschule würdigt damit Müllers Einsatz für den Dialog zwischen Hochschule und Praxis. Müller ist derzeit Sprecher des Vorstands der RWE Vertrieb AG und Mitglied des ISM-Kuratoriums. Seit mehr als 5 Jahren lehrt er an der ISM. "Um die Studierenden in ihrer Entwicklung zu unterstützen unterrichte ich mit großer Begeisterung das Fach strategisches Management. Schwerpunkt ist dabei die wertorientierte mehr...

  • DELO steigert Umsatz um fast 40 Prozent (mit Bild) Windach (ots) - DELO Industrie Klebstoffe vermeldet zum Geschäftsjahresende am 31. März 2011 einen Gesamtumsatz von 41 Millionen Euro. Damit verzeichnet das Unternehmen einen überproportional hohen Umsatzzuwachs von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Wir haben in diesem Jahr ordentlich zugelegt", sagt DELO-Geschäftsführer Dr. Wolf-Dietrich Herold. Mit einem Gesamtumsatz von 41 Millionen Euro verzeichnet DELO im Vergleich zum Vorjahr (Umsatz GJ 09/10: 30 Mio. Euro) einen großen Umsatzzuwachs. "Angesichts der sehr positiven mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht