(Registrieren)

Globaler Zementverbrauch erreicht neue Höhen

Geschrieben am 06-04-2011

London (ots/PRNewswire) - Die britische International
Cement Review hat soeben die Veröffentlichung ihres neuesten Globalen
Zementberichts angekündigt, einer 400-seitigen Analyse und Prognose
für die weltweite Zementindustrie, mit Berichterstattung über mehr
als 160 Länder in beispielloser Ausführlichkeit.

Dieser neue Bericht führt im Wesentlichen an, dass sich der
Anstieg des globalen Zementverbrauchs im Jahr 2008 mit 2830Mt auf 2,4
Prozent verlangsamte, sich danach jedoch im Jahr 2009 wieder mit
2998Mt erholte und 2010 auf bis zu 3294Mt anstieg, was jährlichen
Wachstumsraten von 5,9 Prozent bzw. 9,9 Prozent für die
letztgenannten zwei Jahre entsprach. Bis 2012 wird der weltweite
Zementverbrauch voraussichtlich einen Rekord von 3859Mt erreichen.

China beherrscht nun die weltweite Statistik mit einem Verbrauch
von 1851Mt im Jahr 2010, fast dem Doppelten des Jahres 2004, während
der weltweit zweitgrösste Verbraucher, Indien, im Jahr 2010 einen
Verbrauch von 212Mt verzeichnete. In den USA, dem drittgrössten
Verbraucher, sank der Bedarf auf 69Mt.

Der Welthandel mit Zement und Klinker im Jahr 2010 wurde mit
150Mt festgestellt, wovon schätzungsweise 105Mt auf dem Seeweg
befördert wurden. Die oben genannten internationalen Handelszahlen
beinhalten auch etwa 50Mt Klinker.

Die Türkei wird mit einem Verkaufsumsatz von 19Mt im Jahr 2010
zur Zeit als das weltweit führende Exportland für Zement und Klinker
betrachtet und hat bereits China überholt, das knapp 17Mt an
Exportverkäufen angab. Thailand lag mit 14Mt an Zement- und
Klinkerexporten an dritter Stelle.

Bangladesch ist zur Zeit der weltweit grösste Zement- und
Klinkerimporteur mit über 12Mt an Lieferungen im Jahr 2010, gefolgt
von Nigeria mit 7Mt und den USA mit beinahe 6Mt (ein Rückgang nach
36Mt im Jahr 2006).

Lafarge behält mit 141,2Mt und einem Umsatz von 15.884 Mio. EUR
seine Spitzenstellung beim globalen Zementverkauf vor Holcim mit
einem Zementverkauf von 136,7Mt und einem Umsatz von 15.691 Mio. EUR.
Heidelberg Zement hält die dritte Stelle vor Cemex, Italcementi und
Buzzi Unicem. Holcim übernimmt jedoch mit 212Mt die Führung bei der
globalen Zementkapazität, die um 11Mt höher ist als die von Lafarge.

Der Globale Zementbericht enthält auch Zementprognosen für jedes
einzelne Land, einschliesslich Verbrauch, Produktion, Exporten und
Importen bis zum Jahr 2012.

Dieses einzigartige Nachschlagewerk wird von einer
unverzichtbaren CD begleitet, die 20 Jahre statistischer Daten im
Excel-Format, geordnet nach Ländern und geographischen Regionen, zur
Verfügung stellt.

Der Bericht ist jetzt zum sofortigen Erwerb auf unserer Website
verfügbar: http://www.cemnet.com/publications/GlobalCementReport9

Hinweis an Redakteure: International Cement Review gilt seit 1988
als der führende Anbieter von detaillierten Informationen über die
Zementindustrie für CEOs, Manager, Produzenten, Händler und
spezialisierte Transportunternehmen.

Ansprechpartner: David Hargreaves, +44(0)1306-740363



Pressekontakt:
Ansprechpartner: David Hargreaves, +44(0)1306-740363


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325003

weitere Artikel:
  • ADNEC beginnt gewerbliche Vermietung des weltberühmten Capital Gate Towers Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - ADNEC (Abu Dhabi National Exhibitions Company), Eigentümer und Vermarkter von Capital Gate - Abu Dhabis weltberühmtem, charakteristischem Turm - hat mit der kommerziellen Vermietung des Wolkenkratzers begonnen, der in unmittelbarer Nachbarschaft des Abu Dhabi National Exhibition Centre in der Hauptstadt der VAE liegt. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110406/447983 ) Der 35 Etagen und 160m hohe Capital Gate Tower (http://www.capitalgate.ae ) bietet ungefähr 15.000m2 Bürofläche der mehr...

  • joimax® startet 10-jähriges Bestandsjubiläum mit 1. US TESSYS® Anwendertreffen in Denver / joimax® Inc. feiert 5-jähriges Bestehen, stellt beim AANS aus und verleiht erstmalig den Parviz-Kambin-Preis Karlsruhe (ots) - Die joimax® GmbH veranstaltet am 9. und 10. April 2011 bereits das 2. Internationale TESSYS®-Anwendertreffen in Denver, USA. In diesem Rahmen läutet das Karlsruher Medizintechnikunternehmen die Feierlichkeiten anlässlich seines zehnjährigen Bestehens in Deutschland und des fünfjährigen Jubiläums in den USA ein - ein guter Anlass, um beides mit dem Annual Scientific Meeting der AANS (American Association of Neurological Surgeons) vom 9. bis zum 13. April zu kombinieren. "Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mehr...

  • joimax® - the 1st US TESSYS® User Meeting in Denver, Colorado, USA heralds 10-year anniversary celebrations Karlsruhe (ots) - At the same time joimax® Inc., the US subsidiary celebrates its fifth anniversary, exhibits at the AANS and for the first time awards the Parviz Kambin prize in the frame of the second international TESSYS®-User Meeting in Denver, USA. joimax® GmbH holds the 2nd International TESSYS® User Meeting in Denver, USA on April 9th and 10th. At this event, the Karlsruhe based medical device company starts the celebration activities on the occasion of its 10th anniversary in Germany and its 5th year of existence mehr...

  • stern: Interne Unterlagen zeigen: Berater kassierten 70 Millionen Euro bei Bankenrettung Hamburg (ots) - Der Bundesrechnungshof hat den massiven Einsatz von Beratern bei dem staatlichen Bankenrettungsfonds Soffin kritisiert. Wie das Magazin stern berichtet, rügte der Rechnungshof den Soffin bereits Ende Dezember in einem vertraulichen Bericht. "Die Vertragsgestaltung" habe der Soffin "oft im Wesentlichen" seinen Auftragnehmern überlassen, bemängelte der Rechnungshof. Den Unterlagen habe sich zum Teil "nicht entnehmen" lassen, warum man für die Aufgaben überhaupt "einen externen Berater benötigte". Überdies habe der Soffin mehr...

  • Killer-Jeans: Noch kein Ende in Sicht Berlin (ots) - Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April ruft die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) zum weltweiten Verbot der tödlichen Sandstrahltechnik bei der Jeansverarbeitung auf. Über 20 Unternehmen aus ganz Europa sind bereits auf Forderungen eingegangen. Die deutsche Modekette New Yorker aber wendet die Technik trotz des erheblichen Gesundheitsrisikos weiter an. Der Konkurrent Orsay und die Luxusmarken Armani, Dolce&Gabbana, Roberto Cavalli und Versace haben bisher jegliche Information verweigert. Die CCC startet heute mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht