(Registrieren)

E-Mobilität: Haftungsrisiken gefährden wirtschaftlichen Erfolg

Geschrieben am 05-04-2011

München (ots) - Sicherheitstechnische Aspekte werden maßgeblich
über den wirtschaftlichen Erfolg sowohl von Herstellern von
Elektroautos als auch von deren Zulieferern entschieden. "Der
Produktbeobachtung nach der Markteinführung kommt deshalb eine
Schlüsselrolle zu", sagt Rechtsanwalt Dr. Thomas Klindt, Professor
für europäisches Produktsicherheitsrecht und Partner bei Noerr LLP.
Klindt referiert heute auf der Suppliers Convention, einem
internationalen Branchenforum der Zulieferindustrie im Rahmen der
Hannover Messe.

"Selten standen bei der Einführung einer neuen Technologie
sicherheitstechnische Aspekte so sehr im Vordergrund wie bei der
E-Mobilität", sagt Klindt. Zwar sind erst wenige serienreife E-Mobile
auf unseren Straßen unterwegs. Doch die Diskussion um die Sicherheit
elektrogetriebener Fahrzeuge hält längst Schritt mit den sich
beschleunigenden Zyklen der Produktentwicklung - wie auch die ersten
industrieunabhängigen Crash-Tests beweisen. Klindt warnt: "Neue
Technologien bergen oft unbekannte Sicherheitsrisiken. Umso wichtiger
ist es, die ohnehin bestehende Rechtspflicht der Produktbeobachtung
im After-Sales-Bereich ernst zu nehmen. Denn spätestens dann, wenn
Sicherheitsprobleme nach der Markteinführung auftauchen, weiß auch
der Zulieferer, dass seine Technologie überdacht werden muss."

Besondere Gefahren sieht Klindt für branchenfremde Zulieferer:
"Der Elektro-Boom drängt derzeit völlig neue Zulieferer in die
Wertschöpfungskette der KfZ-Industrie, die mit den hohen
produktsicherheitsrechtlichen Anforderungen dieser Branche nie in
Kontakt waren." Das Risiko, später wegen eines Produktfehlers in
Regress genommen zu werden, sei für die neuen Player deshalb immens -
zumal neue Technologien immer auch neue Risiken und bislang
unbekannte sicherheitsrelevante Gefahren in sich bergen. Aber auch
von staatlicher Seite müssen sich Hersteller und Zulieferer auf eine
noch schärfere Überwachung ihrer Produkte einstellen. "Der
Referentenentwurf der Bundesregierung für ein neues deutsches
Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) nimmt die Industrie noch stärker in
die Pflicht", sagt Klindt.



Pressekontakt:
Matthias Schulte
PR-Manager
Assessor jur.
Noerr LLP
Börsenstraße 1
60313 Frankfurt am Main / Germany
T +49 69 971477418
F +49 69 971477100
M +49 171 9777705
matthias.schulte@noerr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324881

weitere Artikel:
  • Egencia kauft führendes australisches Reisemanagementunternehmen auf PARIS, LONDON, MÜNCHEN, BRÜSSEL und SYDNEY, April 5, 2011 (ots/PRNewswire) -- Egencia(R), ein Unternehmen von Expedia, Inc., gab heute den Abschluss der Übernahmetransaktionen von Travelforce, einem führenden australischen und neuseeländischen Reisemanagementunternehmen, bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung auf dem australischen Markt ist Travelforce dafür bekannt, höchste Servicequalität mit führender Reisemanagement-Technologie zu verbinden. Im Rahmen des Zusammenschlusses wird Travelforce die grundlegenden Verfahren und die Marke mehr...

  • PopCap Games bringt neues Spielelabel heraus Hamburg, Germany (ots/PRNewswire) - PopCap Games, weltweiter Marktführer im Bereich der Casual Games, verkündet heute die Gründung von 4th & Battery(TM) ( http://www.4thandbattery.com), einem neuen experimentellen Label, in dem die Designer und Entwickler von PopCap freie Hand haben, kleine, einfachere und manchmal auch ausgefallenere Spiele zu entwickeln, ohne die typischen Beschränkungen eines weltweit etablierten Spiele-Herausgebers beachten zu müssen. Benannt nach der Kreuzung in Seattle, Washington, an der die Zentrale von PopCap liegt, mehr...

  • Simbionix ernennt Leiterin der neu eingerichteten Abteilung für Behördenangelegenheiten Cleveland (ots/PRNewswire) - Simbionix USA Corporation, der weltweit führende Anbieter von Schulungs- und Simulationsprodukten für die Ausbildung von Medizinern und die Gesundheitsbranche, freut sich, die Ernennung von Dr. Yael Friedman zur Leiterin der neu eingerichteten Abteilung für Behördenangelegenheiten bekannt geben zu können. Simbionix nutzt seine Führungsposition im Ausbildungs- und Weiterbildungsmarkt für das Gesundheitswesen, um seine Aktivitäten auf den klinischen Bereich auszuweiten, nachdem vor Kurzem seine Software PROcedure mehr...

  • Berg Diagnostics stellt auf der 102. Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) seine Dienstleistungen und Produkte für molekulare Diagnostik vor Orlando, Florida (ots/PRNewswire) - Berg Diagnostics, ein Mitglied der Berg Pharma, Inc. Gruppe von Unternehmen mit Berg Biosystems und Cytotech Labs, ist ein in Boston ansässiges Unternehmen für molekulare Diagnostik, das auf der AACR-Tagung vom 2. bis 6. April in Orlando, Florida, seine Dienstleistungen und Produkte für molekulare Diagnostik offiziell vorstellt. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110404/CL76832LOGO ) Das Unternehmen bietet Basistechnologien wie Omics-basierte molekulare Charakterisierung mit hoher mehr...

  • Nur jeder dritte Kunde versteht die "Waschzettel" der Banken und Versicherer / Komplizierte Produktinformationen halten vom Kauf ab / Verständliche Beschreibung ist wichtiger als ein günstiger Preis Frankfurt am Main (ots) - Wenn Bank- und Versicherungskunden einen Vertrag abschließen, ist sich die Mehrzahl von ihnen nicht sicher, was sie da unterschreiben. Denn nur für 36 Prozent der Kunden waren die ihnen zuletzt von ihrer Bank oder Versicherung ausgehändigten Produktinformationen gut verständlich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der exameo GmbH - Europäisches Institut für verständliche Information, der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna. Das Kauderwelsch der Finanzindustrie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht