(Registrieren)

Kreditabsage bei Taunussteiner Mittelständler: Kreditmediator hilft zweimal

Geschrieben am 05-04-2011

Taunusstein (ots) - Die ABi Agentur für Bauinformationen GmbH,
Betreiber des Hochbau-Ausschreibungsportals www.icb24.de, kann durch
Hilfe des Kreditmediators Deutschland weiter expandieren. Im Fall der
ABi GmbH konnte der Kreditmediator sogar in zwei voneinander
unabhängigen Fällen erfolgreich eingreifen. Die Pläne des
Unternehmens waren gefährdet, als zwei Partnerbanken unangekündigt
ihre Kreditvergabekriterien änderten und daraufhin bereits gegebene
Finanzierungszusagen in Frage stellten. Durch Intervention von
Kreditmediator Hans-Joachim Metternich wurde in beiden Fällen binnen
weniger Tage eine Einigung erreicht, so dass Stabilität und Wachstum
des Unternehmens mit 50 Mitarbeitern bundesweit gesichert sind.

Die ABi GmbH im hessischen Taunusstein betreibt das
Informations-Center Bau, eine Onlineplattform, auf der Unternehmen
aktuell geplante Bauvorhaben einsehen können, um dann Angebote für
Aufträge abzugeben. Bundesweit aktualisieren 40 Rechercheprofis
laufend die Informationen. Unter www.icb24.de können die Abonnenten
des ABi-Services die für sie relevanten Projekte recherchieren. Zum
Kundenkreis gehören Bauunternehmen, aber auch Hersteller, Einrichter,
Gärtner, Sicherheitsdienste oder Spezialdienstleister wie Gerüstbauer
oder Sonnenschutz-Spezialisten.

Bezahlt wird das Abonnement mit dem in Deutschland üblichen
Lastschriftverfahren. Dieses entpuppte sich als unerwartete
Problemquelle: Da Lastschriften sechs Wochen lang zurückgebucht
werden können, trägt die Bank während dieser Zeit das Risiko, dass
der Bezieher das Geld abhebt und der Zahlende es später
zurückfordert. Bis zum Sommer 2010 war dies kein Problem, der ABi
GmbH standen die per Lastschrift eingezogenen Gelder sofort zur
Verfügung. Dann entschied sich im Zuge einer Umstellung des
Risikomanagements die Partnerbank der ABi GmbH unangekündigt, per
Lastschrift eingegangene Gelder erst nach Ablauf der sechs Wochen
freizugeben.

"Für uns bedeutete dies, dass wir völlig überraschend auf
Einnahmen aus zwei Monaten nicht zugreifen konnten. Aber natürlich
mussten wir Gehälter und laufende Kosten zahlen", erläutert
Geschäftsführer Lothar Rapior das Problem. In dieser kritischen Lage
zog er den Kreditmediator Deutschland hinzu. "Die Entscheidung der
Bank war für mich nicht nachzuvollziehen, da sich die Situation des
Unternehmens ja nicht verändert hatte", so Hans-Joachim Metternich.
In der Vermittlung konnte er den Bankvorstand überzeugen, die
geplante Änderung um ein halbes Jahr auszusetzen. So hatte die ABi
GmbH Zeit, die Liquiditätsplanung auf die neuen Bedingungen
auszurichten.

Ein ähnliches Problem stellte sich dem Unternehmen wenige Monate
später: Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBGH)
sagte eine Beteiligung an dem wachsenden Unternehmen zu. Die MBGH
machte den Einstieg jedoch davon abhängig, dass eine Bank dem
Unternehmen eine zusätzliche Kontokorrentkreditlinie einräumt. Eine
weitere Partnerbank war nach Prüfung der Unternehmensbilanz dazu
bereit und sagte den Kredit zu. Zwischen Zusage und Ausfertigung der
Vertragsunterlagen wurden jedoch die Parameter innerhalb der
Rating-Software umgestellt. Das Unternehmen wurde daraufhin anders
bewertet, ohne zu berücksichtigen, dass die Bilanzstruktur für ein
junges Database-Unternehmen mit Abonnementmodell in völlig normalem
Rahmen lag. Erst auf Intervention des Kreditmediators wurde die
Softwareentscheidung durch menschliche Sachverständige überprüft und
revidiert.

"Die ABi GmbH ist ein sehr gutes Beispiel dafür, warum unsere
Tätigkeit so wichtig ist. Viele Entscheidungen in Banken werden heute
automatisiert getroffen, insbesondere bei kleinen und
mittelständischen Unternehmen. Aber die Wirtschaft ist nun mal
vielfältiger, als es eine Bonitätsprüfungssoftware abbilden kann",
erläutert Metternich die Probleme. Die ABi GmbH sei ein wachsendes
Unternehmen, das nach hohen Anfangsinvestitionen nun schwarze Zahlen
schreibt. "Das Projekt ist wirtschaftlich sinnvoll, also muss es
dafür auch eine Finanzierung geben." Gewinner der erfolgreichen
Mediation seien nicht nur die Mitarbeiter des Unternehmens, sondern
auch Bauherren und Firmen rund um den Bau bundesweit: Die einen
finden günstigere Angebote oder bessere Verfahren, die anderen
zusätzliche Aufträge und Verdienstmöglichkeiten.

Über den Kreditmediator Deutschland:

Im Frühjahr 2010 setzte die Bundesregierung den Kreditmediator
Deutschland ein. Seine Aufgabe ist es, Einzelunternehmer,
Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen bei
Kreditverhandlungen zu unterstützen: sowohl durch Beratung vor einer
Kreditablehnung sowie auch durch Mediation, wenn eine Kreditanfrage
bereits abgelehnt wurde. Diese Dienstleistung ist bankunabhängig und
kostenfrei.

Bis dato haben über 1080 Unternehmen die Hilfe des Kreditmediators
in Anspruch genommen. In 800 Fällen konnte den Unternehmen geholfen
werden, die Erfolgsquote liegt somit bei über 70 Prozent. Zudem
werden 58 Anträge aktuell noch verhandelt.



Pressekontakt:
Kai Hirdt
STRAUB & LINARDATOS GmbH
Kirchentwiete 37 - 39
22765 Hamburg
T +49 (0)40 398 035-495
F +49 (0)40 398 035-44
hirdt(at)sl-kommunikation.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324862

weitere Artikel:
  • Neue Bewegtbild-Werbung für das digitale Zeitalter! - Innovationstreiber: tape.media standardisiert kreative Werbung - Rasantes Wachstum: tape.media jetzt Exklusivvermarkter von tape.tv Berlin (ots) - Die Zukunft gehört der Online Bewegtbild-Werbung. Doch leider erinnern die jetzigen Werbeformen eher an gestern. Das zu ändern ist die Mission der tape.media GmbH - dem Exklusivvermarkter des innovativen Online-Musikfernsehens tape.tv. Warum nicht die Chancen nutzen, die das Internet heute bietet? Warum mit langweiliger 1:1 Verlängerungen aus anderen Medien wie TV oder Print weiterhin den User nerven? Alexander Landschulz, Geschäftsführer Sales bei tape.media, erklärt: "Wie effektive Mediaplanung und kreative Bewegtbildwerbung mehr...

  • SevenOne International verkauft die SAT.1-Show "Mein Mann kann" nach Holland, Belgien und Dänemark / RedArrow Entertainment produziert für Holland und Belgien in Kölner SAT.1-Studio München/Cannes (ots) - SevenOne International hat die Produktionsrechte für die erfolgreiche SAT.1-Show "Mein Man kann" an VT4 in Belgien, SBS6 in den Niederlanden und SBS Dänemark verkauft. In China ist das Format auf dem Sender Jiang Su Satellite bereits ein Primetime-Hit: "Mein Mann kann" war 2010 die erfolgreichste ausländische Showadaption im chinesischen Fernsehen. Red Seven Entertainment produziert für SAT.1 momentan die zweite Staffel der Show in Köln. Die erste Folge der neuen Staffel geht am 20. Mai 2011 on Air. Der mehr...

  • Erfolgreiches Jahr des AKG Berlin (ots) - Mit einer Erfolgsbilanz kann der AKG - Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen nach nunmehr drei Jahren der Arbeit aufwarten. Die Schulungsmaßnahmen der Unternehmen wurden in immer größerer Weise wahrgenommen. Mehr als 500 Teilnehmern wurden in Präsenzschulungen trainiert, um die Compliance der Unternehmen zu verbessern. "Wir stellen fest, dass die Unternehmen immer öfter auf das Wissen des AKG zurückgreifen. Die telefonische Beratung in konkreten Entscheidungssituationen ist tägliches Geschäft. Unsere Online-Schulungen mehr...

  • Anforderungsmanagement 2.0: Visure Solutions stellt IRQA Web vor / Web-basierte Lösung für weltweite Zusammenarbeit integriert auch bislang kaum beteiligte Mitarbeiter München (ots) - Ab sofort ist die komplett web-basierte Anforderungsmanagement-Lösung IRQA Web von Visure Solutions, der Requirements Company, erhältlich. Damit lassen sich die weltweite Zusammenarbeit (Collaboration) und Kommunikation zwischen einzelnen Teams deutlich verbessern und so die Projektkosten reduzieren. Durch kürzere Entwicklungszeiten wird zudem die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Fehler in der Softwareentwicklung verursachen hohe Kosten für ihre Beseitigung und lassen so den Unternehmensgewinn schrumpfen. Im mehr...

  • TCG Lifesciences erweitert pharmazeutische und biotechnologische Forschungsinitiativen mit SciFinder(R) von CAS Kalkutta, Indien (ots/PRNewswire) - Chemical Abstracts Service (CAS), die weltweit massgeblichen Quelle von Informationen im Gebiet der Chemie, gab heute bekannt, dass TCG Lifesciences Limited, ein führendes Auftragsforschungs- und Informatik-Unternehmen mit Sitz in Indien, einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, der den Wissenschaftlern und Forschung des Unternehmens uneingeschränkten Zugang zur Anwendung SciFinder ermöglicht. Mit SciFinder kann TCG Lifesciences seine Position als Auftragsforschungsinstitut stärken, das sich durch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht