(Registrieren)

Vodafone und Kyivstar wenden sich neuen Herausforderungen im Bereich mobiler Netzwerke zu

Geschrieben am 05-04-2011

London (ots/PRNewswire) - Matthias Sauder, Leiter des
Unternehmensbereichs Access Engineering, Design & Optimisation bei
Vodafone Deutschland, und Vasiliy Pantov, Leiter des Bereichs
Services & Network Performance, Management Department bei Kyivstar,
werden auf der Konferenz 'Mobile Network Optimisation' vom 6. - 9.
Juni 2011 im Courtyard Vienna Messe-Hotel in Österreich referieren:
http://www.mobilenetworkoptimisation.com. ( http://www.mobilenetworko
ptimisation.com/Event.aspx?id=450748&utm_campaign=PR&utm_medium=Press
Release&utm_source=mobilenetworkoptimisation.com&utm_content=PR&utm_t
erm=home&MAC=IGC_PR_BUSWIRE).

Da erwartet wird, dass der Datenverkehr in den nächsten fünf
Jahren um das 40-fache zunimmt (Quelle: Coda Research Consultancy) (
http://www.codaresearch.co.uk/reports.htm), wird die Konferenz
'Mobile Network Optimisation' führende Experten von
Mobilnetzbetreibern zusammenbringen, um Möglichkeiten zu
identifizieren, wie Netzkapazität und Leistung optimiert werden
können, um die Zunahme des Datenverkehrs zu bewerkstelligen.

Die Konferenz ist, wie Matthias Sauder, Leiter des Bereichs
Access Engineering, Design & Optimisation, Vodafone Deutschland,
erklärt, eine Chance "sich über Ideen im Bereich der Strategien zur
Optimierung unserer Netze auszutauschen, damit Zukunftsfähigkeit
garantiert ist". Sauder wird am ersten Konferenztag eine
Arbeitssitzung leiten, um von seinen Erfahrungen zu berichten, die er
bei der Optimierung des ersten europäischen 800 MHz LTE-Netzwerks von
Vodafone Deutschland machte, und insbesondere davon, wie die
Migration zu einem Single RAN-Netzwerk gelang.

An anderen Stellen sind die Betreiber ziemlich besorgt darüber,
welchen Einfluss der steigende Datenverkehr auf die Nutzererlebnisse
haben wird, berichtete Telecoms.com ( http://www.telecoms.com/16718/i
ncreasing-mobile-network-capacity-without-the-technology-upgrade/).
Um dieses Problem zu lösen, wird Dr. Vasiliy Pantov, Leiter des
Bereichs Services and Network Performance Management, die Sichtweise
von Kyivstar über die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen einer
Unterstützung der Nachfrage nach Datenverkehr durch Bereitstellung
der benötigten QoS und der Kostenminimierung darstellen. Er wird die
Leistungsanforderungen analysieren, die an verschiedene Geräte
gestellt werden, sowie die Frage, wie deren Nachfrage nach
Netzkapazität gemanagt werden kann.

Sauder und Pantov sind die beiden Hauptredner der Veranstaltung
im Juni. Unter anderem werden folgende weitere Spezialisten aus der
Branche anwesend sein:

- Uwe Löwenstein, Spectrum Technology Manager, Telefónica O2
Germany

- Robert Dimitrovski, Project Manager, T-Mobile Croatia

- Terje Engebretsen, Radio Planner, GSM & WCDMA/UMTS Network,
Telenor Norway

- Omer Goc, Radio & Transport Network Optimisation Manager,
Turkcell

- Jakov Stojanovic, Network Quality Planning Manager, Telenor
Serbia.

Weitere Informationen über die Konferenz entnehmen Sie bitte dem
Ablaufplan, Download über: http://www.mobilenetworkoptimisation.com.
( http://www.mobilenetworkoptimisation.com/redForms.aspx?id=450958&pd
f_form=1&utm_campaign=PR&utm_medium=PressRelease&utm_source=mobilenet
workoptimisation.com&utm_content=PR&utm_term=brochure&MAC=IGC_PR_BUSW
IRE). Weitere Inhalte stehen zum Download über das Medienzentrum der
Veranstaltung bereit: (http://www.mobilenetworkoptimisation.com/Event
.aspx?id=450958&utm_campaign=PR&utm_medium=PressRelease&utm_source=mo
bilenetworkoptimisation.com&utm_content=PR&utm_term=download%20centre
&MAC=IGC_PR_BUSWIRE).

Das Telecoms Networking Forum ( http://www.linkedin.com/groups?mo
stPopular=&gid=3430928&trk=myg_ugrp_ovr) steht für
Mitgliederregistrierung und Diskussionen zur Verfügung;
Aktualisierungen erhalten Sie, wenn Sie Telecoms IQ auf Twitter
verfolgen. (http://twitter.com/#!/telecomsforum)

(Wegen der Länge der URLs kann es notwendig werden, diese in das
Adressfeld des Internetbrowsers zu kopieren. Leerzeichen ggf.
entfernen.)

Yun Shi IQPC International 2. Etage, 129 Wilton Road, London,
SW1V 1JZ Tel.: +44-20-7368-9574



Pressekontakt:
Yun Shi, IQPC International, 2. Etage, 129 Wilton Road, London,SW1V
1JZ,Tel.: +44-20-7368-9574


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324812

weitere Artikel:
  • Neuerscheinung "Strategisches Talent-Management": Die Besten finden, entwickeln und binden Freiburg (ots) - Wer die Besten haben und halten will, findet Hilfe in dem Buch "Strategisches Talent-Management" von Haufe. Darin erfahren Unternehmer, Personaler und Personalentwickler alles über Talent-Management. Anwendungsbezogene Beispiele, Abbildungen, Informationen und Tipps helfen bei der Einführung und Umsetzung eines effizienten Talent-Managements. Wie macht sich das Unternehmen attraktiv für Talente? Wie können diese effektiv und stark an das Unternehmen gebunden werden und wie schafft das Unternehmen Karriere- und mehr...

  • REWE Group und Dohle-Handelsgruppe erneuern ihre Allianz Köln (ots) - Die Kölner REWE Group und die Dohle-Handelsgruppe, Siegburg, verlängern ihre enge Zusammenarbeit im Warengeschäft mit einem neuen Kooperationsvertrag langfristig. Dies teilten die Unternehmen am heutigen Tag mit. Schwerpunkte der strategischen Partnerschaft, die am 1. Januar 2006 nach einem Wechsel der Dohle-Handelsgruppe vom Einkaufskontor Markant zur REWE Group begründet wurde, sind die Bereiche Einkauf und Logistik. Über weitere Details des Kooperationsvertrags haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. mehr...

  • Zahl der Woche "Wie bitte..?" - Die Importe von Hörgeräten steigen Wiesbaden (ots) - In Deutschland steigt angesichts der alternden Bevölkerung der Bedarf an Hörgeräten unaufhaltsam. Das spiegelt sich auch im steigenden Import dieser Hilfsmittel wider: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im Jahr 2010 insgesamt 2,1 Millionen Hörgeräte nach Deutschland importiert. Damit stieg die Nachfrage innerhalb eines Jahrzehnts um 154%, denn im Jahre 2000 wurden lediglich 830 000 Hörgeräte eingeführt. Im gleichen Zeitraum wuchs die Zahl der der über 59-Jährigen in Deutschland von 18,9 mehr...

  • FxPro kündigt die Einführung des FxPro xTraders als einzigartige ECN Lösung an London (ots/PRNewswire) - FxPro Financial Services Ltd (FxPro), ein weltweit führender Broker im Devisensektor hat heute die Markteinführung des FxPro xTraders angekündigt - eine einzigartige und einfach zu handhabende Lösung für den ECN-Handel. FxPro xTrader ist eine innovative ECN (Electronic Communication Network) -Plattform, die speziell für den Devisenhandel entwickelt wurde. Durch die Nutzung von ECN-Geschwindigkeit, Multi-Banken-Liquidität und Funktionalität ist der FxPro xTrader eine leistungsstarke und benutzerfreundliche mehr...

  • gelös47entf5 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht