(Registrieren)

WAZ: Strom nun doch aus dem AKW - Kommentar von Thomas Wels

Geschrieben am 04-04-2011

Essen (ots) - Es ist ein Stoff für Satiriker: Vermutlich ist es
eine dieser ganz großen Gemeinheiten, hinterlistig ersonnen in den
Chefetagen der Atom-Konzerne, dass die nun Strom aus Tschechien und
Frankreich einkaufen. Bloß um zu beweisen, dass wir in Deutschland
doch Strom importieren, dummerweise welchen aus Atommeilern und
Braunkohlekraftwerken, die hierzulande ebenfalls wenig beliebt sind.
Oder vielleicht liegt es am Wetter? In Frankreich soll's ja früher
warm werden als hier. Der schlimmste aller Fälle wäre freilich, wenn
die bösen Energiekonzerne Recht behielten mit der Warnung: In
Deutschland abschalten, heißt Atomstrom einkaufen. Und was nun? Hat
nicht die Kanzlerin am Tag des Moratoriums gesagt, ein Atom-Import
dürfe nicht sein? Wohl wissend, dass eine Debatte nach dem Motto "Wir
steigen aus, und halten mit unserer Nachfrage die hübschen
tschechischen Meiler am Leben" kaum verfängt. Es ist an der Zeit,
dass sich die Regierung ehrlich macht. Man kann politisch gewollt
sicher früher aussteigen. Je früher, desto brutaler muss Berlin den
Netzausbau erzwingen, weil ohne Stromnetz die Windenergie nicht im
Süden ankommt. Sodann ist die Frage zu beantworten, woher der
Dauerstrom kommen soll, den die Industrie nutzt. Und schließlich
möchte man wissen, was das kostet. Stattdessen war Abschalten
angesagt - und der Import von Atomstrom.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324720

weitere Artikel:
  • Sigma-Aldrich eröffnet europäischen Hauptsitz im schweizerischen St. Gallen St. Louis (ots/PRNewswire) - Sigma-Aldrich Corporation hat heute seinen Hauptsitz für Europa in St. Gallen in der Schweiz eröffnet. In dem neuen Einstein-Gebäude im Herzen von St. Gallen werden etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt sein. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20050215/CGSIGMAALLOGO ) Die Einrichtung eines europäischen Hauptsitzes ist für das Unternehmen ein wichtiger Schritt - so kann das Management für Europa vor Ort effizienter gestaltet werden, auf Kundenwünsche kann besser eingegangen werden und die Expansion mehr...

  • Börsen-Zeitung: Balanceakt, Kommentar zum Deal Vivendi/Vodafone von Heidi Rohde Frankfurt (ots) - Vivendi am Ziel, Vodafone auf Kurs, dieses Fazit spiegelt sich in der Reaktion der Anleger auf den nach langen Verhandlungen zum Abschluss gebrachten Deal zwischen den beiden Konzernen wider, die damit beide die strategische Neuordnung ihrer Portfolios fortsetzen. Für den Eigentümerwechsel von SFR erhalten sowohl Käufer als auch Verkäufer Beifall an der Börse. Während Vivendi in den vergangenen Jahren das Gewicht der Telekomaktivitäten im Portfolio in Wachstumsmärkten und nun auch in der Heimat erhöht hat, stellt mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Messen / Industrie Osnabrück (ots) - Klare Ziele stecken Es gibt einen Grund, warum die großen deutschen Wirtschaftsverbände trotz der Krisen dieses Frühlings optimistisch auf die restlichen drei Viertel des Jahres 2011 blicken. Ob Autoproduzenten, Maschinen- und Anlagenbauer oder Hersteller elektronischer Anlagen: In Sachen Umwelttechnik sind viele von ihnen führend, was ihnen nach dem Fukushima-GAU beim Export zugute kommt. Im Inland steht die Industrie derweil wegen der Abkehr der Gesellschaft von der Kernkraft vor großen Herausforderungen. mehr...

  • Dipexium Pharmaceuticals informiert über neuesten Stand der Entwicklung von Locilex(TM) und gibt Meilensteine für 2011 bekannt New York (ots/PRNewswire) - Dipexium Pharmaceuticals gab heute aktuelle Informationen zu seinen Entwicklungsanstrengungen und zu den Meilensteinen bekannt, die im Laufe von 2011 erreicht werden sollen. Die Geschäftsführung meldete den erfolgreichen Abschluss ein sechsmonatigen Stabilitätsprüfung der ursprünglichen Formulierung von Locilex(TM) (Pexiganan-acetat 1% Creme), worauf das Unternehmen mit den Herstellern eine Erweiterung des Chargenumfangs für die klinische und kommerzielle Produktion in die Wege geleitet habe. Darüber hinaus habe mehr...

  • EU finanziert internationales Forschungsprojekt "Service Design in Tourism" Innsbruck (ots) - Die individuell empfundene Qualität von Tourismusprodukten rückt durch die zunehmende Nutzung sozialer Medien immer weiter in den Vordergrund. Eine konsistente und glaubhafte Produktkommunikation über unterschiedliche Kanäle hinweg wird zum elementaren Bestandteil des Kaufentscheidungsprozesses. Gäste vergleichen die Unternehmenskommunikation mit der Bewertung anderer Gäste, wobei sich ein im Hochglanzprospekt angepriesener "Wohlfühlurlaub" nur bedingt mit den aktuellen Fotos anderer Gäste inmitten einer Baustelle verträgt. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht