"Plastik - die neue Monsterwelle" / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über die Umwelteinflüsse von Kunststoff
Geschrieben am 04-04-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Eine Welt ohne Kunststoff ist heute völlig  
undenkbar. Anfangs als Symbol des Fortschritts gefeiert, ist Plastik  
inzwischen zu einem globalen Problem geworden. Das ZDF-Magazin  
"Abenteuer Wissen" analysiert am Mittwoch, 6. April 2011, 22.15 Uhr,  
wie stark die Natur durch Plastik verschmutzt ist und welche  
negativen Auswirkungen der künstliche Stoff auf Menschen und Tiere  
hat. 
 
   Vor allem im Meer treibt immer mehr Plastik. Allein auf dem  
Pazifik hat sich ein Abfallteppich von der Größe Mitteleuropas  
angesammelt, aber auch an der Nordsee finden Forscher in verendeten  
Tieren immer mehr Kunststoffreste. Unverdauliche Kleinteile, die  
vorsätzlich illegal entsorgt wurden und knapp unter der  
Meeresoberfläche treiben, gelten inzwischen als eine der  
Haupt-Todesursachen bei Seevögeln und einigen Fischarten. 
 
   Im Juli 2010 startete die zehnjährige Mission der "Antinea  
Foundation" mit einem Forschungsschiff, um Daten über den Zustand  
unserer Ozeane zu sammeln, denn noch ist wenig über den  
Verschmutzungsgrad der Weltmeere und Strände bekannt. Mit an Bord  
sind auch Mitarbeiter des Ozeaneum Stralsund. Ziel des ehrgeizigen  
Projekts ist die Erstellung einer globalen Meereskarte, die den  
menschlichen Einfluss auf die Ozeane illustriert. "Abenteuer Wissen"  
begleitet die Arbeit der Plastikfahnder, die auf See mit dem Sammeln  
von kleinsten Schwebeteilchen beginnt und mit besorgniserregenden  
Ergebnissen aus dem Labor endet. 
 
   Kunststoff könnte möglicherweise negative Auswirkungen auf den  
menschlichen Organismus ausüben, denn Chemikalien wie Weichmacher,  
die bei der Produktion eingesetzt werden, verändern bei einigen  
Tieren den Hormonhaushalt. Das ZDF-Magazin geht deshalb auch der  
Frage nach, ob Plastik den Menschen unfruchtbar macht. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324625
  
weitere Artikel: 
- WISeKey und Chris & Cris schließen am MIT einen Vertrag für die Entwicklung eines selektiven Sozialen Netzwerkes ab, das digitale Identifikation mit Luxusgütern assoziiert Genf, Boston, Madrid (ots) - WISeKey und Chris & Cris  
präsentierten am MIT ein bahnbrechendes, exklusives Soziales  
Netzwerk. Chris & Cris, ein Unternehmen mit Sitz in Spanien, hat ein  
Netzwerk mit mehr als zehn Millionen Menschen, die von Grossbanken,  
multinationalen Konzernen, Sportclubs und Universitäten vertriebene  
Luxuskleidung tragen, welche Corporate Identity sowie  
Markenbewusstsein für ihre Gemeinschaften schafft. Gemeinsam  
vermischen WISekey und Chris & Cris Corporate Identity und  
Markenbewusstsein in einem sozialen VIP-Netzwerk mehr...
 
  
- "Von Ameise bis Zebra" - Die BERLINER MORGENPOST  präsentiert ein Buch über Berlins Tiere Berlin (ots) - "Wusstest Du, dass man im  Tierpark zwischen Affen  
und Kängurus spazieren darf? Dass im Zoo viele  Berühmtheiten leben  
wie Ivo der Gorilla, Elefantenleitkuh Tanja und Gandalf  der Gaur?  
Und dass das Aquarium seine eigenen Ameisenkolonien beherbergt?" Das  
neue Buch der BERLINER MORGENPOST präsentiert mit seinen Geschichten  
Wissenswertes, Unbekanntes und Kurioses über die Tiere im Berliner  
Zoo, dem Tierpark und dem Aquarium. "Von Ameise bis Zebra" richtet   
sich an Kinder ab 8 Jahren. 
 
   Zahlreiche Fotos, Info-Kästen mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: sei multi, sei kulti, sei berlin - und mache mit / Umfrage belegt starkes Engagement für Integration / be Berlin erinnert an Einsendeschluss bei Mitmach-Aktion Berlin (ots) - Die Berlinerinnen und Berliner engagieren sich  
immer stärker in Integrationsprojekten. Bereits jeder vierte  
Hauptstädter engagiert sich aktiv in Vereinen,  
Nachbarschaftsinitiativen oder vergleichbaren Projekten für  
Integration. Sogar für jeden zweiten Befragten ist es denkbar, sich  
ehrenamtlich für Integration stark zu machen. Zu diesen Ergebnissen  
kommt eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im  
Auftrag von be Berlin durchgeführt hat. Die Hauptstadtkampagne setzt  
zur Zeit den Schwerpunkt "Internationalität" mehr...
 
  
- Damit keine Fragen offen bleiben: Das "Intelligent heizen 1x1" Berlin (ots) - Neues Info- und Servicetool schafft Orientierung  
und informiert schnell und verständlich über Einsparpotentiale durch  
Heizungsoptimierung 
 
   Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und vielen  
deutschen Haushalten werden in den nächsten Wochen die teilweise  
hohen Nebenkostenabrechnungen ins Haus flattern. Damit Hausbesitzer  
der nächsten Heizperiode entspannt entgegenblicken können, sollten  
sie ihre Heizungsanlage jetzt genau unter die Lupe nehmen lassen. Mit 
dem standardisierten Heizungs-Check findet der Fachhandwerker mehr...
 
  
- Die Top Urlaubsziele für 2011: Italien fast gleichauf mit Spanien, Deutschland Favorit Nürnberg (ots) - Welche Urlaubsregionen können im Sommer 2011 mit  
einem Ansturm rechnen, wo geht es wohl etwas ruhiger zu? hotel.de,  
der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als  
210.000 Hotels weltweit, befragte seine Buchungskunden* nach ihren  
Reisezielen für das Jahr 2011. Die Resultate zeigen: 
 
- Deutschland ist 2011 für die Bundesbürger das Reiseziel Nr. 1,  
Ostsee mit der Insel Rügen am beliebtesten  
- Italiener und Franzosen verbringen ihren Urlaub vor allem gerne im  
eigenen Land 
 
   Urlaubsziele der deutschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |