| | | Geschrieben am 04-04-2011 Damit keine Fragen offen bleiben: Das "Intelligent heizen 1x1"
 | 
 
 Berlin (ots) - Neues Info- und Servicetool schafft Orientierung
 und informiert schnell und verständlich über Einsparpotentiale durch
 Heizungsoptimierung
 
 Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und vielen
 deutschen Haushalten werden in den nächsten Wochen die teilweise
 hohen Nebenkostenabrechnungen ins Haus flattern. Damit Hausbesitzer
 der nächsten Heizperiode entspannt entgegenblicken können, sollten
 sie ihre Heizungsanlage jetzt genau unter die Lupe nehmen lassen. Mit
 dem standardisierten Heizungs-Check findet der Fachhandwerker schnell
 die individuellen Schwachpunkte einer Heizungsanlage, auf Basis
 dessen dann Modernisierungs- und Wartungsarbeiten angesetzt werden
 können. Doch wo genau anfangen? Laut dem aktuellen
 VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2011 wissen rund 32
 Prozent der Befragten zu wenig über mögliche Heizungstechniken und
 potentielle Kostenfresser im eigenen Keller.
 
 Schnelle und übersichtliche Hilfestellung in Sachen
 Modernisierungsmaßnahmen und damit verbundene Einsparpotentiale
 bietet das neue Info- und Service-Tool "Intelligent heizen1x1" der
 VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. Auf
 www.intelligentheizen1x1.de und www.intelligent-heizen.info werden
 die unterschiedlichen Modernisierungsmöglichkeiten im
 Ein-/Zweifamilienhaus markenneutral vorgestellt. Das "Intelligent
 heizen 1x1" liefert potenziellen Modernisierern damit schnell und
 übersichtlich Antworten auf Fragen zu verschiedenen Heizungstechniken
 sowie zu möglichen Investitionskosten und daraus resultierenden
 Einsparvorteilen. Aufgeklärt wird z. B. über den Heizungs-Check,
 Hydraulischen Abgleich, geregelte Heizungspumpen und moderne
 Thermostatventile etc. Verbrauchern wird dadurch nicht nur eine
 bessere Orientierung gegeben, sondern auch der gezielte fachliche
 Austausch mit dem Fachhandwerker ermöglicht - laut
 VdZ-Modernisierungsbarometer der Ansprechpartner Nummer eins wenn es
 um Informationen zur Sanierung der eigenen Heizungsanlage geht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Iris Ehrenberg / Jürgen Bähr
 VdZ-Pressestelle
 Telefon: 0221 / 949918 - 49
 presse@vdzev.de
 
 Weitere Text- und Bildinformationen finden Sie auch im Presseportal
 unter:
 www.vdzev.de
 www.intelligent-heizen.info
 www.intelligentheizen1x1.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 324629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Top Urlaubsziele für 2011: Italien fast gleichauf mit Spanien, Deutschland Favorit Nürnberg (ots) - Welche Urlaubsregionen können im Sommer 2011 mit  
einem Ansturm rechnen, wo geht es wohl etwas ruhiger zu? hotel.de,  
der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als  
210.000 Hotels weltweit, befragte seine Buchungskunden* nach ihren  
Reisezielen für das Jahr 2011. Die Resultate zeigen: 
 
- Deutschland ist 2011 für die Bundesbürger das Reiseziel Nr. 1,  
Ostsee mit der Insel Rügen am beliebtesten  
- Italiener und Franzosen verbringen ihren Urlaub vor allem gerne im  
eigenen Land 
 
   Urlaubsziele der deutschen mehr...
 
Das Erste / Drehstart für das Schatzsucher-Abenteuer "Inseln vor dem Wind" (AT) mit Muriel Baumeister und Thure Riefenstein in den Hauptrollen München (ots) - In den karibischen Gewässern vor der Insel Grenada 
kommen sich seit 1. April Muriel Baumeister und Thure Riefenstein bei 
einer abenteuerlichen Schatzsuche näher. In weiteren Rollen spielen  
u. a. Rebecca Lina, Uwe Rohde, Karl Fischer und Max Tidof. Gedreht  
wird in St. Georges/Grenada und Umgebung sowie in Hamburg  
voraussichtlich bis zum 25. April. 
 
   Zum Inhalt: Die ehrgeizige Historikerin Claudia Harding (Muriel  
Baumeister) hat eine Forschungsreise in die Karibik vorbereitet. Bei  
ihren wissenschaftlichen Arbeiten mehr...
 
Ina Müller im Antenne Brandenburg Radiokonzert Berlin (ots) - FREITAG, 15. APRIL 2011, 19.30 UHR 
 
   Ina Müller gibt am Freitag, 15. April 2011 um 19.30 Uhr, exklusiv  
für die Hörerinnen und Hörer von Antenne Brandenburg ein  
Radiokonzert. Auf dem Potsdamer rbb-Gelände stellt sie ihr neues  
Album vor. 
 
   Das dritte Album "Das wär dein Lied gewesen" ist in Zusammenarbeit 
mit den renommierten Textern und Musikern Frank Ramond und Alexander  
Zuckowski entstanden. Es sind ihre Erlebnisse des Lebens und der  
Liebe, die die Musikerin in den 13 Liedern besingt - mal rockig, mal  
poppig mehr...
 
Die ZDF-Verbrecherjagd zu Wasser geht weiter / Drehstart für siebte Staffel der Krimiserie "SOKO Wien" Mainz (ots) - Kriminelle im Donaugebiet sollten sich gut  
überlegen, ob sie sich mit Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) und  
Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor Seberg) anlegen wollen. Die  
erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "SOKO Wien" geht in die nächste Runde: 
Die siebte Staffel wird vom heutigen Montag, 4. April 2011, an in  
Wien und Umgebung gedreht. In 14 neuen Fällen geht das Ermittlerteam, 
unterstützt von Revierinspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) und  
Oberst Otto Dirnberger (Dietrich Siegl), in Österreich und im  
Dreiländereck mehr...
 
"ARD-Buffet" lädt zum Wandertag in Koblenz ein
Wandern und die Bundesgartenschau besuchen mit Live-Sendung im SWR Fernsehen am 3. Juli 2011 Baden-Baden (ots) - Auch in diesem Jahr lädt die  
SWR-Ratgebersendung zum "ARD-Buffet"-Wandertag ein. Am 3. Juli wird  
die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz auf dem Gelände der  
Bundesgartenschau zum Treffpunkt für Wanderbegeisterte. Neben den  
"ARD-Buffet"-Moderatoren Evelin König, Fatma Mittler-Solak, Holger  
Wienpahl und Florian Weber werden die Sterneköche Vincent Klink und  
Jacqueline Amirfallah mit dabei sein und leckere Gerichte zaubern.  
Auch die Kreativen des "ARD-Buffets", die Bastelexpertin Martina  
Lammel sowie die Floristmeister mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |