Stonebranch meldet Integration der Produktlinien nur 80 Tage nach Zusammenschluss
Geschrieben am 04-04-2011 |   
 
 Atlanta (ots/PRNewswire) - Stonebranch, Inc. meldete die 
Markteinführung neuer Versionen seiner 
Workload-Automatisierungsprodukte Indesca, Infitran und OpsWise 
Automation Center. 
 
   Die Markteinführung erfolgte nur 80 Tage nach dem Zusammenschluss 
von Stonebranch und OpsWise Software. Im Zuge dieser Entwicklung 
werden Indesca Job Scheduling Agenten und Infitran Managed File 
Transfer Agenten voll in den Automation Center integriert, so dass 
eine Plattform mit neu integrierten Produkten und Möglichkeiten für 
den Managed File Transfer entsteht. 
 
   "Automation Center bietet eine Alternative zu Altanwendungen, 
wobei wir die Interoperabilität mit allen Scheduling-Plattformen 
aufrecht erhalten", sagt John Mecke, COO von Stonebranch. "Mit der 
Integration des Stonebranch Produktportfolios haben unsere Kunden die 
Möglichkeit ihre veraltete Scheduling Umgebung zu erweitern oder zu 
ersetzen und können gleichzeitig ihre Investition in Indesca und 
Infitran Agenten beibehalten. Damit bieten wir die erschwinglichste 
Methode auf eine moderne Plattform für Workload-Automatisierung 
umzusteigen." 
 
   OpsWise Automation Center ist eine aufgrund seiner web-basierten 
Architektur und Benutzerfreundlichkeit von der Branche preisgekrönte 
Lösung für Workload-Automatisierung. Das Produkt bietet 
Automatisierung für Umgebungen, die sich von z/OS bis auf verteilte 
Systeme und sogar cloud-basierte Lösungen erstrecken. 
 
   Zusätzlich zur Produktintegration bietet die neue Version auch 
Application State-Management und Systemressourcen-Überwachung, womit 
der Benutzer in die Lage versetzt wird, Änderungen im Prozessablauf 
im Unternehmen zu überwachen und darauf entsprechend zu reagieren. 
 
   "In Bezug auf die Integration von Technologie aus neuen 
Akquisitionen haben wir innerhalb von Wochen erreicht, wofür 
Unternehmen normalerweise Jahre brauchen", erklärt Wolfgang Bothe, 
Gründer und Vorstandsvorsitzender von Stonebranch Inc. "Wir haben uns 
darauf konzentriert, neue und innovative Lösungen auf dem Gebiet der 
Workload-Automatisierung für unsere Kunden zu liefern. Es ist der 
erste Schritt bei der Verwirklichung unserer Vision eine neue Ära in 
der Workload-Automatisierung zu schaffen. 
 
   Über Stonebranch  
 
   Stonebranch bietet die innovativsten und zuverlässigsten Lösungen 
auf dem Markt für Workload-Automatisierung und fordert damit 
traditionelle Anwendungen im Bereich Workload Management heraus. 
Unsere Produktpalette im Bereich Workload-Automatisierung beinhaltet 
den OpsWise Automation Center, der modernste Job Scheduler auf dem 
Markt; Indesca, ein unabhängiger Job Scheduling Agent; und Infitran, 
eine Reihe von intelligenten Lösungen für Managed File Transfer. Zum 
Kundenstamm von Stonebranch zählen einige der international grössten 
Unternehmen aus dem Finanz-und Gesundheitswesen und 
Technologiesektor. Das in Atlanta, GA ansässige Unternehmen wurde 
1999 gegründet und ist auf der ganzen Welt vertreten, einschliesslich 
Deutschland, Grossbritannien, Niederlande, Spanien und Dänemark. Mehr 
Informationen unter http://www.stonebranch.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Annelle Barnett, +1-678-366-7887, Durchwahl  
260,annelle.barnett@stonebranch.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324560
  
weitere Artikel: 
- Neue Prodekanin am ISM Campus Hamburg / International School of Management gewinnt erfahrene Praktikerin Hamburg (ots) - Seit 1. April 2011 ist Prof. Dr. Ute Dallmeier  
Prodekanin am Hamburger Campus der International School of Management 
(ISM). 
 
   Dallmeier war in unterschiedlichen Führungspositionen im  
Touristikbereich tätig, unter anderem als Geschäftsführerin des  
Deutschen Touristik Instituts e.V. München. In ihrer bisherigen  
beruflichen Laufbahn entwickelte die 51-jährige multimediale  
Vertriebsstrategien in der Touristikbranche und baute web-basierte,  
interaktive e-learning Plattformen auf. 
 
   Darüber hinaus beschäftigte sie mehr...
 
  
- Kneipp übernimmt französischen Naturkosmetikhersteller Pierre Cattier Würzburg (ots) - Kneipp Frankreich, eine 100-prozentige Tochter  
der Kneipp Gruppe aus Würzburg, übernimmt den französischen  
Naturkosmetikhersteller Pierre Cattier. Dietmar Salein,  
Geschäftsführer der Kneipp Gruppe, und Daniel Aressy, Eigentümer von  
Pierre Cattier, unterschrieben am 29.03.2011 den Kaufvertrag zur  
Übernahme von 100 Prozent der Aktien. Es ist beabsichtigt, dass das  
Closing und die Übertragung der Aktien zum 01.07.2011 stattfinden.  
Kneipp Frankreich und Pierre Cattier werden dann zu einer Firma  
verschmelzen und unter mehr...
 
  
- FXDD kündigt weltweite förderung der Formula 1(TM) welt meister Red Bull Racing Mannschaft New York (ots/PRNewswire) - FXDD, ein führender Online 
Forex Broker, kündigte an, dass das Unternehmen die Partnerschaft mit 
der Formula 1(TM) Red Bull Racing Mannschaft im Jahr 2011 fortsetzen 
wird. Das ist das zweite Jahr für FXDD, als Sponsor der Welt Meister 
Red Bull Mannschaft. 
 
   In 2010 hat Redbull Racing Autofahrer Sebastian Vettel die erste 
Constructoris Meisterschaft bei der Formula 1 Welt Meisterschaft für 
seine Mannschaft gewonnen. Zusätzlich zu seinem Gewinn, ist Vettel 
auch der yüngste Gewinner der Formula 1(TM) Driver's mehr...
 
  
- Neue Wege für den Kunden: Vorwerk Kobold eröffnet Shops / Innovatives Konzept ermöglicht Produkt- und Einkaufserlebnis der besonderen Art (mit Bild) Wuppertal (ots) - 
 
   Frisches Design, stylisch-modernes Wohnambiente und die ganze Welt 
von Vorwerk Kobold auf einen Blick: In ausgesuchten deutschen Citys  
werden Passanten beim Stadtbummel in Zukunft Shops mit leuchtendem  
Vorwerk-Logo entdecken. Mit einem innovativen Ladenkonzept erweitert  
das Unternehmen sein Service-Angebot. "Wir möchten die Marke sichtbar 
machen, vor allem in attraktiven Innenstadtlagen", erklärt Felix  
Withöft, Leiter Kundenmarketing bei Vorwerk Kobold. "Bisherige  
Service-Center werden sukzessiv zu attraktiven mehr...
 
  
- Neue VDE-Studie: Deutschland bei Smart Grids bestens aufgestellt Frankfurt am Main (ots) - 
 
   In den nächsten zehn Jahren behauptet Deutschland seine  
Spitzenposition in der Elektrotechnik, in der Automation und in der  
Medizintechnik. Dabei bieten sich für die Bundesrepublik auf dem  
Innovationsfeld der intelligenten Stromnetze, der sogenannten Smart  
Grids, die größten Standortchancen. Das ist das Ergebnis des  
aktuellen VDE-Trendreports 2011 der Elektro- und Informationstechnik, 
einer Umfrage unter 1.300 VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen in 
der Elektro- und Informationstechnik.  
 
   Demnach mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |