(Registrieren)

Umfrage: Spitzenplatz für 1A-GESUND / Sieger in den Kategorien "Wirtschaftlicher Erfolg", "Einkaufshilfen" und "Image"

Geschrieben am 03-04-2011

Berlin (ots) -

Das Ergebnis steht fest: In der großen Umfrage zur Bewertung der
deutschen Apotheken-Kooperationen haben die 1A-GESUND Apotheken den
Spitzenplatz in den Kategorien "Wirtschaftlicher Erfolg",
"Einkaufshilfen" und "Image" erreicht. Die Umfrage war von der
angesehenen Fachzeitschrift "PharmaRundschau" ausgeschrieben worden.
Ermittelt wurde das Ergebnis aufgrund einer ausführlichen Befragung
mit einem von Professor Strobel und Professor Theis von der
Hochschule Worms entwickelten und ausgewerteten Fragebogen unter
denjenigen deutschen Apothekern, die Mitglied einer Kooperation sind.

In die engere Auswahl um die Verleihung des von der
PharmaRundschau verliehenen Kooperationen-Awards für die
Bestplatzierten wurden im ersten Schritt 15 von 40 möglichen
Kooperationen gewählt. In der Endauswertung belegte 1A-GESUND in den
drei wichtigsten der Befragung zugrunde liegenden acht
Einzelkategorien den ersten Platz und erreichte in der
Gesamtzufriedenheit schließlich ausgezeichnete 92,22 Prozent, mit
hauchdünnen 0,8 Prozent Abstand das zweitbeste Ergebnis von allen.
"Das ist ein ganz hervorragender Erfolg in der ersten Umfrage dieser
Art, den wir jetzt weiter ausbauen wollen", freut sich
1A-Geschäftsführer Hans-Christoph Bonfert bei der Entgegennahme der
Auszeichnung.

Dreimal auf dem ersten Platz

Analysiert man die der Befragung zugrunde liegenden acht
Einzelkategorien genauer, so wird deutlich, dass die Gruppe aus zur
Zeit schon 40 Apotheken mit Sitz in Saarbrücken in den drei
wichtigsten Einzelkategorien den ersten Platz belegt. 1A-GESUND kann
damit als heimlicher Sieger der Befragung gesehen werden.

Platz 1 beim wirtschaftlichen Erfolg

In der Kategorie "Wirtschaftlicher Erfolg" erzielte 1A Gesund den
Wert von 88,18 Prozent und steht somit auf dem ersten Platz! Zum
Vergleich: Der durchschnittliche Wert lag hier lediglich bei 73,7
Prozent. Und nur 50 Prozent der Mitglieder der schlechtesten
Kooperation hatten den Eindruck, dass die Unterstützung ihres
Geschäftspartners zum wirtschaftlichen Erfolg ihrer Apotheke
beiträgt.

Platz 1 bei den Einkaufshilfen

Auch in der enorm wichtigen Kategorie "Einkaufshilfen" belegte
1A-GESUND mit 91,82 Prozentpunkten die Führungsposition. Als
durchschnittlicher Wert wurde hier nur 77,6 Prozent Zufriedenheit
ermittelt.

Platz 1 beim Image

Indirekt ist der Sieg in der Kategorie "Image" - 94,55
Prozentpunkte - auch ein Hinweis auf die guten Werte in der Kategorie
"Einkaufshilfen": Wer bei der Industrie ein besonders gutes Image
genießt, weil er in der Lage ist, mit seinen Kooperationsmitgliedern
Vereinbarungen auch tatsächlich flächendeckend umzusetzen, wird als
Verhandlungspartner sehr ernst genommen. Und hier schließt sich dann
der Kreis: Ein gutes Image sorgt für gute Einkaufskonditionen, die
wiederum die Basis für den ökonomischen Erfolg sind. In diesen
Kategorien auf dem Siegertreppchen zu stehen, ist der entscheidende
Faktor.

1A GESUND - Apotheken, die Zeichen setzen!

1A-GESUND ist die Kooperation von zurzeit 40 inhabergeführten
Apotheken mit insgesamt über 500 Mitarbeitern in Süddeutschland mit
Sitz in Saarbrücken. Ihre Mitglieder sind Apothekerinnen und
Apotheker, die sich zum Ziel gesetzt haben, unabhängig von
Interessengruppen ihren Kunden und Patienten besondere
Serviceleistungen anzubieten.

1A GESUND setzt auf Gesundheitsvorsorge und Service. Ihrem Ruf
werden die 1A GESUND Apotheken durch viele wechselnde Aktionen rund
um das Thema Gesundheit gerecht. So stehen z.B. in den Apotheken
Monat für Monat Beratung und Information über Schwerpunktthemen wie
Diabetes, Sonnenschutz, Allergien oder rheumatische Erkrankungen zur
Verfügung.

Erreicht wird der hohe Qualitätsstandard der 1A GESUND Apotheken
auch durch ein zentrales Leistungsportfolio, von dem alle zur Gruppe
gehörenden Apotheken profitieren: Vom Thema Marketing und
Kommunikation über Verkaufsförderung und Warenwirtschaft bis hin zu
Personaldienstleistungen und Fortbildung stehen diese Services allen
1A GESUND Apotheken aus einer Hand zur Verfügung.



Pressekontakt:
Hans-Christoph Bonfert (Geschäftsführung)
Sekretariat: Christel Wilhelm
Telefon: 0681/9456-369
eMail: info@1a-gesund.net
Web: www.1a-gesund.net
St. Johanner Straße 41-43, 66111 Saarbrücken


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324468

weitere Artikel:
  • Unternehmen aus Schwellenländern verlieren Interesse an Industrienationen / Zahl der M&A-Transaktionen rückläufig Berlin (ots) - Das Interesse von Unternehmen aus den Schwellenländern an Fusionen und Übernahmen in den Industrienationen lässt offenbar nach. Wurden in der ersten Jahreshälfte 2010 noch 265 M&A-Transaktionen verzeichnet, ging diese Zahl im zweiten Halbjahr um zehn Prozent auf 239 zurück. Die Zahl der Transaktionen, an denen deutsche Unternehmen beteiligt waren, fiel dabei von 11 auf 10. Das hat eine KPMG-Analyse ergeben, für die Zahlen von Thomson Reuters ausgewertet wurden. KPMG-Partner Thorsten Amann: "Diese Tendenz sollte mehr...

  • Ökostrom von LichtBlick in allen dm-Märkten Karlsruhe/Hamburg (ots) - Der zertifizierte Ökostrom von LichtBlick kann seit vergangenem Montag in allen 1.200 dm-Märkten in Deutschland bezogen werden. Schon in der ersten Woche entschieden sich fast 700 dm-Kunden für das neue Ökostrom-Angebot. dm und LichtBlick hatten die Vertriebskooperation im Januar 2011 vereinbart. "Nachhaltigkeit ist eines unserer Kernanliegen bei dm. Der Ökostrom von LichtBlick ist daher eine sinnvolle Erweiterung unseres Sortiments. Die gewohnt fairen dm-Preise gelten auch für den LichtBlick-Strom", mehr...

  • Der Tagesspiegel: Werbeagenturchef Tonio Kröger warnt vor Facebook Berlin (ots) - Das Online-Netzwerk Facebook und ähnliche Plattformen im Internet stellen nach Ansicht von Werbeagenturchef Tonio Kröger ein großes Risiko für Markenhersteller dar. "Der größte anzunehmende Unfall für einen Markenhersteller wäre es, wenn sich die Netzgemeinde gegen sein Produkt oder gegen seine Marke verbündet", sagte Kröger, Vorstandsvorsitzender der DDB-Holding, dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Noch ist so etwas nicht passiert. Aber wir werden es erleben, dass eine Marke regional - vielleicht sogar global mehr...

  • Der Tagesspiegel: Notfalltarif für Krankenkassenmitarbeiter liegt auf Eis Berlin (ots) - Die Verhandlungen der Krankenkassen Barmer GEK, DAK, KKH-Allianz, HKK und HEK mit der Gewerkschaft Verdi über einen gemeinsamen Notfalltarif sind ins Stocken geraten. Der Grund dafür liege bei der KKH-Allianz, die sich von ihren Konkurrenten nicht in die Karten sehen lassen wolle, berichtete der Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Ziel der Gespräche sei es, durch Arbeitszeitverkürzung um bis zu fünf Wochenstunden ohne Lohnausgleich betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern. Um keiner Kasse einen Wettbewerbsvorteil mehr...

  • Magna veröffentlicht Geschäftsbericht 2010 Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - Magna International Inc. gab heute bekannt, dass sein Geschäftsbericht 2010, inklusive Bericht der Geschäftsleitung und geprüftem konsolidiertem Jahresabschlussbericht, Jahresinformationsformular (Annual Information Form, AIF) und Formular 40-F, ab sofort auf der Website des Unternehmens, http://www.magna.com, verfügbar ist. Magna hat diese Dokumente auch bei den Canadian Securities Administrators (verfügbar auf der Website http://www.sedar.com) und der U.S. Securities and Exchange Commission (verfügbar mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht