(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Werbeagenturchef Tonio Kröger warnt vor Facebook

Geschrieben am 03-04-2011

Berlin (ots) - Das Online-Netzwerk Facebook und ähnliche
Plattformen im Internet stellen nach Ansicht von Werbeagenturchef
Tonio Kröger ein großes Risiko für Markenhersteller dar. "Der größte
anzunehmende Unfall für einen Markenhersteller wäre es, wenn sich die
Netzgemeinde gegen sein Produkt oder gegen seine Marke verbündet",
sagte Kröger, Vorstandsvorsitzender der DDB-Holding, dem Berliner
"Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Noch ist so etwas nicht passiert.
Aber wir werden es erleben, dass eine Marke regional - vielleicht
sogar global - exekutiert wird." Facebook & Co. könnten für
Unternehmen und Marken gefährlich werden, warnte Kröger. Hier würden
Marken und ganze Unternehmen, die sich falsch verhalten hätten, unter
Druck gesetzt. Kröger beklagte zugleich die Naivität, mit der viele
werbetreibende Unternehmen Facebook & Co. betrachteten. "Viele
Unternehmen, die im Internet Werbung machen wollen, denken noch, dass
das Netz wie Fernsehen funktioniert", sagte Kröger. "Sie wissen, dass
sie mithalten müssen, dass sie am liebsten irgendwas bei Facebook
machen würden, aber sie wissen nicht wirklich, warum." Das Internet
sei nicht einfach ein weiterer Kanal, eine weitere Litfasssäule für
Werbung, sondern eine neue Infrastruktur für Kommunikation und
Vertrieb, "aber eben auch eine Plattform für Empfehlungsmarketing,
die 24 Stunden lang an sieben Tagen in der Woche verfügbar ist", so
Kröger im Tagesspiegel-Interview.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324484

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Notfalltarif für Krankenkassenmitarbeiter liegt auf Eis Berlin (ots) - Die Verhandlungen der Krankenkassen Barmer GEK, DAK, KKH-Allianz, HKK und HEK mit der Gewerkschaft Verdi über einen gemeinsamen Notfalltarif sind ins Stocken geraten. Der Grund dafür liege bei der KKH-Allianz, die sich von ihren Konkurrenten nicht in die Karten sehen lassen wolle, berichtete der Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Ziel der Gespräche sei es, durch Arbeitszeitverkürzung um bis zu fünf Wochenstunden ohne Lohnausgleich betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern. Um keiner Kasse einen Wettbewerbsvorteil mehr...

  • Magna veröffentlicht Geschäftsbericht 2010 Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - Magna International Inc. gab heute bekannt, dass sein Geschäftsbericht 2010, inklusive Bericht der Geschäftsleitung und geprüftem konsolidiertem Jahresabschlussbericht, Jahresinformationsformular (Annual Information Form, AIF) und Formular 40-F, ab sofort auf der Website des Unternehmens, http://www.magna.com, verfügbar ist. Magna hat diese Dokumente auch bei den Canadian Securities Administrators (verfügbar auf der Website http://www.sedar.com) und der U.S. Securities and Exchange Commission (verfügbar mehr...

  • Volta Resources bohrt 179,9 m mit 1,03 g/t Gold, einschliesslich 30,8 m mit 1,68 g/t Gold und weitet die KMZ in Richtung Nordosten aus Toronto (ots/PRNewswire) - Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen") gibt die Bohrergebnisse in den nächsten abgeschlossenen Abschnitten des laufenden Bohrprogramms bekannt, bei dem bisher mehr als 250 Bohrlöcher von ungefähr 50.000 Meter Länge im Kerngebiet des Kiaka-Goldprojekts in Burkina Faso erschlossen wurden (siehe Pressemitteilung vom 22. September 2010). Bislang liegen die Ergebnisse von 4 Bohrlöchern im Abschnitt 5500N, von 8 Bohrlöchern im Abschnitt 5525N und sowie von 22 Bohrlöchern in den Abschnitten 5850N mehr...

  • BDI-Präsident Keitel eröffnet Hannover Messe: "Wir müssen wieder mehr in Deutschland investieren" Berlin (ots) - Sperrfrist: 03.04.2011 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. - Industrie präsentiert BDI-Investitionsagenda - 128 Handlungsfelder für mehr Investitionen - vom Steuerrecht bis zu Genehmigungsverfahren - Über Energiepolitik europaweit entscheiden "Die Erfolgsgeschichte der deutschen Industrie setzt sich 2011 fort. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, aber die Lage ist mit Blick auf die Tragödie in Japan und die mehr...

  • WAZ: Forschungszentrum Jülich: "Vermisste Brennelementekugeln sind in unserem Zwischenlager" Essen (ots) - Nach Aussage des Forschungszentrums Jülich (FZJ) ist der Verbleib der von der NRW-Landesregierung vermissten 2285 Brennelementekugeln aus dem FZJ geklärt. Diese befänden sich in einem Zwischenlager auf dem Gelände des Forschungszentrums, sagte FZJ-Sprecherin Anne Rother den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe). Damit widersprach sie Spekulationen, wonach die hochradioaktiven Kugeln im niedersächsischen Forschungsbergwerk Asse lagern könnten. Nach Aussage Rothers handelt es sich bei den vermeintlich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht