| | | Geschrieben am 01-04-2011 journalist-Pressemitteilung: dapd tritt Flucht nach vorn an. Neue Honorarsätze für freie Mitarbeiter
 | 
 
 Bonn (ots) - Nach Informationen des Medienmagazins journalist
 ändert die Nachrichtenagentur dapd erneut ihre Honorarsätze für freie
 Wortjournalisten. Demnach sollen die erst seit März geltenden
 Pauschalen von Mai an deutlich angehoben werden.
 
 Mit der Ankündigung, die Honorare ihrer freien Mitarbeiter
 "harmonisieren" zu wollen, war dapd Ende Februar stark in die Kritik
 geraten. De facto bedeutete die Vereinheitlichung der Honorarsätze
 für viele Journalisten eine Kürzung. Als Einstiegspauschale für eine
 Standardmeldung sind seither 5 Euro vorgesehen. Die Tagespauschale
 ("für unter acht Stunden") liegt bei 77 Euro.
 
 dapd-Vorstandssprecher Wolfgang Zehrt will diese Sätze im
 Nachhinein als "Übergangslösung" verstanden wissen. Die
 Honorarangleichung sei "nicht glücklich kommuniziert" gewesen, räumt
 Zehrt gegenüber dem journalist ein und kündigt an, dass dapd sich
 bessern wolle. Nach einer neuen Honorartabelle, die dem journalist in
 einer Vorabversion vorliegt und die von Mai an gelten soll, werden
 dann 15 Euro als Einstiegspauschale für eine Meldung gezahlt. Der
 Tagessatz (für einen Aufwand von fünf bis sieben Stunden) wird auf
 100 Euro angehoben.
 
 Verglichen mit anderen Nachrichtenagenturen liegt dapd mit diesen
 Sätzen immer noch am unteren Ende des Honorarspektrums. Insgesamt ist
 das Honorarniveau bei den Nachrichtenagenturen in Deutschland häufig
 niedrig, wie der journalist in seiner April-Ausgabe recherchiert hat.
 
 http://www.journalist.de/aktuelles/meldungen/dapd-flucht-nach-vorn
 .html
 
 
 
 Pressekontakt:
 journalist - Das Medienmagazin
 Matthias Daniel
 Chefredaktion
 Telefon: +49(0) 228 20172-24
 Fax: +49(0) 228 20172-33
 journalist@journalist.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 324319
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VDE-Studie: Beste Berufsaussichten für Young Professionals der Elektro- und Informationstechnik / Unternehmen fürchten Bedarf nicht decken zu können Frankfurt am Main (ots) - Absolventen der Elektro- und  
Informationstechnik blicken optimistisch in die Zukunft: Vier von  
fünf Hochschulabsolventen benötigen weniger als zehn  
Bewerbungsschreiben bis zum Berufsstart. Frauen sind dabei häufig  
erfolgreicher als ihre männlichen Kollegen. Während rund 60 Prozent  
der Elektroingenieure dem Privaten vor dem Beruflichen Vorrang gibt  
und beides strikt voneinander trennen will, ist dies bei lediglich 40 
Prozent der Elektroingenieurinnen so. Trotzdem sind  
Elektroingenieurinnen der Auffassung, mehr...
 
MIT geht mit Wisekey, Brasilinvest und Forum das Americas in Partnerschaft zur Förderung der erfolgsträchtigen Lateinamerika-Konferenz Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Top 
Regierungsvertreter, Unternehmer und Akademiker treffen sich im 
Massachusetts Institute of Technology (MIT) am 2. April 2011 vor 
einem Publikum von 500 Wirtschaftsführern und Wissenschaftlern. Die 
XIV. Konferenz der MIT Sloan School in Partnerschaft mit Wisekey, 
Forum das Americas und Brasilinvest hat zum Thema: "Lateinamerika: 
vom Potenzial zur Realität". 
 
   Seit mehr als 10 Jahren hat sich die von MIT organisierte 
Lateinamerika-Konferenz zu einem Event entwickelt, das 
Führungspersonen mehr...
 
Forum Going Global von Rödl & Partner: Internationale Expansion als Erfolgsfaktor Nürnberg (ots) - Auslandsgeschäft der deutschen Wirtschaft im  
Mittelpunkt / Einzigartiges Forum zu Steuern, Recht, Prüfung und  
Strategie für international tätige Unternehmen 
 
   International ausgerichtete Unternehmen aus Deutschland nutzen  
schon seit Jahrhunderten konsequent ihre Chancen, neue Märkte zu  
erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit laufend zu verbessern. Das  
Forum Going Global von Rödl & Partner am 26. Mai 2011 bietet als eine 
der größten Außenwirtschaftsveranstaltungen des Jahres ein  
umfassendes Informationsangebot mehr...
 
Lonrho Plc to Join the Premium List of the UK Stock Exchange Main Market London (ots/PRNewswire) - Lonrho Plc (LONR) has had its 
prospectus approved by the UK Listing Authority to join London Stock 
Exchange Main Market as a Premium Listing. 
 
   The Company will make the transfer from the London AIM market and 
is scheduled to be admitted to trading the Main Market (Premium 
Listing) on 26th April 2011. 
 
   Lonrho has a one hundred year history of building successful 
businesses across sub Saharan Africa and is currently operating in 
seventeen countries in five strategic divisions focused on servicing 
the infrastructure mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz am 4.4.2011 / Neue VDI-/IW-Studie: Standort Deutschland - Ingenieure gesucht Düsseldorf (ots) - Der Standort Deutschland ist auf ausreichend  
Fachkräfte angewiesen, um langfristig international wettbewerbsfähig  
zu bleiben. Die Lage auf dem Ingenieurarbeitsmarkt verschärft sich  
allerdings wieder kontinuierlich und die deutsche Wirtschaft hat  
Probleme, offene Ingenieurstellen zu besetzen. 
 
   Der VDI Verein Deutscher Ingenieure veröffentlicht zum Auftakt der 
Hannover Messe aktuelle Ingenieur-Arbeitsmarktzahlen sowie  
Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft in einer neuen Studie, die  
vom IW Köln erstellt wurde. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |