Pünktlich zum Start in die Garten-Saison: NORMA-Garten-Häcksler überzeugt TV-Tester
Geschrieben am 31-03-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - Bei den "Sat1-Schnäppchencops" ist NORMA in  
diesem März bereits zum zweiten Mal der große Star: Diesmal erntet  
der aktuell bei NORMA erhältliche Elektro-Häcksler ein dickes Lob.  
Das praktische Gerät kürten die TV-Tester zum "absoluten Gewinner der 
Woche". Unter drei getesteten Nonfood-Artikeln aus den  
Wochenangeboten deutscher Discounter bekommt nur das NORMA-Gerät das  
Prädikat "unbedingt empfehlenswert". Dabei liegt der Häcksler mit nur 
119 Euro deutlich unter den Preisen vergleichbarer Markengeräte.  
"Superpraktisch, sicher, preiswert", so lautet das Urteil der im  
Verbraucherauftrag aktiven Sat1-Schnäppchencops. 
 
   Pünktlich zu Frühjahrsstart bringt NORMA wieder einen  
Top-Garten-Artikel an den Start. Den Häcksler mit Riesen-Leistung zum 
Mini-Preis: Der 2500-Watt-Häcksler kostet nur 119 Euro. 
 
   Stark und sicher 
 
   Das nicht nur für Hobbygärtner empfehlenswerte Gerät überzeugt  
durch viel mehr als nur durch seinen günstigen Preis. Das beweisen  
die Sat1-Schnäppchencops, deren Prüfung nicht die kleinste Schwäche  
aufgezeigt hat. So wird neben der "bombensicheren" Standfestigkeit  
vor allem die Geräte-Power gelobt, die zum Häckseln selbst von  
stärkeren Ästen reicht. 
 
   Sollten das Gerät trotzdem einmal überfordert werden, droht  
absolut keine Gefahr: Mit der Überlastungssicherheits-Funktion  
schaltet sich der mit auswechselbaren Schneidemessern ausgestattete  
Häcksler sofort automatisch ab. Drei Jahre Garantie sind  
selbstverständlich. 
 
   "Wir freuen uns über dieses erneute Spitzen-Urteil bei einem  
Fernseh-Test. Bei NORMA gibt es eben mehr fürs Geld", unterstreicht  
ein Sprecher der Geschäftsleitung. 
 
   Das Nürnberger Discountunternehmen NORMA ist mit rund 1400  
Filialen in Deutschland, Frankreich Tschechien und Österreich am  
Markt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katja Heck 
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb GmbH & Co. KG 
Leiterin Kommunikation 
Hansastraße 20 
D-90766 Fürth 
k.heck@norma-online.de 
 
oder 
 
Uwe Rosmanith  
Rosmanith & Rosmanith GbR 
Humboldtstraße 11 
D-65189 Wiesbaden 
0611/716547920 
uwe@rosmanith.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324160
  
weitere Artikel: 
- "Wir sind Teil einer wichtigen nationalen Aufgabe" - Feuerwehrleute von Fukushima exklusiv im "Panorama"-Interview Hamburg (ots) - Feuerwehrleute einer Spezialeinheit, die im  
japanischen Fukushima eingesetzt waren, äußern sich exklusiv im  
ARD-Magazin "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 31. März, 21.45 Uhr, Das 
Erste) und sprechen über die Gefahren ihres Einsatzes, ihre Gefühle  
und die Situation in Fukushima. 
 
   Der Leiter der Einsatzgruppe, Keinichi Kusawa, spricht von der  
Pflicht, vor Ort zu helfen: "Wir sind Teil einer wichtigen nationalen 
Aufgabe. Ich tue das für mein Land. Deshalb bin ich ruhig geblieben  
und habe meine Arbeit gemacht." Er habe mehr...
 
  
- GOLDENE BILD der FRAU 2011: Harriet Bruce-Annan gewinnt den Leserpreis im Wert von 30.000 Euro Berlin (ots) - Bundesministerin Ursula von der Leyen ist Patin /  
Jacobs Krönung stiftet Preisgeld, WallDecaux mit Plakatkampagne für  
Deutschlands wichtigsten Frauenpreis 
 
   Am 31. März 2011 hat BILD der FRAU zum fünften Mal die GOLDENE  
BILD der FRAU verliehen. Vor 500 Gästen hat Deutschlands größte  
Frauenzeitschrift im Rahmen einer Gala im Axel-Springer-Haus Berlin  
mit dem Frauenpreis erneut fünf starke Persönlichkeiten geehrt, die  
mit Kompetenz und Leidenschaft für ihre sozialen Projekte kämpfen. 
 
   Als Höhepunkt des Abends gab mehr...
 
  
- GOLDENE BILD der FRAU 2011: Auszeichnung für soziales Engagement zum fünften Mal verliehen /
Bundesministerin Ursula von der Leyen überreicht Leserpreis an Harriet Bruce-Annan aus Düsseldorf Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 31.03.2011 21:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Zum fünfjährigen Jubiläum des Frauenpreises fast alle 25  
Preisträgerinnen auf der Bühne vereint 
 
   Am 31. März 2011 hat BILD der FRAU zum fünften Mal die GOLDENE  
BILD der FRAU verliehen. Vor 500 Gästen zeichnete Deutschlands größte 
Frauenzeitschrift im Rahmen einer Gala im Berliner Axel-Springer-Haus 
fünf starke Persönlichkeiten mit dem Frauenpreis für ihr soziales mehr...
 
  
- NABU verklagt die Gebrüder Grimm wegen Rufschädigung Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 01.04.2011 00:05 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   "Rotkäppchen ist schuld, dass die extrem scheuen Wölfe gemeinhin  
als angriffslustig und blutrünstig gelten", kritisiert  
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Auch etliche andere beliebte 
Märchen der Gebrüder Grimm erfüllen den Tatbestand der üblen  
Verleumdung und wahrheitswidrigen Aufwiegelung gegen den Wolf. Diesem 
altdeutschen Mobbing müssen wir endlich Einhalt mehr...
 
  
- "Verwaltungskosten sind moderat" / Gesundheitsökonom verteidigt die gesetzlichen Krankenkassen Baierbrunn (ots) - Die Zahl der Krankenkassen ist durch  
Zusammenschlüsse von gut 1000 vor 17 Jahren auf heute weniger als 150 
geschrumpft. Die Verwaltungskosten sind aber nur leicht gesunken. Die 
gesetzlichen Kassen selbst verweisen darauf, dass Fusionen nicht  
zwangsläufig Kosten sparen müssten - im deutlichen Widerspruch zu  
manchen Gesundheitspolitikern. "Ich finde, die Verwaltungskosten der  
GKV-Kassen sind mit fünf bis sechs Prozent moderat", sagt Professor  
Jürgen Wasem, Lehrstuhlinhaber für Medizinmanagement an der  
Universität mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |