| | | Geschrieben am 31-03-2011 Servicestudie Online-Shops Fashion: Lange Lieferdauer und hohe Versandkosten - Testsieger ist s.Oliver vor zalando und Tom Tailor
 | 
 
 Hamburg (ots) - Einfach, sicher und schnell soll eine Bestellung
 im Internet sein - auch wenn es um modische Tuniken, angesagte Schuhe
 oder trendige Gürtel geht. Welcher Fashion-Shop im Netz überzeugt,
 zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Die
 Marktforscher analysierten im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 16
 Online-Shops mit einem breiten Angebot an junger Mode wie Esprit,
 Otto und H&M.
 
 Die größten Defizite zeigten die Shops beim Versandtest.
 Bestellungen kamen im Durchschnitt erst nach fünfeinhalb Tagen beim
 Kunden an, Lieferzeiten von über einer Woche waren keine Seltenheit.
 Eine Versandbestätigung per E-Mail wurde häufig nicht verschickt. Bei
 Retouren erhielt jeder dritte Kunde keine Information über den Erhalt
 der Rücksendung. Negativ bewertet wurden zudem die hohen
 Versandkosten von bis zu sieben Euro. "Im Durchschnitt lagen die
 Kosten über dem üblichen Preis für ein Standard Päckchen der
 Deutschen Post", bemängelt Bianca Möller, Geschäftsführerin des
 Instituts. Nur zwei Anbieter boten eine kostenfreie Lieferung.
 
 Gut war hingegen die Servicequalität der Branche per Telefon und
 E-Mail. Anrufer mussten nicht lange auf einen Ansprechpartner warten,
 die Mitarbeiter berieten die Interessenten freundlich und kompetent.
 Auf E-Mail-Anfragen wurde ebenfalls zügig reagiert, fast alle
 Antworten enthielten Kontaktdaten für weitere Rückfragen. Manko: Ein
 Drittel der E-Mail-Antworten ging nicht vollständig auf alle
 Anfragebestandteile ein.
 
 Die Webseiten der Anbieter überzeugten mit einfacher Navigation,
 einem sicheren Bestellprozess sowie nützlichen Funktionen wie
 Produktberatern oder Zoommöglichkeiten bei Fotos. "Negativ fiel
 allerdings auf, dass Versandkosten bei einem Drittel der Anbieter im
 Warenkorb nicht transparent dargestellt wurden", kommentiert Bianca
 Möller. "Nicht sehr kundenfreundlich ist außerdem, dass eine
 Registrierung bei zwei Drittel der Online-Shops vor der Bestellung
 verpflichtend war."
 
 Testsieger und damit "Bester Online-Shop Fashion 2011" wurde
 s.Oliver. Das Modeunternehmen konnte unter anderem durch kurze
 Wartezeiten am Telefon, freundliche Beratungen und die beste
 Versandqualität überzeugen. Der Zweitplatzierte zalando punktete mit
 kundenfreundlichen Bestell- und Zahlungsbedingungen sowie einer sehr
 informativen Webseite. Bei Tom Tailor auf Platz drei erhielten die
 Kunden ihre Bestellungen am schnellsten.
 
 Im Rahmen einer umfassenden Serviceanalyse mit über 540 Kontakten
 wurden die Servicequalität per Telefon und E-Mail sowie der
 Internetauftritt der Unternehmen bewertet. Zusätzlich erfolgte die
 detaillierte Analyse der Versandqualität und der Bestell- und
 Zahlungsbedingungen.
 
 Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, heute um 18:35 Uhr.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
 Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bianca Möller
 Telefon: 040 / 41 11 69 27
 E-Mail: b.moeller@disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 324023
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gruner + Jahr steigert Umsatz und erzielt deutlichen Ergebnissprung. Hamburg (ots) - G+J erreicht 2010 deutlich gesteigertes operatives 
Ergebnis über Vorkrisenniveau. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen  
partizipieren weltweit am Geschäftserfolg von G+J. 
 
   Durch leichtes organisches Wachstum kann G+J im Geschäftsjahr 2010 
eine Umsatzsteigerung und ein sehr gutes operatives Ergebnis über  
Vorkrisenniveau erreichen. Nach der globalen Wirtschafts- und  
Finanzkrise und erfolgreich umgesetzten Strukturmaßnahmen sowie  
Investitionen in neue Geschäfte, Marken und Titel, gelangen eine  
Stärkung der Marktposition mehr...
 
"Die Minensucherin" - ZDF-Fernsehfilm der Woche mit Christine / Neubauer und Hannes Jaenicke am Internationalen Tag der Minenopfer Mainz (ots) - Christine Neubauer ist "Die Minensucherin". Das ZDF  
zeigt den gleichnamigen Fernsehfilm der Woche am Montag, 4. April  
2011, um 20.15 Uhr. Angola, sengende Mittagshitze: Nina Schneider  
(Christine Neubauer), ausgestattet mit Splitterschutzkleidung und  
Metalldetektor, arbeitet auf einem Minenfeld - und begeht einen  
verhängnisvollen Fehler. Eine Sekunde lang unaufmerksam, aktiviert  
sie eine Tretmine. Ein falscher Schritt, und Nina könnte sterben.  
Ausgerechnet ihr Vorgesetzter Mason (Hannes Jaenicke), der sie gar  
nicht mehr...
 
Energiesparclub kürt Energiesparhelden des Alltags / Erster Energiesparheld reduziert Verbrauch beim Heizen um 80 Prozent / Tipps für Energiesparen im Haushalt Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Energiedebatte fragen sich 
viele Menschen in Deutschland, was sie für eine Energiewende tun  
können. Nach dem Motto "Die beste Energie ist die, die nicht  
verbraucht wird" sparen bereits mehr als 30.000  
Energiesparkonto-Nutzer Strom, Heizenergie und Wasser. Diese  
Klimaschützer des Alltags und ihre Bemühungen werden nun in der  
Aktion "Werden Sie Energiesparheld!" auf www.energiesparclub.de  
vorgestellt. Der Energiesparclub macht die Erfolge privater  
Energiesparer öffentlich, gibt Tipps für Nachahmer mehr...
 
VIER PFOTEN präsentiert: Neues Kastrationsprojekt für Straßenhunde in Sofia / "Stray Animal Care" von VIER PFOTEN löst Streunerhundeproblematik nachhaltig und ohne Tierquälerei Hamburg (ots) - Nach vier Jahren Verhandlung ist es nun endlich  
gelungen: In der Millionenstadt Sofia gibt es seit wenigen Tagen ein  
Straßenhundeprojekt von VIER PFOTEN. Die Hunde werden eingefangen,  
untersucht, behandelt, kastriert und wieder freigelassen.  
Straßenhunde leiden, sie sind unterernährt und werden oft als  
Krankheitsüberträger stigmatisiert. Auch für die Bevölkerung ist die  
seit den 1990er Jahren ausufernde Straßenhundeproblematik eine  
Belastung. Immer wieder werden Stimmen laut, die einen Abschuss der  
Tiere fordern. mehr...
 
"Monat mit Stern": 6.000 Menschen trinken sich fit (mit Bild) Gerolstein (ots) - 
 
Die größte Mineralwasser-Trinkaktion Deutschlands im Juni  
 
Regina Halmich unter den Teilnehmern  
 
Bewerbung ab 1. April unter www.monatmitstern.de 
 
   Ein besseres Wohlbefinden, gesündere Haut, weniger Gewicht und  
eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit - all das allein durch einen 
Mineralwasser-Monat? Die 3.000 Teilnehmer des "Monats mit Stern"  
haben dies im vergangenen Jahr erlebt. In diesem Jahr verdoppelt  
Gerolsteiner die Teilnehmerzahl und ermöglicht 6.000 Menschen, am  
"Monat mit Stern", der größten Mineralwasser-Trinkaktion mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |