| | | Geschrieben am 31-03-2011 Gruner + Jahr steigert Umsatz und erzielt deutlichen Ergebnissprung.
 | 
 
 Hamburg (ots) - G+J erreicht 2010 deutlich gesteigertes operatives
 Ergebnis über Vorkrisenniveau. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
 partizipieren weltweit am Geschäftserfolg von G+J.
 
 Durch leichtes organisches Wachstum kann G+J im Geschäftsjahr 2010
 eine Umsatzsteigerung und ein sehr gutes operatives Ergebnis über
 Vorkrisenniveau erreichen. Nach der globalen Wirtschafts- und
 Finanzkrise und erfolgreich umgesetzten Strukturmaßnahmen sowie
 Investitionen in neue Geschäfte, Marken und Titel, gelangen eine
 Stärkung der Marktposition besonders in Deutschland und ein
 signifikanter Anstieg des operativen Ergebnisses.
 
 Im Geschäftsjahr 2010 erzielte G+J ein leichtes, weitgehend
 organisches Umsatzwachstum um 1,6 Prozent auf 2.549 Mio. Euro (2.508
 Mio. Euro im Vorjahr). Das operative Ergebnis vor Einmaleffekten
 übertraf mit 287 Mio. Euro das Vorjahresergebnis von 203 Mio. Euro
 deutlich und lag auch über dem Ergebnisniveau der Vorkrisenjahre. Die
 Umsatzrendite stieg auf 11,2 Prozent (2009: 8,1 Prozent). Diese sehr
 erfreuliche Geschäftsentwicklung konnte durch einen leichten Anstieg
 der Anzeigenerlöse in Verbindung mit der nachhaltigen Wirkung der
 Struktur- und Kostensenkungsmaßnahmen erreicht werden.
 
 Im Markengeschäft konnte das Anzeigengeschäft - insbesondere in
 Deutschland und China - in einem verbesserten konjunkturellen Umfeld
 um 3,0 Prozent auf 731 Mio. Euro zulegen. Die Vertriebserlöse gingen
 um -5,0 Prozent auf 705 Mio. Euro zurück. Insgesamt verzeichnete das
 Markengeschäft einen Umsatz von 1,785 Mrd. Euro, ein operatives
 Ergebnis vor Einmaleffekten von 215 Mio. Euro und ist mit einer
 Umsatzrendite von 12,1 Prozent hoch profitabel.
 
 Das Operating EBIT nach Einmaleffekten überschritt mit 269 Mio.
 Euro den Vorjahreswert von 56 Mio. Euro (darin enthalten waren
 Sonderabschreibungen im Druckbereich und in Spanien sowie
 Restrukturierungsaufwendungen) deutlich. Das EBIT betrug im
 Geschäftsjahr 262 Mio. Euro; im Vorjahr belief sich das EBIT auf 33
 Mio. Euro und enthielt u. a. eine Goodwill-Abschreibung in Spanien.
 G+J erreichte einen Jahresüberschuss von 166 Mio. Euro (nach einem
 Jahresfehlbetrag von -18 Mio. Euro im Jahr 2009). Gruner + Jahr ist
 weiterhin frei von Finanzschulden, mit einer komfortablen
 Cash-Position ausgestattet und somit finanziell kerngesund und in
 vollem Umfang investitionsbereit.
 
 Dr. Bernd Buchholz, Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG:
 "2010 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Gruner + Jahr. Wir sind
 erfolgreich, weil wir uns in vielen Bereichen konsequent verändert
 und den Status quo in Frage gestellt haben. Das Ergebnis zeigt, dass
 unsere Umbaumaßnahmen nachhaltig wirken und die Investitionen in
 unsere Marken, Weiterentwicklungen unserer Digitalaktivitäten sowie
 die definierten Wachstumsfelder Corporate Publishing,
 Digitalvermarktung und Internationalisierung Früchte tragen!"
 
 Achim Twardy, Finanzvorstand von Gruner + Jahr: "Wir haben
 bewiesen, dass G+J schnell, effizient und nachhaltig auf veränderte
 Rahmenbedingungen reagieren kann. Das äußerst gute Ergebnis versetzt
 uns in die Lage in unser Stammgeschäft und neue Geschäftsfelder zu
 investieren. Wir werden so die Zukunftsfähigkeit unserer Geschäfte
 sichern und sind für das laufende Geschäftsjahr optimistisch."
 
 An der erfolgreichen Unternehmensentwicklung in 2010 werden die
 Mitarbeiter von G+J weltweit partizipieren. G+J wird für das
 Geschäftsjahr 2010 Gewinnbeteiligungen u. a. an Mitarbeiter in
 Deutschland, Frankreich, USA und Österreich in Höhe von insgesamt
 über 20 Mio. Euro ausschütten. Die Zahl der Mitarbeiter per 31.
 Dezember 2010 betrug 13.337 und war damit im Vorjahresvergleich
 rückläufig (13.571 Mitarbeiter). Die Zahl der Auszubildenden in
 Deutschland betrug 222.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Claus-Peter Schrack
 Leiter Unternehmenskommunikation
 20444 Hamburg
 Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 31 13
 Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
 E-Mail    schrack.claus-peter@guj.de
 Internet  www.guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 324024
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Die Minensucherin" - ZDF-Fernsehfilm der Woche mit Christine / Neubauer und Hannes Jaenicke am Internationalen Tag der Minenopfer Mainz (ots) - Christine Neubauer ist "Die Minensucherin". Das ZDF  
zeigt den gleichnamigen Fernsehfilm der Woche am Montag, 4. April  
2011, um 20.15 Uhr. Angola, sengende Mittagshitze: Nina Schneider  
(Christine Neubauer), ausgestattet mit Splitterschutzkleidung und  
Metalldetektor, arbeitet auf einem Minenfeld - und begeht einen  
verhängnisvollen Fehler. Eine Sekunde lang unaufmerksam, aktiviert  
sie eine Tretmine. Ein falscher Schritt, und Nina könnte sterben.  
Ausgerechnet ihr Vorgesetzter Mason (Hannes Jaenicke), der sie gar  
nicht mehr...
 
Energiesparclub kürt Energiesparhelden des Alltags / Erster Energiesparheld reduziert Verbrauch beim Heizen um 80 Prozent / Tipps für Energiesparen im Haushalt Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Energiedebatte fragen sich 
viele Menschen in Deutschland, was sie für eine Energiewende tun  
können. Nach dem Motto "Die beste Energie ist die, die nicht  
verbraucht wird" sparen bereits mehr als 30.000  
Energiesparkonto-Nutzer Strom, Heizenergie und Wasser. Diese  
Klimaschützer des Alltags und ihre Bemühungen werden nun in der  
Aktion "Werden Sie Energiesparheld!" auf www.energiesparclub.de  
vorgestellt. Der Energiesparclub macht die Erfolge privater  
Energiesparer öffentlich, gibt Tipps für Nachahmer mehr...
 
VIER PFOTEN präsentiert: Neues Kastrationsprojekt für Straßenhunde in Sofia / "Stray Animal Care" von VIER PFOTEN löst Streunerhundeproblematik nachhaltig und ohne Tierquälerei Hamburg (ots) - Nach vier Jahren Verhandlung ist es nun endlich  
gelungen: In der Millionenstadt Sofia gibt es seit wenigen Tagen ein  
Straßenhundeprojekt von VIER PFOTEN. Die Hunde werden eingefangen,  
untersucht, behandelt, kastriert und wieder freigelassen.  
Straßenhunde leiden, sie sind unterernährt und werden oft als  
Krankheitsüberträger stigmatisiert. Auch für die Bevölkerung ist die  
seit den 1990er Jahren ausufernde Straßenhundeproblematik eine  
Belastung. Immer wieder werden Stimmen laut, die einen Abschuss der  
Tiere fordern. mehr...
 
"Monat mit Stern": 6.000 Menschen trinken sich fit (mit Bild) Gerolstein (ots) - 
 
Die größte Mineralwasser-Trinkaktion Deutschlands im Juni  
 
Regina Halmich unter den Teilnehmern  
 
Bewerbung ab 1. April unter www.monatmitstern.de 
 
   Ein besseres Wohlbefinden, gesündere Haut, weniger Gewicht und  
eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit - all das allein durch einen 
Mineralwasser-Monat? Die 3.000 Teilnehmer des "Monats mit Stern"  
haben dies im vergangenen Jahr erlebt. In diesem Jahr verdoppelt  
Gerolsteiner die Teilnehmerzahl und ermöglicht 6.000 Menschen, am  
"Monat mit Stern", der größten Mineralwasser-Trinkaktion mehr...
 
Der Kreislauf ist geschlossen / Glas-Mehrwegverpackungen für Umwelt und Klima Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung 
 
   Kleine und mittelständische Unternehmen zeigen Flagge für die  
Kreislaufwirtschaft: Mit Mehrwegflaschen sparen sie Ressourcen und  
vermeiden Verpackungsmüll - Ein Kasten Mineralwasser mit  
Glas-Mehrwegflaschen erübrigt 320 Plastik-Einwegflaschen - Deutsche  
Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg besichtigen innovative  
Unternehmen 
 
   Kreislaufwirtschaft zum Anfassen: Anlässlich einer von der  
Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg  
(SIM) organisierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |