| | | Geschrieben am 29-03-2011 ZDFtheaterkanal vom 1. April bis 6. Mai 2011 / Ein Musical zum Wedding-Day und die "Passion" der Oberammergauer
 | 
 
 Mainz (ots) - Nach elf Jahren und fünf Monaten wird am 7. Mai 2011
 aus dem ZDFtheaterkanal der neue Digitalkanal ZDFkultur, der auf
 gleicher Frequenz zu empfangen ist. Der letzte Programm-monat von
 ZDFtheaterkanal läuft bis zum 6. Mai und zeigt unter anderem folgende
 Highlights:
 
 Glamour, Entertainment und tiefsinnigen Witz verbindet Cole
 Porters Musical "Kiss me, Kate...". Zur Hochzeit des Jahres im April
 in England präsentiert der ZDFtheaterkanal welt-bekannte Hits wie
 "Wunderbar", "Seltsam", "Viel zu heiß" und "Schlag' nach bei
 Shakes-peare". Für die Hauptrollen dieser Inszenierung an der
 Komischen Oper Berlin im Jahr 2008 standen mit Dagmar Manzel und
 Roger Smeets zwei gefeierte Stars auf der Bühne. Barrie Kosky
 inszenierte das neu arrangierte Stück und kostet die temporeichen
 Seiten der Back-stage-Comedy voll aus (ab 2. April, 19.30 Uhr).
 
 Ebenfalls spektakulär, wenn auch völlig anders: Alle zehn Jahre
 wiederholt sich "Oberam-mergau" - ein religiöses, kulturelles und
 nicht zuletzt bayerisches Ereignis. Die Dokumenta-tionen "In jedem
 zehnten Jahr" (1970), "Zwischen Gelübde und Geschäft" (1980) und
 "Pas-sion - Die Leidensgeschichte Oberammergaus" (1990) zeigen die
 Entwicklung des Touris-mus-Magneten (ab 4. April, 11.45 Uhr). 1990
 war erstmals Christian Stückl im Alter von nur 24 Jahren Spielleiter,
 heute prägt er mit seinen Inszenierungen die deutsche
 Theaterlandschaft. "Christian Stückl - mein Leben" porträtiert den
 Oberammergauer und seine drei Spielleitungen von 1990, 2000 und 2010
 (ab 7. April, 20.30 Uhr). Diese vergangenen Passionsfestspiele
 beobachtete auch Simone Ros-ner in "Die Passion der Holzschnitzer".
 Der Film verfolgt die Geschichte des Passionsspiels durch die Zeit
 und rund um die Welt von seinen Ursprüngen im alten Jerusalem bis
 heute. Es ist die Geschichte einer großen Idee, die von Menschen
 lebendig gehalten wird, die sich ihr mit Leib und Seele verschrieben
 haben (ab 7. April, 21.15 Uhr).
 
 Am 4. April, 19.40 Uhr, strahlt der ZDFtheaterkanal die Verleihung
 des 47. Adolf-Grimme-Preises aus - die bedeutendste Auszeichnung für
 Fernsehproduktionen im deutschsprachi-gen Raum. Die "Besondere
 Ehrung" der Stifter geht in diesem Jahr an Thomas Gottschalk.
 
 Mit "Rosmersholm", dem geheimnisvollsten unter Ibsens Stücken,
 wurde Peter Zadek 2001 zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen.
 Angela Winkler in der Rolle der Rebekka Wein und Gert Voss als
 Johannes Rosmer reüssierten eindrucksvoll in einer der seltsamsten
 Lie-besgeschichten der Weltliteratur (ab 1. April, 19.40 Uhr).
 
 Ihre erste Musiktheaterregie hat die Berliner Starchoreographin
 Sasha Waltz 2005 mit Hen-ry Purcells Oper "Dido und Aeneas" an der
 Staatsoper "Unter den Linden" geführt. Ihre cho-reographische
 Umsetzung setzt auf die emotionale Wucht der Geschichte und ihrer
 Figuren (ab 3. April, 19.40 Uhr). Das Filmporträt "Garten der Lüste"
 zeichnet die geradlinig steile Karriere von Sasha Waltz auf und
 stellt vor allem ihre choreographischen Werke seit 1998 vor (ab 3.
 April, 21.15 Uhr).
 
 Neun von zehn Opernsängerinnen und -sängern der Cape Town Opera
 stammen heute aus den Townships. Für "Singing for Life" begleitet die
 Filmerin Barbara Weissenbeck drei ju-gendliche Sänger auf ihrem Weg -
 vom Schulchor im Township bis hin zur alles entschei-denden
 Aufnahmeprüfung an der Kapstädter Oper. Der Film eröffnet nebenbei
 auch einen differenzierten Einblick in den südafrikanischen Alltag
 heute und erzählt von der Zukunfts-angst und Zukunftshoffnung
 jugendlicher Südafrikanerinnen und Südafrikaner (ab 7. April, 19.40
 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung).
 
 Der digitale ZDFtheaterkanal sendet täglich von 9.00 bis 2.00 Uhr.
 
 Weitere Informationen unter: www.theaterkanal.zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/apriltheater
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323478
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"PR-Konzepte brauchen Strategie und Mut zur Analyse" - news aktuell im Gespräch mit Kommunikationsexpertin Kathrin Behrens über gute Konzepte für die Public Relations (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Facebook, Twitter, YouTube und Co. bringen frischen Wind in die  
PR-Branche und motivieren zum Mitmachen. Dabei kann Social Media in  
die Versuchung führen, sich mit übereifrigem Aktionismus auf die  
virtuellen Plattformen zu stürzen. Zu selten nehmen sich Unternehmen  
und Agenturen die Zeit, ihre Aktivitäten in das Gesamtkonzept ihrer  
Kommunikation zu integrieren. news aktuell sprach mit  
Kommunikationsexpertin Kathrin Behrens über PR-Konzepte in Zeiten von 
Social Media. Kathrin Behrens ist Referentin des media workshops mehr...
 
Neuartiger Magenschrittmacher hilft Adipositas-Patienten beim dauerhaften Abnehmen / Erste Patienten profitieren vom neu zugelassenen abiliti-System Schwabach (ots) - 
 
   Das Stadtkrankenhaus Schwabach - eines der führenden deutschen  
Adipositaszentren - hat  als erste Klinik in Deutschland einem  
Patienten einen neuartigen Magenschrittmacher implantiert. Das  
abiliti-System bietet stark übergewichtigen Patienten eine  
Behandlungsmethode, die zu einer erheblichen Gewichtsabnahme führt  
ohne die typischen Nebenwirkungen anderer chirurgischer Verfahren. 
 
   "Verfahren wie Magenband, Magenschlauchbildung  und gastrischer  
Bypass sind zwar sehr effektive Behandlungsmethoden bei Adipositas, mehr...
 
Carsharing für Kurzmieten wächst - für mehrtägige Fahrten sind Mietwagen meist günstiger Köln (ots) - Menschen ohne eigenes Auto haben künftig eine größere 
Auswahl, wenn sie kurzzeitig ein Auto über Carsharing ausleihen  
möchten: Daimler startet im April sein Konzept "Car2Go" zusammen mit  
Europcar in der Hamburger Innenstadt. BMW will seine Kleinwagen über  
den Kooperationspartner Sixt in Berlin und München anbieten.  
Peugeot-Citroen, Volkswagen und Opel prüfen ebenfalls den Einstieg  
ins Carsharing-Geschäft. Dies teilte das Mietwagenportal  
billiger-mietwagen.de mit. 
 
   Auch die Deutsche Bahn stellt mit ihrem Carsharing-Konzept mehr...
 
Presseeinladung / Gewusst wie! Neuheiten zum Schutz vor Hautkrebs Berlin (ots) - Hautkrebs ist die häufigste Krebsart beim Menschen. 
Neuerkrankungen nehmen weltweit pro Jahr um rund fünf Prozent zu.  
Unter anderem deshalb, weil die Menschen immer älter werden und ihre  
Verhaltensweisen gegenüber dem Sonnenlicht häufig zu schweren,  
chronischen Lichtschäden der Haut führen. Zum Start der Sonnensaison  
informiert die Europäische Hautkrebsstiftung (ESCF) aus Berlin  
deshalb über Neuheiten zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von  
Hautkrebs: 
 
   Seit fast 80 Jahren wird zum Schutz vor den negativen Folgen mehr...
 
Campingpreise in Europa / Deutschland nach wie vor günstig / Durchschnittlich 33 Euro für eine Nacht auf dem Campingplatz München (ots) - Übernachten auf europäischen Campingplätzen wird  
2011 im Durchschnitt um 2,5 Prozent teurer. Damit fällt die  
Steigerung geringer aus als im Vorjahr. Das zeigt ein Preisvergleich  
des ADAC für Campingplätze in 12 europäischen Ländern. In Deutschland 
bleibt Campen weiterhin preiswert: 26,01 Euro sind im Schnitt für  
eine Übernachtung fällig. Im Vorjahr mussten Campingurlauber im  
eigenen Land 25,45 Euro bezahlen, das entspricht einer Preiserhöhung  
von zwei Prozent und liegt damit unter dem europäischen Durchschnitt  
von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |