| | | Geschrieben am 25-03-2011 Guten Morgen, Sommerzeit! / Fünf Tipps für einen optimalen Start nach der Zeitumstellung (mit Bild)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Ob Morgenmuffel oder bekennender Frühaufsteher - wenn am Sonntag
 die Uhren eine Stunde vorgestellt werden, freuen sich die wenigsten.
 Noch schlimmer als das verkürzte Wochenende ist der Montag danach.
 Was kann man tun, um dennoch fit und gut gelaunt in die Woche zu
 starten? Ernährungswissenschaftler Günter Wagner gibt auf Anfrage von
 nutella fünf Tipps für Erwachsene und Kinder: Frühstück und Bewegung
 sind besonders wichtig.
 
 Über Nacht eine Stunde weniger - Was tun gegen das
 Schlechte-Laune-Tief?
 
 Von Reisen in andere Zeitzonen kennt man die Symptome: Man ist
 müde, leichter reizbar und weniger konzentriert. Die Umstellung auf
 die Sommerzeit am Sonntag, 27. März 2011, fühlt sich wie ein kleiner
 Zeitzonen-Wechsel an. Wir stellen die Uhr 1 Stunde vor. "Die
 Zeitumstellung bringt unseren chronologischen Rhythmus durcheinander.
 Daran muss sich der Körper erst gewöhnen", erklärt Günter Wagner,
 Diplom-Oecotrophologe und Vorstandsmitglied des Instituts für
 Sporternährung e.V. Bad Nauheim, das Phänomen. Wagner untersucht den
 Einfluss von Essen und Trinken auf die körperlichen und mentalen
 Fähigkeiten und weiß, wie man schnell wieder fit wird: "Es ist
 erwiesen, dass Frühstücker bessere körperliche und geistige
 Leistungen erbringen als Menschen, die darauf verzichten. Über Nacht
 leert der Körper seinen Kohlenhydratspeicher. Daher ist es nötig, die
 Depots zu füllen und den Stoffwechsel morgens sofort anzukurbeln."
 Ein Brot oder Brötchen mit süßem Belag wie Nuss-Nugat-Creme, Honig
 oder Marmelade steuere dabei die Energiezufuhr fast computergerecht.
 "Das Brot liefert Langzeit-Energie, der süße Belag gibt dem Körper
 die Initialzündung, die Sofort-Energie." Besonders Kinder benötigen
 die morgendliche Energiezufuhr als Kick für ihre
 Konzentrationsfähigkeit in der Schule. "Erlaubt ist, was schmeckt. Es
 gilt jedoch: besser süß statt herzhaft", so der
 Ernährungswissenschaftler weiter.
 
 Auf der Sonnenseite trotz Zeitumstellung - Was der Experte
 empfiehlt
 
 Für einen guten Start in die Sommerzeit empfiehlt Günter Wagner:
 "Nehmen Sie sich Zeit zu frühstücken. Das Frühstück ist wirklich die
 wichtigste Mahlzeit des Tages." Aktuelle Zahlen der seit 2005 von
 nutella durchgeführten Umfrage* zum Frühstücksverhalten der Deutschen
 belegen jedoch, dass die Zahl der Frühstücker generell leicht
 rückläufig ist. 78 Prozent frühstücken heute täglich, somit rund drei
 Prozent weniger als noch vor fünf Jahren. Dabei greifen aktuell
 Frauen etwas häufiger zum Frühstücksbrot als Männer (82 Prozent der
 Frauen, 74 Prozent der Männer).
 
 Auch wer sich morgens bewegt, startet fit in den Tag. Nach dem
 Aufstehen einfach strecken und dehnen, oder auf dem Weg zur Arbeit
 Treppe statt Lift nehmen. Jede Bewegung unterstützt den Körper dabei,
 Kraft und Sauerstoff zu tanken. Absoluten Morgenmuffeln empfiehlt der
 Experte klassische Wachmacher: kalte Dusche, viel frische Luft oder
 gute Musik.
 
 Damit die grauen Zellen in Schwung kommen, helfen kleine
 Denksportaufgaben. Also fix ein leichtes Kreuzworträtsel lösen oder
 die Familie mit einem kleinen Wortspiel überraschen. Wer es dann noch
 schafft, den Morgen bereits am Abend vorzuplanen, vermeidet
 Stressfallen und spart kostbare Energie am Morgen.
 
 Die fünf Tipps im Überblick
 
 1. Frühstücken Sie bewusst, denn das fördert Ihre körperliche und
 geistige Leistungsfähigkeit. Erlaubt ist, was schmeckt. Für die
 optimale Energiezufuhr am Morgen ist es jedoch besser, süß statt
 herzhaft zu frühstücken.
 2. Duschen Sie kalt oder lassen Sie Frischluft und Licht in Ihre
 Räume. Das regt Ihre Sinne an und bringt den Kreislauf in Schwung.
 3. Planen Sie Ihren Morgen. Stress kostet unnötig Kraft und macht
 schlechte Laune.
 4. Ihr Körper braucht Bewegung. Strecken und dehnen Sie sich, steigen
 Sie Treppen oder drehen Sie eine Joggingrunde im Park.
 5. Regen Sie Ihre grauen Zellen an und greifen Sie nach der
 Zeitumstellung einmal mehr zu Zeitung oder Kreuzworträtsel.
 
 * Das unabhängige Umfrageinstitut Link, Institut für Markt- und
 Sozialforschung, führt seit 2005 für nutella die Studie "Frühstück in
 Deutschland" durch - mit jährlich ca. 3.800 Gesprächen mit Personen
 im Alter von 14 bis 60 Jahren.
 
 
 
 Pressestelle:
 
 Hainer Weg 120
 60599 Frankfurt am Main
 
 Tel: +49-(0) 69-6805-226
 Fax: +49-(0) 69-6805-2727
 E-Mail: presse@ferrero.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323094
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stiftung Warentest 4/2011: blend-a-med 3D White zählt zu den "Besten für weiße Zähne"! / blend-a-med Zahncremes "sehr gut" in Kariesprophylaxe und Reinigungswirkung (mit Bild) Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   "Entfernt Beläge sehr gut, beugt Karies sehr gut vor", heißt es in 
der aktuellen "test"-Ausgabe von Stiftung Warentest über die  
Zahncremes blend-a-med 3D White und blend-a-med Pro-Expert  
Zahnschmelzschild. Untersucht wurden insgesamt 21 Zahnpasten für  
weißere Zähne. In der Veröffentlichung wird blend-a-med deutlich  
hervorgehoben: Demnach zählt die 3D White zu den "Besten für weiße  
Zähne"! Die Pro-Expert Zahnschmelzschild wiederum war die einzige  
Zahncreme im Test mit Plaque-hemmenden Wirkstoffen. mehr...
 
Gesund gelacht mit Hape und Co. - Umfrage: Deutsche halten Lachen für beste Medizin - Kerkeling beliebtester Komiker Baierbrunn (ots) - Humor macht fit - darin sind sich die Deutschen 
einig: 94,6 Prozent zeigten sich bei einer repräsentativen Umfrage im 
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" davon  
überzeugt, dass Lachen gesund hält. Das Gesundheitsportal fand  
zugleich heraus, welcher Komiker dabei den größten Beitrag zum  
Wohlbefinden der Nation leistet: Mit großem Abstand aufs Siegerpodest 
schaffte es bei der Umfrage Hape Kerkeling als Deutschlands  
beliebtester Comedian. Drei Viertel der Männer und Frauen (76,4 %)  
machten ihm das mehr...
 
Wellness Hotel Balance Resort Stegersbach setzt auf den
RezeptionsAssistent der NCM Salzburg (ots) - Das Balance Resort Stegersbach gehört zu einem 
der Top 10 Wellness Hotels in Österreich. Um noch effizienter 
arbeiten zu können, wurde entschieden, die Vorteile des 
RezeptionsAssistent zu nutzen: Seit Anfang 2011 freut sich die NCM 
über eine erfolgsorientierte Zusammenarbeit mit dem Wellness Hotel. 
 
   RezeptionsAssistent - effiziente und raschere Bearbeitung 
 
   Laut Front Office Managerin Corina Grabenhofer ist es mit Hilfe 
des RezeptionsAssistent möglich, eine "effiziente und raschere 
Bearbeitung der Gästeanfragen mehr...
 
"5 gegen Jauch" bei RTL: 5,32 Millionen sehen Sieg der Köbesse Köln (ots) - Deutschlands mutigster Quizmaster ist im direkten  
Wissensduell in "5 gegen Jauch" am Freitagabend von fünf kölschen  
Kellnern geschlagen worden. Insgesamt gewannen die fünf Köbesse   
176.001 Euro! Bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) kam die Show  
auf einen sehr guten Marktanteil von 19,4 Prozent. Insgesamt sahen  
5,32 Millionen (Marktanteil: 16,7%) das Wissensduell. 
 
   In der sechsten Ausgabe von "5 gegen Jauch" mussten zwölf Fragen  
beantwortet werden. In einem spannenden Duell entschied am Ende die  
"Alles oder Nichts"-Frage mehr...
 
Shopping-Sender Channel 21 in Turbulenzen München (ots) - Der Shoppingsender Channel 21 steckt anscheinend  
in Schwierigkeiten. Laut der am Montag erscheinenden Ausgabe des  
Branchendienstes Kontakter springen bei dem Verkaufssender  
Lieferanten ab, klagen über Außenstände und kündigen Dienstleister  
vorzeitig Verträge. Außerdem gibt es erneut Verschiebungen in der  
Eigentümerstruktur. Abgesprungen lst laut Kontakter der Lieferant  
Woll-Pfannen; er vertreibt seine Ware künftig beim Sender QVC. Über  
ausstehende Rechnungen im sechsstelligen Bereich klagt zudem der  
Pullover-Hersteller mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |