| | | Geschrieben am 25-03-2011 Stiftung Warentest 4/2011: blend-a-med 3D White zählt zu den "Besten für weiße Zähne"! / blend-a-med Zahncremes "sehr gut" in Kariesprophylaxe und Reinigungswirkung (mit Bild)
 | 
 
 Schwalbach am Taunus (ots) -
 
 "Entfernt Beläge sehr gut, beugt Karies sehr gut vor", heißt es in
 der aktuellen "test"-Ausgabe von Stiftung Warentest über die
 Zahncremes blend-a-med 3D White und blend-a-med Pro-Expert
 Zahnschmelzschild. Untersucht wurden insgesamt 21 Zahnpasten für
 weißere Zähne. In der Veröffentlichung wird blend-a-med deutlich
 hervorgehoben: Demnach zählt die 3D White zu den "Besten für weiße
 Zähne"! Die Pro-Expert Zahnschmelzschild wiederum war die einzige
 Zahncreme im Test mit Plaque-hemmenden Wirkstoffen.
 
 Für alle, die es etwas sanfter mögen
 
 Für die Untersuchung teilten die Tester die Produkte nach ihrer
 Abriebsstärke ein. In der Kategorie mittlerer Abrieb für alle, die es
 - so wörtlich - "etwas sanfter" mögen, konnten die beiden blend-a-med
 Zahncremes ein "sehr gut" sowohl bei der Kariesprophylaxe durch
 Fluorid als auch bei der Entfernung von Belägen (Reinigungswirkung)
 verzeichnen. Außerdem sind sie nach den Preisangaben in der
 "test"-Veröffentlichung gegenüber den Wettbewerbsprodukten mit
 gleicher Beurteilung deutlich günstiger.
 
 3D-Effekt und Zahnschmelzschutz
 
 Die blend-a-med 3D White reinigt dabei dank ihrer innovativen
 Formel mit Mikro-Putzkörpern im Schaum der Zahncreme wirkungsvoll und
 schonend alle sichtbaren Zahnoberflächen. Komplett wird der 3D-Effekt
 durch den Inhaltsstoff Natriumhexametaphosphat - er dringt tief in
 die Zahnzwischenräume ein und wirkt neuen Verfärbungen entgegen. Die
 blend-a-med Pro-Expert wiederum schützt mit ihren speziellen
 Inhaltsstoffen vor Zahnschmelzerosion: Sie bildet einen Schutzschild
 gegen Säureangriffe, bindet den Zahnschmelz an die Zähne und stärkt
 ihn.
 
 Entwickelt zusammen mit Zahnärzten
 
 Die aktuellen Ergebnisse der Stiftung Warentest unterstreichen
 erneut die hohe Qualität von Zahncremes der Marke blend-a-med, die
 neben den beiden getesteten Varianten noch weitere zur effizienten
 und sicheren Rundumpflege sowie für spezielle Bedürfnisse - etwa zur
 betont sanften Reinigung, für besonderen Zahnfleischschutz oder auch
 für Kinder - anbietet. Die innovativen Zahncremes basieren dabei auf
 einer umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit zusammen mit
 zahnmedizinischen Experten. Weitere Informationen zur gründlichen und
 schonenden Mundhygiene mit blend-a-med sind auch online unter
 www.blend-a-med.de erhältlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Kaschny PR GmbH
 Eva van Mens
 Tel.: 06172 68 48 132
 email: e.vanmens@kaschnypr.de
 
 Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
 Melanie Fischer
 Tel.: 06196 89 15 70
 email: fischer.mf@pg.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323095
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gesund gelacht mit Hape und Co. - Umfrage: Deutsche halten Lachen für beste Medizin - Kerkeling beliebtester Komiker Baierbrunn (ots) - Humor macht fit - darin sind sich die Deutschen 
einig: 94,6 Prozent zeigten sich bei einer repräsentativen Umfrage im 
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" davon  
überzeugt, dass Lachen gesund hält. Das Gesundheitsportal fand  
zugleich heraus, welcher Komiker dabei den größten Beitrag zum  
Wohlbefinden der Nation leistet: Mit großem Abstand aufs Siegerpodest 
schaffte es bei der Umfrage Hape Kerkeling als Deutschlands  
beliebtester Comedian. Drei Viertel der Männer und Frauen (76,4 %)  
machten ihm das mehr...
 
Wellness Hotel Balance Resort Stegersbach setzt auf den
RezeptionsAssistent der NCM Salzburg (ots) - Das Balance Resort Stegersbach gehört zu einem 
der Top 10 Wellness Hotels in Österreich. Um noch effizienter 
arbeiten zu können, wurde entschieden, die Vorteile des 
RezeptionsAssistent zu nutzen: Seit Anfang 2011 freut sich die NCM 
über eine erfolgsorientierte Zusammenarbeit mit dem Wellness Hotel. 
 
   RezeptionsAssistent - effiziente und raschere Bearbeitung 
 
   Laut Front Office Managerin Corina Grabenhofer ist es mit Hilfe 
des RezeptionsAssistent möglich, eine "effiziente und raschere 
Bearbeitung der Gästeanfragen mehr...
 
"5 gegen Jauch" bei RTL: 5,32 Millionen sehen Sieg der Köbesse Köln (ots) - Deutschlands mutigster Quizmaster ist im direkten  
Wissensduell in "5 gegen Jauch" am Freitagabend von fünf kölschen  
Kellnern geschlagen worden. Insgesamt gewannen die fünf Köbesse   
176.001 Euro! Bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) kam die Show  
auf einen sehr guten Marktanteil von 19,4 Prozent. Insgesamt sahen  
5,32 Millionen (Marktanteil: 16,7%) das Wissensduell. 
 
   In der sechsten Ausgabe von "5 gegen Jauch" mussten zwölf Fragen  
beantwortet werden. In einem spannenden Duell entschied am Ende die  
"Alles oder Nichts"-Frage mehr...
 
Shopping-Sender Channel 21 in Turbulenzen München (ots) - Der Shoppingsender Channel 21 steckt anscheinend  
in Schwierigkeiten. Laut der am Montag erscheinenden Ausgabe des  
Branchendienstes Kontakter springen bei dem Verkaufssender  
Lieferanten ab, klagen über Außenstände und kündigen Dienstleister  
vorzeitig Verträge. Außerdem gibt es erneut Verschiebungen in der  
Eigentümerstruktur. Abgesprungen lst laut Kontakter der Lieferant  
Woll-Pfannen; er vertreibt seine Ware künftig beim Sender QVC. Über  
ausstehende Rechnungen im sechsstelligen Bereich klagt zudem der  
Pullover-Hersteller mehr...
 
Handelsblatt darf den Bellevue and More Verlag übernehmen Hamburg (ots) - Die Verlagsgruppe Handelsblatt darf den Hamburger  
Verlag Bellevue and More GmbH komplett übernehmen. Wie das  
Medienmagazin 'new business' ( www.new-business.de ) berichtet, hat  
das Bundeskartellamt den im Februar angekündigten Kauf jetzt  
genehmigt. Die Bellevue and More GmbH bringt u.a. das  
Immobilienmagazin 'Bellevue' heraus. Bisher war das Handelsblatt mit  
66,8% an dem Unternehmen beteiligt. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall, 
die die restlichen 33,2% hielt, steigt nun aus dem Verlag aus.  
Bellevue and More betreut mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |