Auszeichnungen für Online-Angebot zum ZDF-Dreiteiler "Universum der Ozeane"
Geschrieben am 18-03-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Das ZDF-Online-Angebot zum Dreiteiler "Universum der 
Ozeane - mit Frank Schätzing" ist bereits zum zweiten Mal  
ausgezeichnet worden. Für die interaktive Unterwasserwelt erhielt das 
ZDF am 18. März in München den "iF communication design award" in  
Gold. Das aufwändige Online-Angebot zu dem "Terra X"-Dreiteiler, der  
im Oktober 2010 ausgestrahlt wurde, setzte sich gegen zahlreiche  
Einsendungen aus 27 Ländern durch. 
 
   Der "iF communication design award" ist ein internationaler  
Designwettbewerb für alle Formen des Kommunikationsdesigns. Bereits  
Anfang März hatte die 3-D-Online-Erlebniswelt "Universum der Ozeane"  
den "Serious Games Award" in Bronze erhalten - eine Auszeichnung für  
Produktionen, die Spielprinzipien und Technologien der  
Unterhaltungssoftware für ernsthafte Zwecke zum Einsatz bringen. 
 
   Unter www.ozeane.zdf.de können die Internet-Nutzer in eine  
komplexe Unterwasserwelt eintauchen, um aus der Perspektive eines  
ausgewählten Meeresbewohners das Leben unter Wasser und die  
Bedrohungen durch den Menschen kennen zu lernen. Mit einer passenden  
3-D-Brille in den Farben "Rot" und "Cyan" ist das sogar in "echtem"  
3-D möglich und die Erfahrung dadurch noch intensiver. Aus der  
Perspektive eines Wals, eines Hais, einer Meeres-Schildkröte, eines  
Thunfischs oder einer Tiefseekrabbe gilt es, sich durch fünf  
Lebensräume - Arktis, Antarktis, offene See, Tiefsee oder Kelpwald -  
zu navigieren und dabei verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Narrativ  
und unterhaltend wird das Interesse für die komplexen Zusammenhänge  
in den Ozeanen geweckt, und es gibt Informationen zu Klimawandel,  
Überfischung, Müllverklappung bis hin zur zunehmenden  
Lärmverschmutzung der Ozeane. 
 
   Das Internet-Modul ist eine Auftragsproduktion des ZDF von Hosoya  
Schaefer Architects, Zürich, und shiftcontrol Studios, Kopenhagen, in 
Zusammenarbeit mit Unity Studios, Aarhus, Dänemark. Die  
Projektleitung im ZDF, Hauptredaktion Neue Medien, hatten Karin  
Müller und Frank Baloch. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  321813
  
weitere Artikel: 
- Tote, Bodenverseuchung, Verwüstung: Die Explosion der Biogasanlage Güllerup 1 in Schlagzeilen!/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Freitag, 18. März 2011 lautet: 
 
   Tote, Bodenverseuchung, Verwüstung: Die Explosion der Biogasanlage 
Güllerup 1 in Schlagzeilen!/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Merkel: Neue Lage - Biogas vom Netz! 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
  
- Atomünglück hin oder her. ***an hat ein Recht auf friedliche Nutzung der Kernenergie!/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Freitag, 18. März 2011 lautet: 
 
   Atomünglück hin oder her. ***an hat ein Recht auf friedliche  
Nutzung der Kernenergie!/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Im Zug der Zeit mit  
linksgelbrotbraungrünschwarzen Gutmenschen. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. mehr...
 
  
- Zirkuslöwe nach Ausbruch in Brandenburg erschossen / VIER PFOTEN fordert endlich umfassendes Wildtierverbot Hamburg (ots) - Heute sind im Brandenburgischen Neuruppin aus dem  
Zirkus Humberto zwei Löwen ausgebrochen. Eine Großkatze konnte  
schnell eingefangen werden, doch das zweite Tier erschoss die  
Polizei, da offenbar Gefahr für die Menschen bestand. "Der tragische  
Fall zeigt erneut, dass die Sicherheit im Zirkus weder für Menschen  
noch für Tiere gewährleistet werden kann. Ein Wildtierhaltungsverbot  
für Zirkusse ist überfällig", erklärt Thomas Pietsch,Wildtierexperte  
von VIER PFOTEN. 
 
   Nach Medienberichten entkam ein Löwe am Nachmittag mehr...
 
  
- Vom Lärm gefällt / Krach macht Stress, der Blutdruck steigt, und ein Schlaganfall droht Baierbrunn (ots) - Wer ständig Straßenlärm ausgesetzt ist,  
erleidet mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einen Schlaganfall,  
berichtet die "Apotheken Umschau". Nach Angaben der Dänischen  
Krebsgesellschaft steigt pro zehn Dezibel mehr an Krach, der einen im 
Alltag umgibt, das Schlaganfall-Risiko um 14 Prozent. Die Forscher  
vermuten, dass der Körper dann mehr Stresshormone ausschüttet. Dies  
bewirke einen höheren Blutdruck und beschleunige den Herzschlag:  
bekannte Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Besonders gefährdet  
unter den mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE - Pressekonferenz mit Nicolas Sarkozy anlässlich des Internationalen Gipfeltreffens zu Libyen - Samstag, 19. März 2011, ab 15.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Samstag, 19. März 2011, ab 15.30 
Uhr LIVE aus Paris die Pressekonferenz mit dem französischen  
Präsidenten Nicolas Sarkozy anlässlich des Internationalen  
Gipfeltreffens zu Libyen. Zu den Teilnehmern des Treffens gehört u.a. 
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |