Europäische Umfrage weist deutlich auf Energiemangel hin / 
"Energiemeter" ermittel Power in den einzelnen Bundesländern
Geschrieben am 15-03-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Was würden Sie tun, wenn der Tag eine Stunde mehr  
hätte? Diese und andere Fragen beantworteten im Rahmen der "Centrum  
Energy Study" 7.260 Personen im Alter zwischen 25 und 65 Jahren aus  
15 europäischen Ländern. Aufgrund voller Terminkalender und hoher  
Anforderungen in Freizeit und Beruf waren sich die Befragten in einer 
Sache einig: Der Tag hat nicht genügend Stunden, um alles tun zu  
können, was sie gerne würden. 70 Prozent stimmen dem zu und machen  
dafür einen Mangel an Energie verantwortlich. 
 
   Wenn sie eine Stunde mehr am Tag hätten, würden 47 Prozent aller  
Befragten diese mit Freunden und Familie verbringen. Punkt zwei und  
drei der Wunschliste bilden Hobbys bzw. Freizeitaktivitäten (45  
Prozent) und Sport (38 Prozent). Letzteres weist auf den Wunsch nach  
einem gesünderen Lebensstil hin. So sehen auch mehr als die Hälfte  
(54 Prozent) der Befragten in einer besseren Ernährung eine Quelle  
für mehr Energie und körperliches Wohlbefinden. Und in der Tat bilden 
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente eine wesentliche Basis für 
geistige und körperliche Fitness. Diese werden in der Regel mit einer 
ausgewogenen Ernährung dem Körper zugefügt. Doch sind unsere heutigen 
Ernährungsgewohnheiten oft einseitig, in vielen Haushalten fehlt die  
Zeit zum Kochen und Fertigprodukte kommen auf den Tisch. Möglichen  
Versorgungslücken, die dadurch entstehen, kann durch  
Multivitaminpräparate vorgebeugt werden. So zum Beispiel mit  
Centrum®, das alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und  
Spurenelemente in ausgewogenem Verhältnis enthält. "Gerade in  
hektischen Zeiten, wo wir gerne mal eine Mahlzeit auslassen oder  
durch Süßes ersetzen, ist eine Nahrungsergänzung mit hochwertigen  
Multivitaminpräparaten wie Centrum® sinnvoll", so die Ernährungs- und 
Bewegungsberaterin Heike Lemberger von der Universität Hamburg. 
 
   Wie man mehr Bewegung und eine gesündere Ernährung ohne viel  
Aufwand in den Alltag integrieren kann, zeigt Heike Lemberger auf der 
Website www.eine-stunde-mehr.de . Außerdem erfährt man hier wie man  
mit einem guten Zeitmanagement kombiniert mit etwas Kreativität,  
Haushalt und Job leichter meistert und so dem Tag mehr Freizeit  
abtrotzen kann. Und plötzlich ist sie da, die ersehnte Stunde mehr!  
Der User kann auf www.eine-stunde-mehr.de außerdem Freunden via  
Facebook lustige Energiebällchen posten, seinen persönlichen  
Energielevel mit dem "Energiemeter" angeben und mit ein bisschen  
Glück ein Wellness-Wochenenden in einem bayerischen Sternehotel für  
zwei Personen gewinnen. Ein interessanter Nebeneffekt: Die  
Energielevel der User werden auf einer Deutschlandkarte erfasst und  
geben so Aufschluss über die Power in den einzelnen Bundesländern. 
 
   Über die Centrum Energy Study 
 
   Die "Centrum Energy Study" wurde in 15 europäischen Ländern im  
Auftrag von Pfizer Consumer Health durchgeführt. Insgesamt nahmen  
7.260 Personen im Alter zwischen 25 und 65 Jahren an der Umfrage  
teil. Die Ergebnisse wurden via Online-Befragung im Zeitraum vom 16.  
bis 25. November 2010 erhoben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christine Bähren 
Ketchum Pleon 
T: 089 59042-1210 
E-Mail: christine.baehren@ketchumpleon.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  320929
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-LIVE, heute ab 11.30 Uhr: Merkel Pressekonferenz mit den Ministerpräsidenten der fünf Bundesländer  in denen Atomkraftwerke stehen Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Dienstag, 15. März  
2011, ab 11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Kanzlerin Angela  
Merkel und den Ministerpräsidenten der fünf Bundesländer, in denen  
Atomkraftwerke stehen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pessestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- Neue kompakte Ratgeber von Haufe leiten die Leser durch die Änderungen im Steuer-, Versicherungs- und Vorsorgerecht Freiburg (ots) - Ob Vorsorge, Steuern oder Recht - es ist für  
Verbraucher nicht immer einfach, auf dem neuesten Stand der  
Rechtsprechung und Verordnungen zu bleiben. In der Reihe "Kompass"  
erscheinen 2011 bei Haufe zwölf kompakte Ratgeber, die die Leser  
durch den Steuer-, Versicherungs- und Vorsorge-Dschungel leiten. Auf  
50 bis 100 Seiten liefern die Ratgeber nicht nur alle relevanten  
Informationen zu Rechts-, Steuer-  oder Vorsorgefragen, sondern  
beinhalten auch einen übersichtlichen Serviceteil mit wichtigen  
Terminen und Adressen mehr...
 
  
- Mein Schatz! - BILD Österreichs größte Schatzsuche findet vom 21.-25. April 2011 zum 
fünften Mal in der Skimetropole Obertauern/Salzburger Land 
statt 
 
   Obertauern (ots) - Gäste des höchstgelegenen Wintersportorts 
des Salzburger Landes können die Skipiste gewinnbringend bearbeiten. 
Im Rahmen von Österreichs größtem Schatzsucher-Event vom 21.-25. 
April 2011 werden 30 begehrte Kisten mit Schlüsseln zu spektakulären 
Gewinnen wie dem Hauptpreis, einem neuen BMW X3, sowie weiteren Sach- 
und Reisepreisen von namhaften Sponsoren an der Talstation der 
Gamsleiten mehr...
 
  
- Unfallversichert bei beruflichen Auslandsaufenthalten / Wer sich beruflich im Ausland aufhält, genießt auch dort den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung Hamburg (ots) - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind bei  
beruflichen Auslandsaufenthalten grundsätzlich bei allen  
unternehmensbezogenen Tätigkeiten und allen damit zusammenhängenden  
Wegen gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche  
Unfallversicherung VBG in Hamburg hin. Wer sich beruflich bedingt in  
einem Katastrophen-, Krisen- oder Kriegsgebiet aufhält und deshalb  
besonderen Gefahren ausgesetzt ist, denen er sich nicht entziehen  
kann, kann darüber hinaus gegen die Folgen von Naturkatastrophen oder 
Gewalttaten auch mehr...
 
  
- Neue App "Blitzer.de" verwandelt Android Smartphones in praktischen Blitzer-Melder Hamburg (ots) - Die neu entwickelte App Blitzer.de warnt  
Smartphone-Besitzer mit einem Google Android Betriebssystem  
rechtzeitig vor allen stationären Blitzern weltweit sowie mobilen  
Blitzern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 
 
   Die kostenlose App Blitzer.de ist jetzt im Android Market  
verfügbar. Besitzer eines Android Smartphones werden per GPS  
rechtzeitig über alle gemeldeten Blitzer auf ihrer Strecke  
informiert. Neben Radarfallen wird auf Polizeikontrollen und  
Abstandskontrollen hingewiesen. Im Android Market kann mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |